DeutschlandfunkgazaDas jüdische Logbuch im frühen Mai

Yves Kugelmann

Basel, (Weltexpresso) - Die Debatten um Israel toben weltweit. Sie dringen in alle Bereiche der Gesellschaften, in Politik, Kultur, Sport ein und spalten über die Konfliktparteien hinaus, fordern Solidarisierung, Positionierung, Aktionismus ein. In diesen Tagen trifft die Debatte auf Basel. Nicht nur die jüdische Bevölkerung fürchtet angesichts der erwartbaren und angekündigten Protestaktionen einen Backlash – der von Lobbygruppen allerseits noch angefeuert wird. Nach dem 7. Oktober 2023 gab es gute Gründe für die israelische Offensive in Gaza.

Bildschirmfoto 2025 05 31 um 04.07.36Alma Mahler-Werfel: Femme fatale und unheilbare Antisemitin, Teil 1

Elvira Grözinger

Berlin (Weltexpresso) - 

„Gefährlich ist’s den Leu zu wecken,
Verderblich ist des Tigers Zahn;
Jedoch der schrecklichste der Schrecken,
Das ist der Mensch in seinem Wahn.“ (Friedrich von Schiller, aus Das Lied von der Glocke, 1799)

Bildschirmfoto 2025 04 30 um 15.42.06Queer* Main-Kinzig lädt zum „MKK Pride“

Hanswerner Kruse

Schlüchtern (Weltexpresso) - Einen Monat nach dem Helle Markt ist am 24. Mai im Bergwinkel ein weiteres Stadtfest geplant. Der Verein Queer* Main-Kinzig lädt zum sogenannten „MKK Pride“ (Englisch für „Stolz“) unter dem Motto „Nie wieder still – der MKK ist Bunt“ ein. 

nuhr 3756Kabarettist Dieter Nuhr in Fulda

Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - 3.000 Leute feierten am Sonntagnachmittag den Comedian Dieter Nuhr in der ausverkauften Esperantohalle. Die große Überraschung – der Spaßmacher ist nicht nur bissig und sarkastisch, sondern auch positiv und engagiert. 

2025 Leinegans Gössel Zoo FrankfurtNach dem Tod des 19jährigen Löwen im Frankfurter Zoo in dieser Woche, gibt es neues Leben bei anderen Tieren

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit 2022 leben Leinegänse im Frankfurter Zoo. Sie gehören zu einer alten heimischen Nutztierrasse, die Anfang der 1990 Jahre bereits als ausgestorben galt. Seit Ende letzten Jahres engagiert sich der Zoo im Rahmen eines Zuchtprogramms für die Erhaltung dieser robusten Landgans. Mit Erfolg: Mitte April gab es den ersten Nachwuchs.