- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Corinne Elsesser
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Endlich haben die Museen wieder geöffnet! Wir sind zwar noch skeptisch, doch freuen wir uns auf eine Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum, die 25 für den diesjährigen DAM Preis nominierte Bauten zeigt, die entweder in Deutschland oder von deutschen Architekten im Ausland realisiert wurden. Betrachtet man die vier in die engere Auswahl gekommenen Finalisten, so reichen die Bauaufgaben von einem Bürogebäude für eine Behörde in Bochum, einem dem Industriebau entlehnten Stapelgeschosswohnbau in Berlin-Moabit, einem kreativen Umbau einer Schauspielschule, ebenfalls in Berlin, bis zu einem pavillonartigen Multifunktionsgebäude im Münchener Werksviertel.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die vom Kulturamt Frankfurt organisierte Lesungsreihe Frankfurter Premieren stellt neue Bücher mit Frankfurt-Bezug vor. In diesem Jahr begeht die Reihe ihr zehnjähriges Jubiläum. Die zweite Folge des Jahres 2021 findet digital statt. Der Schriftsteller Ulrich Peltzer stellt im Gespräch mit Sonja Vandenrath seinen jüngst erschienenen Roman „Das bist du“, erschienen im S. Fischer Verlag, vor. Die Aufzeichnung steht ab Donnerstag, 11. März, 19.30 Uhr, im YouTube-Kanal des Kulturamts Frankfurt am Main und unter http://www.frankfurter-premieren.de kostenfrei zur Verfügung.
Weiterlesen: Gespräch und Lesung mit Ulrich Peltzer über ‚Das bist Du‘
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Sabine Zoller
Ortenau (Weltexpresso) - Um auf die pandemie-bedingte dramatische Situation vieler solo-selbstständiger, hauptberuflicher Bühnenkünstler aufmerksam zu machen und dort zu helfen, wo die Not besonders groß ist, riefen am 27. Februar die fünf Rotary Clubs der Ortenau während des Livestreams „Rotary for Artists“ zu Spenden auf. Sänger und Entertainer Marc Marshall mit Klavierbegleiter René Krömer, das Dupree Trio, mit Konzertpianist und Percussionist Frank Dupree, Kontrabassist Jakob Krupp und Drumer Obi Jenne kamen als Überraschungsgäste auf die Streaming-Bühne nach Rheinau.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Frauen bewegten und bewegen Österreich. Gesehen werden ihre vielfältigen Leistungen jedoch noch immer viel zu wenig, wie jüngst auch die Corona-Krise gezeigt hat. Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) stellt Frauen ins Rampenlicht und launcht heute den Themenschwerpunkt „Heimat großer Töchter“. Das Museum porträtiert auf www.hdgoe.at bekannte und weniger bekannte Frauen damals und heute, die vielfach Pionierinnen waren. In einer laufend wachsenden Web-Ausstellung lädt das hdgö alle dazu ein, gemeinsam weitere inspirierende Frauen sichtbar zu machen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Lena Lustig
Duisburg/Düsseldorf (Weltexpresso) - Mit dem Düsseldorfer Filmemacher Ralph Goertz hat Demis Volpi, Direktor und Chefchoreograph des Ballett am Rhein, sein Stück „A simple piece“ als Choreographie für Tänzer*innen und Kamera neu entwickelt. Beide Künstler haben sich von der Idee leiten lassen, ein Tanzerlebnis zu schaffen, das es ohne das hinzugezogene Medium Film so nicht gegeben hätte. Ein bloßes Abfilmen des Stücks aus Zuschauerperspektive war deshalb keine Option. Premiere ist am 5. März als kostenloser Stream auf operavision.eu
Seite 237 von 524