ira peterDie Journalistin wird ab Mai aus der ukrainischen Schwarzmeermetropole berichten

Jaqueline Löbl

Berlin (Weltexpresso) - Eine vom Deutschen Kulturforum östliches Europa berufene Jury, der auch zwei ukrainische Vertreterinnen angehörten, entschied sich für die Journalistin Ira Peter als Stadtschreiberin von Odessa/Odesa.

2. Ludwig PortraitAusstellung: Der dänische Bildhauer Bertel Thorvaldsen und Ludwig I. in der Münchener Glyptothek

Sabine Zoller

München (Weltexpresso). Sonderausstellung in der Glyptothek München vom 26. März bis 25. Juli 2021. Die Sonderausstellung geht der Beziehung zwischen Staatsmann und Künstler sowie ihren heute noch sichtbaren Spuren in München nach und  knüpft an die 2020 im Thorvaldsens Museum in Kopenhagen gezeigte Sonderausstellung „Face to Face. Thorvaldsen and Portraiture“ an. Beide Ausstellungen finden im Rahmen des Deutsch-Dänischen Kulturellen Freundschaftsjahres statt und erinnern an den 250. Geburtstag des berühmten Dänen.

Konig Ludwig II Richard Wagner 4Bayerische Landesaustellung 2021: "Götterdämmerung II


Sabine Zoller

Regensburg (Weltexpresso) -  Ab 23. Juni 2021 heißt es „Vorhang auf“ für die Bayerische Landesausstellung „Götterdämmerung II – Die letzten Monarchen“, die im neuen Museum in Regensburg gezeigt wird.

kulturdigitalKulturkorrespoondenz (KK) nun auch im Digital-Abo verfügbar – für Studierende sogar kostenfrei 

Rebecca Riehm

Berlin (Weltexpresso) - Ob zum gemütlichen Kaffee auf der Couch, beim Reisen in der Bahn oder abends zum Einschlafen - die Kulturkorrespondenz östliches Europa (KK) passt zu vielen Situationen und bietet aufschlussreiche Hintergründe, gehaltvolle Unterhaltung und neue Perspektiven aus dem östlichen Europa: von Gesprächen mit prominenten Kochbuchautoren über Reportagen von böhmischen Weinbergen bis hin zu historischen Beiträgen, etwa über den Tourismuspionier Carl Stangen, eine Art deutscher Thomas Cook aus Breslau.

deutschlandfunk.de peggywird Ehrenmitglied des deutschen PEN-Zentrums

Susanne Sonntag

Darmstadt (Weltexpresso) - Das. hätte sich zu den Hochzeiten der alten Bundesrepublik auch niemand gedacht, daß die als Journalistin umstrittene Peggy Parnass zum Ehrenmitglied des PEN wird. Dabei hat aber nicht sie sich geändert, sondern die früher absolut biedere Szene, die wie Blei sich über all die Dinge und auch Menschen legte. 
Im Vorwege der diesjährigen Jahrestagung in Hamburg hat nun das Präsidium des deutschen PEN-Zentrums die Journalistin, Schriftstellerin und Schauspielerin Peggy Parnass zum Ehrenmitglied ernannt.