- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Dezember 2016, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seine Frau Susanne (Claudia Michelsen) hatten wir schon kennengelernt, ohne zu wissen, daß sie auch Frau Schumacher ist. Diese wiederum, die ihren Mann verachtet, hat ein von ihrer Seite ernster genommenes Techtelmechtel mit Chris (Til Schweiger), einem Boxer, der zu viel auf die Mütze bekommen hatte, und deshalb schon halb blind ist und weiß, er kann mit den paar bezahlten Trainingsaufgaben beim Frauensport zwar weiterhin den Macker spielen, der galant am Po und den Hüften Hilfestellung leistet, aber seine Existenz kann er dadurch nicht sichern.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Dezember 2016, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Stimmt schon, eigentlich müßte der Film bei diesen Schauspielern und diesem Regisseur sensationeller daherkommen und nicht so gemütlich und vorhersehbar, aber Wolfgang Petersen, seit DAS BOOT als internationaler Regisseur in den USA weilend, hat hier eine Wiederholung seiner Fernsehverfilmung vom Dezember 1976 gewagt – immerhin 40 Jahre her.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. Dezember 2016, Teil 12
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zu dem Film muß man mindestens zwei Meinungen haben, es können sogar noch mehr werden. Einerseits besticht er durch eine kühle Ästhetik von besonderer Eleganz, andererseits gilt dies alles dem Zweck, die Leere eine Lebens vorzuführen, das Bewunderer als erfolgreiche Tätigkeit einer Galeristin beschreiben und andere als geldmachende Verrichtung von Unsinn. Und doch und doch...
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. Dezember 2016, Teil 13
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Und was passiert mit der einsam im Bett lesenden Susan? Sie kann gar nicht anders, als zum einen diese schreckliche Geschichte mitzuerleben, mitzudurchleiden, zum anderen ihre eigene gegenwärtige Situation zu spiegeln. Weshalb hat sie diesen Mann, der hier so herzergreifend schreibt, überhaupt verlassen?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. Dezember 2016, Teil 11
N.N.
Los Angeles (Weltexpresso) - Ein weiteres Thema des Films liegt ihm besonders am Herzen, gibt Ford zu: „Mich reizte die Auseinandersetzung mit dem Thema Maskulinität in unserer heutigen Kultur und Gesellschaft sehr. Sowohl Edward als auch sein Alter Ego Tony besitzen die stereotypisch männlichen Eigenschaften nicht, die gerade von Helden immer wieder erwartet werden. Am Ende allerdings triumphieren sie beide trotzdem.
Seite 1579 von 2124