- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Günther Winckel
Potsdam (Weltexpressso) - Breslau museal ist der Titel des Buches, für das der Berliner Historiker Vasco Kretschmann mit dem Georg Dehio-Förderpreis 2022 ausgezeichnet wurde. In seinem Buch, das im Jahr 2021 auch in polnischer Übersetzung erschien, stellte Kretschmann erstmals »den musealen Umgang mit dem spezifischen plurikulturellen Erbe der Stadt Breslau in den deutschen und polnischen Geschichtsausstellungen in einer Zeitspanne von über 100 Jahren [...] in monographischer Gesamtschau« dar (so die Jury des Georg Dehio-Buchpreises).
Weiterlesen: »Breslau museal« – vom schwierigen Umgang mit der deutsch-polnischen Geschichte
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Roswitha Cousin
Berlin (Weltexpresso) - Am 29. Oktober 2022 fand ein Filmnachmittag im Bundesplatz-Kino Berlin statt. Christel Ungar-Țopescu war in Begleitung eines Bukarester Filmteams (Tiberiu Stoichici, Regisseur, und Arno Ungar, Kameramann) zu Gast. Präsentiert wurden aus der Serie „Frauenpower“ drei Dokumentarfilme über: Ortrun Rhein (30 min, RO 2018), Caroline Fernolend (45 min, RO 2019) und Astrid Cora Fodor (28 min, RO 2021).
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Matou
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Warum die Leser vom MEISTER FLOH glauben, Hoffmann sei selbst in dieser Kaiser- und Messestadt gewesen, hat damit zu tun, daß – ich weiß es genau, ich war doch dabei – er nicht nur Reiseführer zu Rat zog, sondern sich mit Freund Brentano über dessen Vaterstadt unterhielt und ihn nach verschiedenen Plätzen und überhaupt nach dem Umgang miteinander in der ehemals Freien Reichsstadt und Stadt der Kaiserkrönungen und später auch Kaiserwahlen ausfrug.
Weiterlesen: Wie mein Herrchen wegen des MEISTER FLOH verfolgt wurde
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hanno Lustig
Potsdam (Weltexpresso) - Die Stadt Memel/Klaipėda, die im August 2022 ihren 770. Geburtstag feierte, geht auf eine Burggründung durch den livländischen Zweig des Deutschen Ordens zurück. Die günstige Lage an der Mündung des Kurischen Haffs in die Ostsee begründete ihre Bedeutung als Handels- und Hafenstadt. Geprägt ist die Stadt durch ihre Jahrhunderte lange Zugehörigkeit zum Ordensstaat und später zu Preußen. Beide Weltkriege des 20. Jahrhunderts hatten für Memel und seine Bevölkerung fatale Folgen. Heute ist Klaipėda Litauens wichtigster Ostseehafen und eine Universitätsstadt mit einem regen Kulturleben.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Matou
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nun ist er endlich in Frankfurt angekommen, der dritte und umfangreichste Teil der Ausstellung über mein Herrchen Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann (1776-1822), der sich infolge seiner Mozartverehrung E.T.A., nämlich Amadeus, nannte, nachdem an seinen Wohnorten Bamberg und natürlich vor allem Berlin (Gendarmenmarkt!) seiner in seinem 200sten Todesjahr gedacht wurde. Ich dachte, ich kenne meinen Hoffmann in- und auswendig, aber hier lerne ich noch eine Menge dazu und sehe die abenteuerlichsten Sachen, daß mein Hoffmann ein solcher Techniknarr war, wußte ich auch nicht, vor allem vor diesem Kerl da, in seiner Uniform mit der Trompete, müßte man sich ja fürchten, wenn er nicht in diesem Glaskasten sicher verwahrt wäre.
Weiterlesen: Endlich kommt die Ausstellung zum 200sten Todesjahr meines Herrchens
Seite 137 von 515