- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Intensivierung der Bluthochdrucktherapie: Studie liefert Richtwert
Hubertus von Bramnitz
Heidelberg (Weltexpresso) - Die Einnahme von Medikamenten ist nicht immer eine Garantie für stabile Blutdruckwerte. Bei manchen Hochdruckpatienten steigen nach einiger Zeit die Blutdruckwerte wieder. Die Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention e.V. DHL® rät angesichts einer aktuellen Studie zu einer frühzeitigen Intensivierung der Therapie. Ein oberer Blutdruckwert von 150 sollte nicht überschritten werden.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
„Oft werden die einfachsten Regeln nicht beachtet“, kritisiert Prof. Ferdinand Gerlach, Prof. für Allgemeinmedizin an der Goethe-Universität
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Krankenhäuser mit Aufnahmestopps, überall hustende und niesende Menschen – die Influenzaviren haben Deutschland derzeit fest im Griff – Experten sprechen bereits von der stärksten Grippewelle der letzten Jahre. Und der Höhepunkt soll noch nicht erreicht sein.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
für Anfänger und Fortgeschrittene in Friedrichsdorf /Taunus
Cordula Passow
Bad Homburg/ Friedrichsdorf (Weltexpresso) - In unserer schnelllebigen Zeit wird es immer wichtiger, zwischendurch innezuhalten, neue Kräfte zu sammeln und sich auf das Wesentliche auszurichten. Dieser Kurs zeigt Wege auf, Körper, Geist und Seele effektiv ins Gleichgewicht zu bringen und das eigene Wohlbefinden deutlich zu steigern.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Präsidentin der Goethe-Universität, Birgitta Wolff, zum erfolgreiche Abschluß des Hessischen Hochschulpakts 2016-2020
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Frankfurter Universität ist eine Stiftungsuniversität, was die Verantwortung des Landes für diese Hochschule nicht schmälert, sondern nur in andere Bahnen lenkt. Die Präsidentin der Goethe-Universität, Birgitta Wolff, zieht nun ein positives Fazit der abgeschlossenen Verhandlungen um den Hessischen Hochschulpakt.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Aufgeschobene Hausarbeiten am 5 und 6. März bis zum Morgengrauen aufarbeiten – und sich dabei sachkundig beraten lassen
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Schreibzentrum der Goethe-Universität veranstaltet zum fünften Mal die „Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“. „Da haben Schreibblockaden und Aufschieberitis keine Chance!“, so Dr. Stephanie Dreyfürst, gemeinsam mit Dr. Nadja Sennewald Leiterin des Schreibzentrums.
Weiterlesen: Lange Nacht mit Notebooks und Schreibtisch-Yoga
Seite 286 von 355