- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Als hr2-kultur-Produktion : ARD Radio Tatort von Martin Mosebach am 14. NovemberEric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für den neuesten ARD Radio Tatort „Einen Moment nicht aufgepasst“, der am Mittwoch, 14. November, um 21 Uhr in hr2-kultur läuft, hat der Hessische Rundfunk (HR) den Büchner-Preisträger Martin Mosebach als Autor gewinnen können. Felix von Manteuffel ermittelt darin als Frankfurter Kommissar Haas.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Das Jüdische Museum Frankfurt lädt zum Open House Programm vom 10. bis 15. November auf seine Museumsbaustelle einHeinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach mehr als dreijähriger Schließung wegen umfangreicher Um- und Neubaumaßnahmen schickt das Jüdische Museum Frankfurt, das im Jahr 2018 sein 30jähriges Bestehen begeht, das einladende „Willkommen auf der Baustelle“ mit einem poppigen Open House-Ruf an die Stadt und die Umgebung.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Themenführung im Archäologischen Museum Frankfurt am kommenden Sonntag Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zahlreiche religiöse Vorstellungen prägten den Alltag im römischen Nida. Das schlägt sich auch im Fundgut des Ortes nieder. Die Verehrung der Götter unterlag Regeln, die genau zu beachten waren. Half die Gottheit, so vollbrachte man das Opfer und löste sein versprochenes Gelübde gern und freudig ein. Verbindlich zu beachten waren nur der Kaiserkult und die Verehrung des höchsten Gottes Jupiter.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
oder Darf / kann man mit Rechten reden?Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine Münchener Buchhandlung bietet in einem schmalen Regal, das mit dem Schild „Neue Rechte, altes Denken“ versehen ist, Bücher von rechten Verlagen wie Antaios und Manuscriptum an. Die Autorin Margarete Stokowski sagte deswegen eine Lesung ab.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
»Z biegiem rzeki – Dzieje Żydów nad Odrą« in der Woiwodschafts- und Stadtbibliothek in Landsberg a. d. WartheSybilla von Suden
Landsberg a.d. Warthe (Weltexpresso) - Das Deutsche Kulturforum östliches Europa und die Woiwodschafts- und Stadtbibliothek in Landsberg a. d. Warthe laden Sie herzlich zur Eröffnung der deutsch-polnischen Ausstellung »Im Fluss der Zeit – Jüdisches Leben an der Oder« am 9. November 2018 um 18 Uhr ein.
Weiterlesen: »Im Fluss der Zeit – Jüdisches Leben an der Oder«
Seite 368 von 539