- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Roswitha Cousin
Fünfkirchen (Weltexpresso) - Nikolaus Lenau (geboren 1802 als Nikolaus Franz Niembsch Edler von Strehlenau in Tschadat (heute dt./rum. Lenauheim) im Banat, gestorben 1850 in Oberdöbling bei Wien) war ein ewig Reisender: von der ungarischen Tiefebene durch die deutschsprachigen Gebiete des damaligen Europa bis in die Vereinigten Staaten. Als solcher war er auch ein Vermittler zwischen verschiedenen Kulturen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zu zwei Veranstaltungen fordert die KunstGesellschaft zum Mitmachen auf. Das eine ist die gemeinsame Fahrt nach Griedel/Butzbach, wo im Rahmen des SlowArt Festivals Griedel unter anderem aus:stellen Julius Klemm, Live Art Club Hamburg, Frau Ines, Dippel Zippel, Daniel Eyrich, Dirk Baumanns, Felicity Nims, Tomas Matousek, Sebastian Weismüller.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Mittwoch, 14. September, gewährt das Weltkulturen Museum von 18 bis 19 Uhr mit einer Führung durch die Ozeanien-Sammlung Interessierten einen Blick hinter die Kulissen. Der Sammlungskustos Matthias Claudius Hofmann gibt einen Überblick über die Sammlungsarbeit und -geschichte. Er berichtet über konservatorische und wissenschaftliche Herausforderungen, die mit dem Sammeln, Bewahren und Erforschen einer ethnologischen Sammlung einhergehen. Außerdem ermöglicht die Führung auf den Magazinflächen der Ozeanien-Abteilung die Begegnung mit Objekten, die seit Jahren nicht mehr zu sehen waren oder noch nie in Ausstellungen präsentiert wurden.
Weiterlesen: Frankfurter Weltkulturen Museum bietet Blick hinter die Kulissen
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kinder kommen meist zu kurz im Alltag unserer Kulturveranstaltungen. Wie schön, daß das Freie Deutsche Hochstift, eigentlich der Hochkultur zugehörig, auch das Kinderbuch ernst nimmt und dazugehörig. Es lädt am Samstag, 17. September 2022, 14 Uhr, im Rahmen der Kinderbuch-Reihe ‚Vom Zwackelmann zur Tigertatze‘ zur Veranstaltung ‚Rico, Oskar und das Mistverständnis‘ in den Gartensaal ein. Es liest der Autor Andreas Steinhöfel.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Geich zu zwei Terminen lädt das Freie Deutsche Hochstift im September in der Reihe ‚Freitags um vier‘ ein. Umgeben von den Monatsbildern von Seekatz und mit Blick auf den Garten werden in kleinerem Kreis besondere Themen des Hochstifts behandelt.
Weiterlesen: Vier Raubdrucke und ein Todesfall (9.9.) & Es war einmal (23.9.),
Seite 164 von 528