Titel Porzellan"Kleines Thüringer Porzellanbuch" jetzt erschienen |; "Tag des Thüringer Porzellans" 2020 nun am 3./4. Oktober 2020 auf der Leuchtenburg

Roswitha Cousin

Berlin (Weltexpresso) - Vor Jahren waren wir auf der Leuchtenburg und staunten nicht schlecht. Zum einen über diese alte, historisch sowieso interessante Burg, zum andern über das Porzellan, das so was von spannend ist, wenn man sich in die Geschichte, die Formen und die Herstellung vertieft.  Kaolin, Feldspat und Quarz - drei Zutaten, die ein ganz besonderes Material entstehen lassen: das Porzellan.

Bildschirmfoto 2020 04 01 um 20.38.48ZDF-"aspekte" macht digitale Hausbesuche in der Kulturszene

Katharina Klein

Mainz (Weltexpresso) - Die Corona-Krise trifft den Kulturbetrieb mit voller Wucht. ZDF-"aspekte" fragt am Freitag, 3. April 2020, 23.00 Uhr, was Kulturschaffende unter diesen schweren Bedingungen machen. Katty Salié und Jo Schück sind getrennt "on tour" und treffen mit Abstand oder per Skype Künstler, Musiker und Literaten. Diese geben Einblick in ihren persönlichen Umgang mit einer Welt, die sich in den letzten Wochen um 180 Grad gedreht hat.

wolf leonce lena szene 01 fc1bf45bb1LEONCE UND LENA – ERNST-DEUTSCH-THEATER, HAMBURG, Teil 2/2

Wolfgang Mielke

Hamburg  (Weltexpresso) - Büchner - wie viele seiner Freunde – litt an dem reglementierten Leben im Deutschland nach dem Wiener Kongress (1815); der Erstarrung; der Verbote; der Langeweile. Prinz Leonce lässt er sagen: #"Was die Leute nicht alles aus Langeweile treiben! Sie studieren aus Langeweile, beten aus Langeweile, sie verlieben, verheiraten und vermehren sich aus Langeweile und sterben endlich aus Langeweile, und – das ist der Humor davon – alles mit den wichtigsten Gesichtern (...)"#

2. Montagskonzert c W. HoeslOper, Ballette und Konzerte in Zeiten der Corona

Hanswerner Kruse

Hamburg - München - Berlin (Weltexpresso) - Das lokale und überregionale Kulturleben ist in der „Corona-Pause“ (Berliner Ensemble) völlig eingefroren. Jedoch erleben anspruchsvolle Opern, unterschiedliche Konzerte und traditionelle Ballette eine verblüffende Blüte im Internet. Auf vielen Webseiten heißt es jetzt: „Bleiben Sie zuhause, wir kommen zu Ihnen!“

wolf leonceLEONCE UND LENA – ERNST-DEUTSCH-THEATER, HAMBURG, Teil 1/2

Wolfgang Mielke

Hamburg  (Weltexpresso) - Das Ernst-Deutsch-Theater in Hamburg, das größte Privattheater Deutschlands, hat wenige Tage nach der Premiere von Georg Büchners (1813 – 1837) Schauspiel "Leonce und Lena" (12.3.2020) - wie alle Theater- und Opernhäuser unseres Landes - die Tore geschlossen, um die weitere Verbreitung der Corona-Viren zu behindern. Die Dauer dieser Schließung ist ungewiss.