- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Immer: Freier Eintritt ins Museum Wiesbaden an jedem ersten Samstag im MonatRoswitha Cousin
Am freien Samstag, den 2. Juni 2018 lädt das Museum Wiesbaden bei freiem Eintritt zum Besuch der aktuellen Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen ein. Thema ist die Kabinettausstellung „Hommage à Palermo“(bis 28. Oktober 2018) um welche herum Veranstaltungen für Klein und Groß angeboten werden.
Weiterlesen: Veranstaltungen zu Blinky Palermos 75. Geburtstag
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Deutscher Lesepreis 2018, Bewerbungen noch bis 30. Juni möglich Katharina Klein
Frankfurt / Mainz (Weltexpresso) - Wir hatten schon darüber berichtet, aber jetzt steht der Endtermin der Bewerbung unmittelbar bevor: Noch bis zum 30. Juni können sich Personen und Einrichtungen mit ihren Leseförderprojekten unter www.deutscher-lesepreis.de für den Deutschen Lesepreis 2018 bewerben. Die Auszeichnung ist eine gemeinsame Initiative von Stiftung Lesen und Commerzbank-Stiftung.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Auf den 7-millionsten Besucher der Fondation Beyeler wartet ein grosses ÜberraschungsgeschenkDaniel Herzog
Basel (Weltexpresso) - Aber noch ist es nicht soweit – in den kommenden Wochen wird die Fondation Beyeler ihren 7-millionsten Besucher seit ihrer Eröffnung 1997 mit einem aussergewöhnlichen Geschenk empfangen. Anlässlich der aktuellen Ausstellung «Bacon – Giacometti» gibt es für Reiselustige einen Wochenendtrip von London nach Paris zu gewinnen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Kreative Maschinen – Wie verändern sich Kultur und Kreativität? am 16. Juni in FrankfurtCordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir leben im Zeitalter der intelligenten Maschinen. Wo früher noch zwischen Technikpionier und Feingeist unterschieden werden konnte, verzahnen sich analoge und digitale Räume zunehmend miteinander. Kreative und Kulturschaffende werden täglich mit neuen technologischen Entwicklungen konfrontiert. Smarte Algorithmen schreiben, filmen, malen, komponieren, planen sogar unser ganzes Leben für uns.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Heute am 28. Mai steht Rudi Dutschke im Fokus der Frankfurter Bürger-UniversitätHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir haben schon öfter auf diese hervorragende Reihe hingewiesen, die heute fortgesetzt wird. Im Fernsehinterview mit Günter Gaus im Dezember 1967 gab Rudi Dutschke, die Symbolfigur der Außerparlamentarischen Opposition (APO), zu Protokoll: „Ich halte das bestehende parlamentarische System für unbrauchbar.“ Was sollte an die Stelle der etablierten Ordnung treten? Was bedeutete das von Rudi Dutschke propagierte „Prinzip der begrenzten Regelverletzung“, der Provokation durch Aktion?
Weiterlesen: „Ohne Provokation werden wir gar nicht wahrgenommen“
Seite 389 von 537