- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Felicitas Schubert
Warendorf (Weltexpresso) - Als der letzte Hochmeister des Deutschen Ordens im Preußenland, Albrecht von Brandenburg, 1525 das Herzogtum Preußen als Lehen der polnischen Krone einrichtete, war damit zugleich der erste evangelische Staat der Welt entstanden.
Weiterlesen: Reformation im östlichen Europa – Polen-Litauen und Preußenland
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Konsortium unter Beteiligung des Zentrums für interdisziplinäre Afrikaforschung (ZIAF) an der Goethe-Universität wird zum Knotenpunkt der deutschen Afrikaforschung. Afrikanische Sichtweisen in Wissenschaft und Politik stärken, das ist das Ziel dieses neuen „Merian International Centre for Advanced Studies in Africa“ (MICAS Africa).
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Zeit vom Beginn des Ersten Weltkrieges bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges gilt als „Zweiter Dreißigjähriger Krieg“, als Epoche der Gewalt. Künstler und Dichter – unter ihnen zahlreiche deutsche Juden – hatten sich 1914 freiwillig zum Waffendienst gemeldet. Im Krieg desillusioniert, verarbeiteten sie das Erlebte.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Gerhard Wiedemann
Dresden (Weltexpresso) - Irgendwie schüttelt es einen und man muß das Große und Ganze im Auge haben, wenn die sächsische Kunst- und Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange äußert „Rehumanisierung und Rückgabe sind ein neues Kapitel im Umgang mit menschlichen Gebeinen kolonialer Herkunft“.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Hanswerner Kruse
Steinau an der Straße (Weltexpresso) - „Ich bin ein Geist, ich spuke in Deinem Kopf herum!“ Eigentlich ging es in Weilands neuer Performance „Welttheater“ darum, dass ein rüder Regisseur einem verunsicherten Darsteller seine Vorstellungen aufzwingen will.
Weiterlesen: „Ich denke also bin ich. Ich denk ich steh im Wald.“
Seite 395 von 501