deutschlandfunk judenDAS JÜDISCHE LOGBUCH Mitte Februar 

Yves Kugelmann

Paris (Weltexpresso) -  Januar 2023. Alles wird gut! In der Auslage von L’Écume des pages liegt ein Essay von Jacques Derrida und erinnert an den Satz des französischen Philosphen: «Die Verantwortung beginnt genau dann, wenn man keine Gewissheit mehr hat.» Ist dieser Zustand schon eingetreten?

DBildschirmfoto 2023 02 13 um 01.27.44AS JÜDISCHE LOGBUCH Anfang Februar

Yves Kugelmann

Berlin (Weltexpresso) - Die beißende Kälte am Vorabend des internationalen Holocaust-Tags unterstreicht allenfalls die Absurdität einer Gegenwart zwischen Gedenken an die industrielle Massenvernichtung von Juden, Sinti und Roma, Homosexuellen oder etwa behinderten Menschen, während in Osteuropa täglich neue Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen werden und das westliche Europa mit vielen Dilemmafragen konfrontiert ist: Waffen liefern zur Selbstverteidigung der Ukraine ohne Kriegspartei zu werden – und weshalb eigentlich nicht?

interreligiose ehe in israel n tv.de50 Prozent sind Opfer von Assimilation und Mischehen

Jacques Ungar

Tel Aviv (W2ltexpresso) - In den nächsten 30 bis 50 Jahren wird die Hälfte der jüdischen Kleingemeinden Europas als Opfer von Mischehen und Assimilation der Allgemeinheit verloren gehen. Das sagte ein prominenter europäisch-jüdischer Führer gegenüber der «Jerusalem Post». «Aktuelle Zahlen zeigen, dass Mischehen und Assimilation in der jüdischen Diaspora neue Höhepunkte erreicht haben», sagte Ariel Musicant, Präsident des Europäisch-Jüdischen Kongresses, diese Woche gegenüber dem israelischen Außenministerium.

IMG 5720. Foto Zoller Gruppenbild jpg

Die Helfer stehen am Renntag im Hintergrund 

Sabine Zoller 

Bad Wildbad (Weltexpresso) -  „Zu den heimlichen Stars im Hintergrund zählen die vielen freiwilligen Helfer, die eine Mammutveranstaltung wie unser 100-jähriged Jubiläum überhaupt erst möglich machen“, erklärt Marcus Eisele. Als Vorstand der Skizunft Wildbad ist er seit vierzehn Jahren aktiv und weiß, dass er sich auf seine freiwilligen Helfer verlassen kann. Zum Rennen waren die unsichtbaren Helden im Hintergrund aktiv, wenn die Gäste den verkleideten Fassdaubenrittern frenetisch zujubelten oder amüsiert die Stürze an der Schanze beklatschten.

klaus reinhardtAus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom 20. 1., Teil 2

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Das Robert-Koch-Institut (RKI) sollte nicht mehr dem Gesundheitsministerium unterstellt sein, fordert Ärztekammer-Chef Klaus Reinhardt (im Foto): Nur so könne es die Politik wissenschaftlich unabhängig beraten. Das von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplante Aus der Maskenpflicht in Fernzügen geht Reinhardt nicht weit genug, wie er im Gespräch mit Redakteurin Kaja Klapsa erklärte.