- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Urbane Künste Ruhr: ZUSATZ-RADTOUREN ENTLANG DES EMSCHERKUNSTWEGSRedaktion
Herne (Weltexpresso) - Aufgrund der hohen Nachfrage stocken wir das Angebot auf. Es gibt ab sofot zusätzliche Radtouren entlang des Emscherkunstwegs, so dass jeden Sonntag mindestens eine geführte Tour stattfindet. Veranstaltet werden die Touren von der Emschergenossenschaft.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Die Ferien kann man für den Museumsbesuch nutzen: hier am Beispiel in Frankfurt am Main Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Frankfurter Weltkulturenmuseum ist unter den Frankfurter Museen ohne Absicht so etwas wie die Stiefschwester der anderen geworden, der man aber dauernd sagt, daß sie genauso schön wie die anderen Töchter sei. Das hat mindestens zwei Gründe. Leider hat es die damalige Kulturdezernentin Anfang der 90er Jahre nicht durchgesetzt, daß der Plan, statt der schönen, aber kleinen und eigentlich auch ungeeigneten Villen an der Museumsmeile am Main, dort einen richtigen Museumsbau zu errichten, wie z.B. das benachbarte Museum für Angewandte Kunst. Zum Zweiten gab es unglücklich Leitungsprobleme, die sich wiederholten. guten Grund also, die Tätigkeiten dieses Museums extra anzukündigen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Neue Videoserie zum 200. Geburtstag des Hessischen Landesmuseums DarmstadtFelicitas Schubert
Darmstadt (Weltexpresso) - Man kann das Hessische Landesmuseum Darmstadt gar nicht genug rühmen, zumal es nach langer langer Umbauphase sich von Neuem im alten Glanz eines Universalmuseums dem kundigen Besucher zeigt. Nun ist das Museum, das HLMD, gestern 200 Jahre geworden und hat sein 200jähriges Jubiläum unter dem Motto »200 Jahre Hessisches Landesmuseum Darmstadt – 200 Jahre Universales Denken« gefeiert.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Jurys wählten Alisa Kossak, Klara Charlotte Zeitz, Aikaterini Gegisian und Marios Chatziprokopiou für Stipendien ausRedaktion
Leipzig (Weltexpresso) - Seit 1984 sind die griechische Mittelmeermetropole und Leipzig Partnerstädte. Seit drei Jahren organisiert das Goethe-Institut Thessaloniki gemeinsam mit dem Literaturmagazin Edit und dem Kunstzentrum HALLE 14 ein Austauschprogramm für Kunst und Literatur. Nach einer öffentlichen Ausschreibung in Leipzig und Griechenland haben jetzt die unabhängigen Fachjurys die Stipendiatinnen und Stipendiaten für 2020 ausgewählt.
Weiterlesen: Austausch zwischen Leipzig und Thessaloniki 2020
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Ausstellungseröffnung im Forum des Deutschen Werkbunds Hessen, in Frankfurt am Main, am Samstag, 25. JuliHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zur Ausstellungseröffnung lädt der Deutsche Werkbund für Samstag, 25. Juli um 18.00 Uhr ein. Im Mittelpunkt steht die Gestalterin Lilly Reich, die genau vor 100 Jahren als erste Frau in den Vorstand des Deutschen Werkbundes berufen wurde und von 1924 bis 1926 in Frankfurt lebte. Wir bitten darum, nur einzeln oder zu zweit einzutreten. Die Installation ist von außen einsehbar.
Seite 272 von 536