- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am letzten Samstag im Februar findet wieder der Satourday statt – diesmal als digitale Ausgabe des Familienprogramms der Frankfurter Museen mit Mitmachangeboten für Zuhause. Das große Thema lautet diesmal „Viel oder Wenig“ und beschäftigt sich mit Gegensätzen. „Ich freue mich sehr, dass wir das Satourday-Programm trotz der Corona-Pandemie anbieten können und die Museen ihr Vermittlungsprogramm mit Kreativität und Engagement zu den Familien nach Hause bringen“, sagt Kulturdezernentin Ina Hartwig.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Roswitha Cousin
Mannheim (Weltexpresso) - Es dauert zwar noch, aber man kann sich schon heute darauf freuen, daß ab 18. April 2021 die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim zu einer aufregenden "Eiszeit-Safari" einladen. Hoffentlich klappt es, aber man muß es versuchen und das tun die Museen: Kinder und Erwachsene gehen auf eine Zeitreise in die Welt vor 30.000 Jahren. Auge in Auge stehen sie imposanten Tieren gegenüber, die während der letzte Eiszeit durch Mitteleuropa streiften.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - In der Erklärung der Jury des Genesis-Preises wird Steven Spielberg als «einer der einflussreichsten Filmemacher in der Geschichte des Kinos» gepriesen. Weiter erwähnt wurden sein sozialer Aktivismus, seine bedeutungsvolle Philanthropie und seine konsequente Haltung gegen Antisemitismus und alle Formen der Intoleranz.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Er hat etwas Störrisches und Unbeholfenes, der Filz, der diese Choreografie trägt und ermöglicht. Die Zeit des Filzes ist immer jetzt. Er ist zwar das älteste Textil der Welt, verhält sich jedoch wie ein Teenage-Punk – no future and no past. Der gewebte Stoff hingegen kennt Zeit, wie wir sie kennen, er weiß um die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft, weiß um Sparpläne und Fotobücher. Und kennt, anders als der Filz, die Vorfreude, das Erinnern und das Bedauern.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dumm und dreist gesellt sich gern. Bei der Auseinandersetzung um einen Theater- und Opernneubau in Frankfurt bewahrheitet sich diese Spruchweisheit.
Seite 239 von 524