- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bei einem Rundgang in den Dauerausstellungen des Museums stellt die Archäologin Angelika Schmidt-Herwig ausgewählte und besondere archäologische Objekte vor, die Hinweise auf die Gestaltung und Herstellung von Stoffen und Kleidung geben. Was können wir bei der Betrachtung von ihnen ablesen – was tragen sie zu einer Textilgeschichte der Menschheit bei?
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Anna von Stillmark
Frankfurt am Main (Welexpresso) - Allerhand! Werner Hanak, derzeit Chefkurator am Jüdischen Museum Wien, wird zum 1. Mai 2018 neuer stellvertretender Direktor des Jüdischen Museums Frankfurt. Er hat sich in einem öffentlichen Bewerbungsverfahren gegen rund sechzig Kandidatinnen und Kandidaten durchgesetzt. Der promovierte Theaterwissenschaftler folgt auf Fritz Backhaus, der im Dezember als Sammlungsdirektor an das Deutsche Historische Museum in Berlin gewechselt ist.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Roman Herzig
Riehen/Basel (Weltexpresso) - Wie tickt eigentlich ein Museum? Eine Antwort darauf bietet das Art Lab, zu dem sich noch bis zum 11. Februar 2018 junge Kunstbegeisterte anmelden können. Gemäss dem Motto „meet, connect, discover, learn and create“ sollen Jugendliche einen Blick hinter die Kulissen der Fondation Beyeler werfen und aktiv einen Beitrag zum Museumsangebot gestalten. Die Anmeldung zum Art Lab ist dann kostenlos, denn natürlich ist das eine Art, Werbung für das Museum, für die Kunst.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb


Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das "Endlich! "bezieht sich mitnichten auf die Preisträgerin persönlich. Obwohl wir die Auswahl sehr gut finden. Das "Endlich!" bezieht sich darauf, daß das gegenseitge Preisezuschieben um den Ludwig-Börne-Preis hier ein Ende hat. Denn die ganzen letzten Jahre erlebten wir, daß Preisrichter genau die Männlein (fast alle)) und Weiblein (kaum) zu Preisträgern machten, die sowieso schon vielerorts Preise erhalten hatten, überall publizieren können und einfach in keiner Weise dem entsprechen, was Ludwig Börne zum Journalisten mit geschliffener und politischer Sprache gegen die Mächtigen ausmachte.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Höhepunkt des Theaterprogramms im Februar ist das neuntägige Shakespeare-Programm „Complete Works: Table Top Shakespeare“ des legendären britischen Performancekollektivs Forced Entertainment (10.-18.2., jeweils um 18 Uhr, 19 Uhr, 20 Uhr und 21 Uhr). Autor und Regisseur Tim Etchells bringt mit den großartigen Performerinnen und Performern seiner Gruppe alle 36 Dramen Shakespeares auf einen Küchentisch:
Seite 395 von 524