- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpressp) - Drei „Grenzfälle“ stehen im Fokus der Verleihung des diesjährigen Goethe-Medienpreises für wissenschafts-und hochschulpolitischen Journalismus an drei herausragende Autorenteams bzw. Einzelautoren renommierter Medien. Prämiert werden drei Arbeiten, die 2019 und 2020 im SZ-Magazin der Süddeutschen Zeitung, der Wochenzeitung DIE ZEIT sowie im Norddeutschen Rundfunk publiziert wurden. Ihre Themen berühren Grenzen und Grenzgebiete ganz unterschiedlicher Art:
Weiterlesen: Goethe Medienpreis prämiert journalistische „Grenzfälle“
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Katharina Klein
Wiesbaden (Weltexpresso) - Am 22. April 2021 bietet das Museum Wiesbaden in Kooperation mit der Evangelischen Familienbildung im Dekanat Wiesbaden einen digitalen Workshop für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die ganze Zeit wollte ich noch mal über die im Januar abgelaufene und vorher durch Corona ausgebremste Ausstellung im Bad Homburger Schloß schreiben, da ein erstaunlich informativer Katalog das Wesentliche bewahrt: einmal die Verwandtschaftsverhältnisse und gegenseitige Heiraten nahezubringen, ein andermal, was in diesem Falle das Haus-Hessen und seine Gärten davon hatten. Und daß das Niederschreiben heute geschieht, hat mit dem Tod des zwei Monate vor seinem 100sten Geburtstag gestorbenen Prinz Philip – geb. als Philipp, Duke of of Edinburgh -zu tun, der ja eigentlich ein Battenberg war.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auf das englische Königshaus sind wir neben der Aktualität des Todes des Prinzen Philip eingegangen, weil der umfangreiche Katalog auf den vorderen und hinteren Umschlagseiten die Genealogien aufzeigen. Das geht mit George I. (1660-1727), Kurfürst von Hannover und König von Großbritannien und Irland los, der mit Sophie Dorothea (1666-1726), Herzogin von Braunschweig und Lüneburg verheiratet war.
Weiterlesen: Princess Eliza. Englische Impulse für Hessen-Homburg
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Iris G. Schmidt
Friedrichsdorf (Weltexpresso) - Wir leben In außergewöhnlichen Zeiten, die aber auch dafür geeignet sind, um der Kreativität neue Chancen einzuräumen. „Looking at the Bright Side of Life“, hieß es in einem „Viewpoint“ des AWTC. So könnte man das Motto des momentanen Clublebens bezeichnen! Sich unterkriegen lassen? Nein, keine Alternative, denn im Netz, wenn auch jetzt nur digital möglich, wird jede Möglichkeit des übergreifenden Engagements und der Kommunikation untereinander genutzt.
Seite 222 von 514