- Details
- Kategorie: Kunst
Finissage der Ausstellung ‚Juden. Geld. Eine Vorstellung‘ in der Oper Frankfurt
Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer die Ausstellung „Juden. Geld. Eine Vorstellung“ im Jüdischen Museum noch nicht gesehen hat, sollte dies umgehend tun, denn sie endet am kommenden Sonntag, 6. Oktober um 18 Uhr. Aus diesem Anlass lädt das Jüdische Museum zur Finissage unter dem Titel „Von der Vorstellung ins Theater“ mit Oliver Reese, Zeno Ackermann, Anat Feinberg und Bernhard Greiner ein. Die Finissage beginnt um 18 Uhr im Chagallsaal der Oper Frankfurt.
Weiterlesen: Von der „Vorstellung“ ins Theater am 6. Oktober um 18 Uhr
- Details
- Kategorie: Kunst
Verleihung am 14. Oktober im Museum Folkwang Essen
Hubertus von Bramnitz
Essen (Weltexpresso) – Da ist man erst einmal versucht, den alten Spruch von „Wo Autos sind, fahr'n Autos hin“ erneut anzuwenden, der ja davon spricht, daß, wo viel ist, noch mehr dazukommt. Der Kunstmäzen, aber eben auch der Unternehmer Würth , als Steuersünder seit 2008 Vorbestrafter und aus Steuergründen bei Salzburg zu Hause, ist eine schillernde Figur, die nun den mit mit 25.000 Euro dotieren Internationalen Folkwang-Preis erhält.
Weiterlesen: Reinhold Würth erhält den Internationalen Folkwang-Preis 2013
- Details
- Kategorie: Kunst
Erste Einzelausstellung des französischen Meisters in Deutschland ab 18. Oktober in der Frankfurter Schirn
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vom 18. Oktober 2013 bis zum 26. Januar 2014 präsentiert die Schirn Kunsthalle Frankfurt die erste Einzelausstellung zu Théodore Géricault (1791–1824) in Deutschland. Der früh verstorbene Maler ist einer der Großmeister der französischen Malerei des 19. Jahrhunderts und gilt als Wegbereiter der französischen Romantik, weshalb wir völlig verwundert registrieren, daß dies seine erste deutsche Einzelausstellung ist.
- Details
- Kategorie: Kunst
Eine Ausstellung im Sigmund Freud Museum in Wien ab 9. Oktober
Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Vom 9. Oktober 2013 bis 6. Januar 2014 zeigt das Sigmund Freud Museum in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Fotografien von David Dawson aus dem Atelier Lucian Freuds. Die Bilder dokumentieren die Umstände, in denen Lucian Freuds Arbeiten entstanden sind ebenso wie seine Arbeitsmethodik und liefern einen intimen, persönlichen Blick auf einen der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts und Enkel Sigmund Freuds.
Weiterlesen: Lucian Freud: Privat. Fotografien von David Dawson
- Details
- Kategorie: Kunst
Meret Oppenheim. Retrospektive im Martin-Gropius-Bau in Berlin
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Eine mit Pelz umhüllte Tasse machte die blutjunge Meret Oppenheim in den 30er-Jahren berühmt. Doch zu ihrem 100. Geburtstag rückte das New Yorker Museum Of Modern Art die haarige Ikone des Surrealismus, auf die Oppenheims Werk lange reduziert wurde, nicht heraus. Das wird unfreiwillig sinnvoll, denn in der großen Retrospektive der Künstlerin soll ja ihr ganzes Œuvre sichtbar werden.
Seite 218 von 280