Foto Zoller NachtwachterNachtwächter Rundgang

Sabine Zoller

Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Er ist nächtens im Schein der Laternen auf dunkle Wegen unterwegs und zeigt verborgene Plätze, um über Sagen, Legenden und wahre Begebenheiten des 1149 gegründeten Klosters Alba Dominorum bis hin zur Flösserei im 19. Jahrhundert zu berichten. Der Nachtwächter von Bad Herrenalb, der  sich selbst als „Zeitenwanderer“ bezeichnet.

4562 Foto Zoller Familie Schwab Kolpingsfamilie aktiv für Kinder

Sabine Zoller

Reichenbach (Weltexpresso) - Mit ihrem Anliegen, junge Menschen in den verschiedensten Bereichen ihres Lebens zu begleiten, achtet die bereits im Jahr 1926 in Reichenbach gegründete Kolpingsfamilie insbesondere auf die Belange von Kindern und Familien. „Vor der Pandemie haben wir mit über 400 kostümierten Kindern unserem großen Kinderfasching im Kurhaus mit großem Programm gefeiert“, so Alexandra Huck vom Vorstandsteam, die sich ebenso wie ihre Kollegen in einem farbenfrohen Faschingsoutfit zeigt und nicht ohne Stolz auf die vielen Spender und freiwilligen Helfer verweist.

gesprach euafrikaKundenservice der WELT zu Corona vom letzten Freitag, Serie: 28. 2

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - An diesem Freitag ist der EU-Afrika-Gipfel in Brüssel zu Ende gegangen, bei dem vor allem die Impfstoff-Unterstützung für Afrika im Vordergrund stand. Die Gesundheitsexpertin Uta Lehmann-Grube (im Foto) lebt seit rund 30 Jahren in Südafrika und berichtet im WELT-Gespräch, warum sie in der Corona-Pandemie auch eine Chance sieht, um die Gesundheitsversorgung in Afrika insgesamt zu verbessern.

KukenLaxness Evaluationsdrama einmal ganz anders

Wolfgang G. Weber

Innsbruck (Weltexpresso) – Lieber Harald, habe ich Dir neulich das Buch "Am Gletscher" von H. Laxness mitgegeben, eines meiner absoluten Lieblingsbücher? Bin mir nicht sicher.

Bildschirmfoto 2022 02 20 um 22.50.56Kundenservice der WELT zu Corona vom letzten Freitag, Serie: 28. 1

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Wir befinden uns „noch nicht wirklich in sicheren Gewässern", so die Worte von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Freitag. Er mahnt weiterhin zur Vorsicht und hofft, dass alle Bundesländer die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) von Mitte dieser Woche einheitlich umsetzen. Und auch, dass sie die Öffnungen nicht weiter ausdehnen als abgesprochen. „Das ist das Maximum, was wir uns an Lockerungen leisten können."