bryan arias2020 für seine Produktion »29 May 1913« mit dem Hessischen Staatsballett

Robert Matta

Darmstadt/Wiesbaden (Weltexpresso) - Das Hessische Staatstheater Wiesbaden und das Staatstheater Darmstadt freuen sich sehr über die Auszeichnung von Bryan Arias in der Kategorie »Choreografie« für seine Arbeit »29 May 1913«. Diese Choreografie über die skandalumwitterte Pariser Uraufführung von Igor Strawinskis »Frühlingsopfer« feierte im Rahmen des Doppeltanzabends »Le sacre du printemps« am 29. Februar 2020 am Staatstheater Darmstadt Premiere. Das Hessische Staatsballett war bisher viermal für den FAUST- Preis nominiert. Es ist nun die zweite Auszeichnung.

Praesentation Thoraschrein Foto AMF Dettmer 2Gedenkfeier und neue Präsentation im Archäologischen Museum Frankfurt

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden im ganzen Deutschen Reich auf Befehl der NSDAP-Führung jüdische Einrichtungen zerstört. Auch die vier großen Synagogen in Frankfurt wurden in den frühen Morgenstunden des 10. November von den Nationalsozialisten verwüstet und in Brand gesteckt. Was seit Jahrzehnten verloren geglaubt war, wurde in den Jahren 1987 und 1990 zum Teil wiederentdeckt, als bei Grabungen des Museums für Vor- und Frühgeschichte, heute Archäologisches Museum Frankfurt (AMF), in den mit Abbruchschutt verfüllten Kellerräumen der zerstörten Synagoge am Börneplatz unter anderem Fragmente des Thoraschreins zu Tage kamen.

jutta allmendingerReihe „DenkArt“ heute um 19.30 Ur mit der Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung: Prof. Jutta Allmendinger

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Erinnerung an die heutige Veranstaltung der Reihe „DenkArt“, die unter dem Titel „Der normalisierte Ausnahmezustand“ in inhaltlicher Zusammenarbeit zwischen der Katholischen Akademie Rabanus Maurus, Haus am Dom, dem Forschungsverbund „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität Frankfurt am Main, der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen e.V. und mit Unterstützung der Sebastian-Cobler-Stiftung für Bürgerrechte stattfindet.

bibliothekartag.deLivestream aus dem Bibliothekszentrum Sachsenhausen am Donnerstag, 19. November

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der U20 Poetry Slam wird jetzt zum virtuellen „Ausnahmezeit Poetry Slam“. Organisiert wird die Veranstaltung von Dirk Hülstrunk und dem Verein KulturNetz Frankfurt in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Frankfurt und mit der Unterstützung der Hessischen Leseförderung und dem Kulturamt. Der Livestream wird am Donnerstag, 19. November, ab 19 Uhr auf dem YouTube-Kanal der Stadtbücherei ausgestrahlt.

literaturwissenschaft berlin.deHEUTE: Gespräch zwischen dem Passagen-Verlag-Verleger Peter Engelmann und der französischen Feministin und Autorin

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Am 17. November 2020, 17.30 Uhr, kann die/ der interessierte Zuschauer und Zuhörer bei einem Stream des Wiener Passagen Verlags, der gemeinsam mit der Universität Zürich und dem Theater Neumarkt Zürich organisiert wird, ein Gespräch zwischen dem Philosophen und Verleger Peter Engelmann und der französischen Schriftstellerin Hélène Cixous mit verfolgen.