- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Roswitha Cousin
Offenbach (Weltexpresso) - „Wolkenkratzer: sind das Betontürme, die gläsern oder stählern in die Höhe schießen? Oder ist das, was tatsächlich an den Wolken kratzt (oder sie durchsticht) nicht vielmehr ein Berggipfel? Rauh, kantig, wild zerklüftet?“ fragt Peter Menne. Der Offenbacher Photograph widmet seine nächste Ausstellung genau dieser Frage.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Chaincourt Theatre Company stellt Ende Januar ihr neues Stück vor: „Machinal“ von Sophie Treadwell. Insgesamt wirken 22 Studierende der Goethe-Universität sowohl auf der Bühne als auch in den Kulissen in diesem anspruchsvollen Theaterstück mit. James Fisk, Lektor für Englisch am Institut für England- und Amerikastudien, führt zum wiederholten Male Regie und bringt seine mehrjährige Theatererfahrung zum vollen Einsatz, um die Studierenden künstlerisch zu unterstützen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Dienstag, 3. Dezember, führt Kuratorin Ulrike Kienzle durch die Ausstellung „Clara Schumann: Eine moderne Frau im Frankfurt des 19. Jahrhunderts“ im Institut für Stadtgeschichte. WELTEXPRESSO hatte über diese so sehenswerte Ausstellung schon öfter berichtet. Mit einer Führung, noch dazu durch die Frau, die die Ausstellung konzipiert und erstellt hat, bringt das besonders viel.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Lena Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - .Artes Forum und Club Voltaire zeigen Rainer Werner Fassbinders. Die „Warnung vor einer heiligen Nutte“ gehört zu Fassbinders persönlichen Favoriten: darin portraitiert er Machtkämpfe und Herrschsucht während einer Filmproduktion – in einem Team, das sich eigentlich von Bevormundung emanzipieren wollte. Dr. Michael Töteberg gibt eine Einführung in den Neuen Deutschen Film, anschließend Filmgespräch
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Jahr 2019 schließt am Museumsufer Frankfurt mit besonderen Ausstellungen und zahlreichen Höhepunkten, wie beispielsweise verschiedene Ausstellungsprojekte zum Buchmessen-Gastland 2019 Norwegen und der umfangreichen Präsentation „Making van Gogh. Geschichte einer deutschen Liebe“ im Städel Museum, die noch bis 16. Februar 2020 zu sehen ist. Vielbeachtet war auch die Eröffnung des Stoltze-Museums und des Struwwelpeter-Museums in der neuen Altstadt.
Seite 276 von 513