k klosterlorschMatthaeus Merian Lorsch 1621UNESCO Welterbe Kloster Lorsch: Sonderausstellung ab 5. August fragt nach dem ursprünglichen Aussehen der bedeutenden karolingischen Reichsabtei 

Felicitas Schubert

Lorsch (Weltexpresso) - Wie hat es wohl ausgesehen, das bedeutende Reichskloster Karls des Großen? Nicht nur der heutige Besucher des UNESCO Welterbe Kloster Lorsch mit seiner weltberühmten Torhalle stellt sich diese Frage. Auch zahlreiche Gelehrte und Wissenschaftler haben sich in den vergangenen Jahrhunderten den Kopf darüber zerbrochen. Doch was ist überhaupt bekannt und historisch gesichert vom Aussehen der einstmals mächtigen Lorscher Benediktinerabtei, die im Dreißigjährigen Krieg fast völlig zerstört wurde?

Bildschirmfoto 2018 08 02 um 19.58.15Vernissage am Mittwoch, 8. August, um 19 Uhr im KVFM, Kunstverein Familie Montez

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Andy WARHOL gehört zu den herausragenden Künstlern des 20. Jahrhunderts. Sein Werk ist heute bereits zum Mythos geworden. Andy Warhols Wirken ist auch heute noch spürbar. Das wesentliche an seiner Kunst bestand darin, den Unterschied zwischen den „schönen Künsten“ und der „kommerziellen Gebrauchskunst“ aufzuheben. Warhol glaubte, dass die von ihm angestrebte Wiedervereinigung der künstlerischen Bildwirklichkeit mit der Lebenswirklichkeit am besten dadurch erreicht werden könne, indem man Teile der real existierenden Welt unverändert in die Kunst hereinholt.

K allensteinAusschreibung des| Deutschen Kulturforums östliches Europa . Bewerbungsschluss: 12. Oktober 2018

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Das Deutsche Kulturforum östliches Europa schreibt in Zusammenarbeit mit der Stadt Allenstein/Olsztyn und der Stiftung Borussia ein von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien dotiertes Stipendium eines Stadtschreibers/einer Stadtschreiberin in Allenstein/Olsztyn (Polen) aus.

k Regenwaldraum 1Besucher folgen Hinweisen durch die einzelnen Themenräume und erhalten ein kühles Getränk „aus dem Regenwald“ – Die Möglichkeit zum Gewinn einer Expeditionskarte ist inklusive

Gerhard Wiedemann

Messel (Weltexpresso) - Das UNESCO Welterbe Grube Messel hat sich für diesen Sommer eine attraktive Sonder-Aktion einfallen lassen: Gäste des Besucherzentrums haben ab jetzt die Möglichkeit, am Erfrischungs-Quiz teilzunehmen und die kühlen Ausstellungsräume zu erkunden.

a Christian Petzold privatist der nächste Preisträger: Julius-Campe-Preis 2018 

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Er gehörte zu den liebevollsten Preisen der früheren Buchmessen: der Julius-Campe-Preis, den der HOFFMANN UND CAMPE Verlag verleiht, und der in diesem Jahr an den Filmregisseur Christian Petzold geht. Eine sehr gute Idee, denkt man spontan, denn erstens ist die Ausweitung auf einen Filmemacher eine gute Sache und zweitens ist Christian Petzold einer, der mit den Mitteln des Film existenzielle Probleme heutiger Menschen auf die Leinwand malt.