- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Die israelischen Kibbuztanztruppe zu Gast im Fuldaer Schloß
Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Die israelische „Kibbuz Contemporary Dance Company“ war mit ihrem Stück „If at all“ zu Gast im Schlosstheater und berührte das Publikum mit erstaunlichen und abwechslungsreichen Tanzbildern.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Ein notwendiger Nachtrag zu dem Artikel „Mythos Galizien“
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - In ihrem Artikel „Mythos Galizien“ (Weltexpresso 20. März 2015 ) - über die kommende Ausstellung im Wien Museum - schreibt Anna von Stillmark, bei der Erinnerung an Lemberg, die ehemals pulsierende Hauptstadt Galiziens zur Zeit der Habsburgermonarchie, würden Literaturbegeisterte oder die, die um die Geschichte der europäischen Juden wissen, von Wehmut ergriffen.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Stefan Knapp aus Oxford ist neuer Professor für Pharmazeutische Chemie an der Goethe-Universität
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der international als Leiter der „Chemical Biology“ Gruppe des Structure Genomics Consortiums in Oxford bekannte Forscher Stefan Knapp ist neuer Professor für Pharmazeutische Chemie an der Goethe-Universität. Knapp ist Spezialist für die Entwicklung von Wirkstoffen, die Kinasen hemmen.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Reihe „Schutz und Nutzung – (k)ein Widerspruch? Biodiversität und Landnutzung in Zeiten des globalen Wandel“ im Senckenbergmuseum Frankfurt
Eike Holly
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Landnutzung findet heute nicht nur in Form von Land- oder Forstwirtschaft statt. Siedlungen und Industrieanlagen nehmen große Flächen ein, und ca. 5 Prozent der Fläche Deutschlands wird durch den KFZ-Verkehr beansprucht.
Weiterlesen: Vortrag: Ausgebremste Vielfalt – Biodiversität und Verkehr
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Kenneth Roth, Executive Director von Human Rights Watch, ist zu Gast an der Goethe-Universität
Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Können wir uns in diesen unruhigen Zeiten Menschenrechte überhaupt noch leisten?“ – mit dieser Frage befaßt sich der internationale Direktor der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch in einer öffentlichen Vorlesung am Montag, 23. März, um 18 Uhr im HZ 5 im Hörsaalzentrum am Campus Westend der Goethe-Universität.
Seite 286 von 362