- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Jedes Mal, wenn im Frühjahr der Schnee auf den Bergen rings um die Schneekoppe zu schmelzen begann, erlebte Adamstal ein Hochwasser. Die erdbraunen Fluten standen dann jeweils ein paar Zentimeter unterhalb unserer Haustür und die alte Tilde nahm dann immer ihr Federbett und ihre Katze und wartete das Geschehen auf dem Fußweg hinauf zum Tunnelberg ab .
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Thorsten Latzel
Rheinland (Weltexpresso) - Von der Unwetter-Katastrophe gibt es im Netz und in den Medien eine wahre Flut an Bildern. Doch es fällt schwer, davon zu reden. Berufliche Kommentator-/innen kommen ins Straucheln oder laufen Gefahr, üblich gestanzte Sätze zu verbreiten. Angela Merkel drückte diese Sprachnot bei ihrem Besuch in den überschwemmten Gemeinden so aus: „Die deutsche Sprache kennt kaum Worte für diese Verwüstung.“
Weiterlesen: „Kaum Worte für diese Verwüstung“ – Wie reden von unaussprechlichem Leid?
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Yves Kugelmann
Mittelmeer /Weltexpresso) - Naturkatastrophen, selbst wenn menschengemacht, sind weniger abwendbar als Menschenkatastrophen. Während in Europa, China, den USA Menschen von Sintfluten, Überschwemmungen und Hitze, in Äthiopien und Sudan jedoch auch von Hunger bedroht sind, leiden Menschen weltweit unter menschgemachten Katastrophen. Millionen sind auf der Flucht aus Konfliktgebieten, Abermillionen Kinder, Frauen und auch Männer sind Opfer von täglichem Missbrauch, noch mehr von sozialer Ungerechtigkeit.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Roswitha Cousin
Mainz (Weltexpresso) - Die neue Kurzreportagereihe "einfach Mensch" löst die Magazinsendung "Menschen das Magazin" ab. In reinen O-Tonstücken erzählen die Protagonist*innen selbst, aus ihrer Sicht. Es geht um die Gestaltung des gemeinsamen Lebens von Menschen mit und ohne Behinderung sowie sozial Benachteiligten. "einfach Mensch" entsteht gemeinsam mit der Aktion Mensch, dem Kooperationspartner des ZDF. Die Sendereihe wird künftig nicht nur mit Untertiteln, sondern auch in einer Gebärdenfassung in der ZDFmediathek abrufbar sein.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - DER GERSEMANN DER WOCHE: Am 23. Juli 2020 betrug der 7-Tage-Schnitt der neuen Corona-Fälle in Deutschland 444. Heute, ein Jahr später, sind wir bei 1.544, einem dreieinhalbmal so hohen Wert. Das jetzige Niveau wurde im vergangenen Jahr erst deutlich später, nämlich am 18. September, erreicht.
Seite 88 von 349