- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Claudia Schulmerich
Speyer (Weltexpresso) – Historisch faßbar ist RICHARD I. Löwenherz ganz einfach. Er lebte von 1157 bis 1199, ist aus dem Geschlecht der Anjou-Plantagenet, das sind die , die mit WILHELM I., dem herzoglichen Plantagenetseroberer aus der Normandie, seit 1066 als Könige von England herrschen, gleichzeitig aber ihre französischen Besitzungen behielten, was heute Angevinisches Reich genannt wird und was jahrhundertelang zu Spannungen und Kriegen zwischen angelsächsischen und französischen Landen führte.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Claudia Schulmerich
Speyer (Weltexpresso) – Sein Ende ist der Anfang, nämlich der Tod des mittelalterlichen englischen Königs Richard, der mit dem Löwenherzen, im Jahr 1199, mit dem der schwergewichtige Katalog beginnt: also kann man auch sagen, der Anfang des Katalogs ist das Ende dieser leicht mythischen Gestalt.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Katharina Klein
Kassel (Weltexpresso) - Deutschland liest vor! Zum 14. Mal laden DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung alle Bürgerinnen und Bürger zum Bundesweiten Vorlesetag ein. Das größte Vorlesefest zwischen der Nordseeküste und den Alpen findet am Freitag, 17. November statt.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Die Sigmund Freud Privatstiftung hat das Ergebnis des geladenen Architekturwettbewerbs SIGMUND FREUD MUSEUM 2020 zur geplanten Sanierung und Neuaufstellung des Sigmund Freud Museums, Berggasse 19, 1090 Wien bekanntgegeben:
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anlässlich des 100. Jahrestages der Balfour-Erklärung vergleicht Johannes Becke, Juniorprofessor für Israel- und Nahoststudien an der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg, die zionistische Bewegung mit anderen Staatsgründungs-Initiativen in der Region.
Seite 387 von 500