deutschlandfunk.dejudenDAS JÜDISCHE LOGBUCH Ende Januar

Yves Kugelmann

London (Weltexpresso)  - Die Sonne scheint auf den Hide Park, der Himmel ist klar, die Luft kalt, während am Speakersʼ Corner die Pandemie verhandelt wird. Von skurril bis geistreich ist alles dabei – und natürlich auch absurde historische Vergleiche. Aufgemuntert werden die Debattierenden mit Einwürfen zur Regierungskrise um den wankenden Premier Boris Johnson. Wenige Meter entfernt bittet der britische Erziehungsminister zu Tisch.

gailmit kußMit 101 Jahren starb der, dem die Deutschen viel verdanken 

Iris G. Schmidt

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vorgestern Abend am 16. Februar 2022 um 20:45 hat Luftbrückenpilot, Gail S. Halvorsen, seine letzte Reise in die ewigen Himmel angetreten. Mit einem Lächeln voller Frieden verabschiedete er sich von seiner Familie in Provo (Utah) und allen, die ihn ehrten und liebten, nachdem er im letzten Jahr sogar noch  locker Corona überstanden hatte.

... BRAUCHEN WAS?

Klaus Jürgen Schmidt

Norddeutschland (Weltexpresso) –

Ich atme, also bin ich!
Du atmest, also bist du ...
Wir atmen, also sind wir ...WAS?

br.de coronatestKundenservice der WELT zu Corona vom letzten Freitag, Serie: 27. 1

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Wann kommt wie und für wen die Impfpflicht? Und kommt sie überhaupt? Zumindest, was die Corona-Impfpflicht für Beschäftigte in Einrichtungen im Gesundheitswesen anbelangt, gibt es nun etwas Klarheit: Sie kann aus rechtlicher Sicht wie geplant ab Mitte März umgesetzt werden. Das bestätigte das Bundesverfassungsgericht am Freitag, indem es im Eilverfahren ablehnte, die Vorschriften vorläufig außer Kraft zu setzen.

Blendende Friedens-Aussichten

Klaus Jürgen Schmidt

Norddeutschland (Weltexpresso) – Intellektuelle Kreise leben oft von gegenseitig akzeptierten Formeln. Leben besteht aber nicht bloß aus umfangreichem Wissen und auch nicht nur daraus, mit Hilfe dieses Wissens die Fehler anderer Menschen zu korrigieren. Leben heißt vor allem, Fehler nicht bloß immer bei anderen zu suchen.
Das schrieb ich jüngst einem Mann, dessen Lebensinhalt offenbar daraus besteht, sein großes Wissen in elitäre Kritiken umzusetzen, bis hin zur Korrektur eines Komma-Fehlers.