- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Yves Kugelmann
Brüssel (Weltexpresso) - Eine eigentümliche Stimmung. Wenig Betrieb vor dem Europäischen Parlament. Die Fahnen der Mitgliedstaaten wehen im leichten Wind harmonisch, in der Sonne glänzt die Europafahne. Vom Krieg in der Ukraine ist wenig zu spüren.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Jacques Ungar
Jerusalem (Weltexpresso) - Als Bestandteil eines an der Hebräischen Universität, Jerusalem, von Spendern finanzierten Notfall-Hilfeprogramms sind 18 ukrainische Flüchtlinge eingeladen worden, ihre Studien im Rahmen des Programms fortzuführen. Zehn der Studenten haben bereits mit dem Studium in Jerusalem begonnen, inklusive Anastasia Zinevych, die bereits ein Ph.D.-Grad besitzt und kürzlich mit ihrem Mann in Israel eingetroffen ist.
Weiterlesen: Ukrainische Akademiker treffen an der Hebräischen Universität ein
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Frankfurt am Main/Hamburg (Weltexpresso) - Ein neues Quiz und eine neue Quiz-Moderatorin: hr und NDR starten am Ostermontag, 18. April, die Sendung "Stimmt’s? Das Wahrheit oder Lüge Quiz" mit Evren Gezer.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Berlin (Weltexpresso) - Für fast fünf Millionen Muslime in Deutschland hat am 1. April der Fastenmonat Ramadan begonnen. Kranke, Schwangere und Alte sind von der religiösen Pflicht zwar ausgenommen, dennoch möchten viele an diesem sozio-kulturell wichtigen Ereignis teilhaben. Aber insbesondere bei einem schlecht eingestellten Diabetes mellitus oder Schwangerschaftsdiabetes sollte auf das Fasten eher verzichtet werden oder
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Zum Ende dieser Woche tat sich einiges: Am 2. April endete die Übergangsfrist und die allermeisten Corona-Maßnahmen fallen weg. Es greift dann höchstens an einigen Stellen der sogenannte Basisschutz, wie eine Maskenpflicht, und es können lokal Hotspots ausgerufen werden. Landesweite Hotspots sind derzeit aber nur Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. In Einrichtungen für besonders gefährdete Menschen, also etwa in Krankenhäusern und Pflegeheimen, gelten Ausnahmen und somit strengere Regeln.
Seite 63 von 349