- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Tiefschlag gegen die deutsche ErinnerungskulturKurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) „Wir erleben gegenwärtig einen Paradigmenwechsel in Kultur und Wissenschaft, der an den Grundüberzeugungen der Bundesrepublik Deutschland rüttelt: der Erinnerung an die Shoa als identitätsstiftendes Moment der Bundesrepublik Deutschland.“
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Der zehnte Internationalen Hochhaus Preis, 2022/23, Teil 2Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kim Herforth Nielsen, Gründer und Creative Director von 3XN, dankte allen Projektbeteiligten: „Der Quay Quarter Tower ist das wichtigste Transformationsprojekt, das 3XN jemals abgeschlossen hat – ein Projekt, das ohne einen ehrgeizigen Kunden und ein großartiges Team nicht möglich gewesen wäre. Im Zentrum Sydneys wurde ein bestehender Turm, der einer zeitgemäßen Nutzung nicht mehr entsprach, in eine neue Form und einen neuen Charakter verwandelt. Somit wurde seine Lebensdauer bis weit in die Zukunft verlängert.
Weiterlesen: Stellungnahmen des Preisträgers und der Partner des Preises in der Paulskirche
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Der zehnte Internationalen Hochhaus Preis, der für 2022/23, Teil 3Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schon immer hatte ich den Internationalen Hochhauspreis interessiert verfolgt und versucht, unter den Ausgewählten und zuletzt dem Sieger ästhetische Kriterien zu finden, die für die Auswahl wichtig, ja entscheidend wären. Das einzige, was ich fand, waren Moden, wie ich sie bezeichnete, daß man nämlich am Aussehen der Hochhäuser in etwa die Zeit, in der sie entstanden sind, erkennen kann. Das erste Hochhaus in Frankfurt entstand AB 1928, das IG-Hochhaus, also das der damaligen Interessengemeinschaft Farbenindustrie und war ein sensationeller Bau von Hans Poelzig, der bis heute beeindruckt.
Weiterlesen: Der Abriß und Überbau von Hochhäusern zeigt einen Kulturbruch
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Der zehnte Internationalen Hochhaus Preis, 2022/23, Teil 1Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Finale um den Internationalen Hochhaus Preis (IHP) 2022/23 ist entschieden: Der Büroturm Quay Quarter Tower in Sydney, Australien, vom Architekturbüro 3XN aus Kopenhagen gewinnt den Wettbewerb um das weltweit innovativste Hochhaus. Der Preis ist mit 50.000 Euro und einer Statuette des international renommierten Künstlers Thomas Demand dotiert. Zur zehnten Verleihung hat der Künstler eine neue Version der Statuette entworfen.
Weiterlesen: Bürohochhaus Quay Quarter Tower in Sydney gewinnt
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Lesung und Gespräch mit Ira Peter, Stadtschreiberin in Odessa 2021 am Mittwoch, 16. November in Schwäbisch-GmündBernadette Giuliani
Berlin (Weltexpresso) - Ira Peter lebte 2021 fünf Monate lang als Stadtschreiberin in Odesa/Odessa. Sie lernte eine multiethnische Stadt kennen, die sich selbst ganz unbescheiden als »Hauptstadt des Humors« und »Paris des Ostens« bezeichnet. Wir kennen Odessa zum einen aus der Geschichte als wichtigen Hafen, die Marine und feudalen Badeort, zum anderen von der Potemkinschen Treppe, einer Mitte des 19. Jahrhunderts errichtete Freitreppe mit 192 Stufen, die durch Regisseur Sergei Eisenstein weltberühmt wurde, der sie im Stummfilm „Panzerkreuzer Potemkin" 1925 effektvoll in Szene setzte. Der herabstürzende Kinderwagen: ein Bild für Jahrhunderte.
Seite 162 von 536