- Details
- Kategorie: Musik

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Museumsufer Frankfurt, ein Verbund von gegenwärtig 38 Museen, freut sich über einen Neuzugang: ab dem 1. Juli stärkt das Museum Of Modern Electronic Music, kurz MOMEM, als weiteres Ausstellungshaus die Dachmarke. MuseumsuferCard und Museumsufer-Ticket-Inhaber können das Museum dann mit ihrer Jahreskarte sowie dem 2-Tagesticket besuchen, ohne zusätzlichen Aufpreis.
- Details
- Kategorie: Musik

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ohne neuerlich eine hymnische Besprechung aufs Elektronische Genre und den Ernst der Musik anstimmen zu wollen, kommt E2-E4 doch ziemlich klassisch daher. Es hebt sich damit von dem Gewummer des überwiegenden Techno wohltuend ab, dem die Kompositionseigenschaft vielfach abgeht, bzw. weil diese Kompositionen zu kurzatmig angelegt sind. Der Techno steigt dann abwärts in die Musikalität des Alltagskopfs.
- Details
- Kategorie: Musik

Eva Mittmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine durchaus treffende Wortkombination: „Starke Frauen – starker Sound“. Sie ist nämlich der Ankündigung im Programmheft des Rheingau Musik Festivals entnommen. Treffender geht es wirklich nicht. Es passt hundertprozentig! Und da bislang (trotz dieses eher langweiligen Titels „Ladies Night“; Anm. d. Verfasserin) bereits seit Jahren beim RMF das Publikum begeistert werden konnte, so sollte dies auch gestern nach alter Gewohnheit geschehen. Zumal sich gleich zwei ausgesprochene „Ladykracher“ und außergewöhnliche Gesangstalente auf der Bühne präsentierten: Indra Rios Moore und Shirley Davis – beide in Begleitung ihrer hochkarätigen Bandmusiker.
- Details
- Kategorie: Musik
Eva Mittmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gestern war im ehrwürdigen Friedrich-von-Thiersch-Saal im Wiesbadener Kurhaus buchstäblich „die Hölle“ los! Weshalb? Das legendäre „Ukulele Orchestra of Great Britain“ gab sich die Ehre, uns mächtig einzuheizen. Ja, es versetzte uns tatsächlich gleich zu Beginn des Konzerts mit dem Titel „Highway to Hell“ in Euphorie.
- Details
- Kategorie: Musik

Eva Mittmann
Wiesbaden (Weltexpresso) - Es ist definitiv ein besonderes Ereignis, wenn man die außergewöhnliche Filmmusik der Großmeister dieses Genres im wunderschönen Ambiente des Wiesbadener Kurparks genießen darf! Denn die beiden Komponisten Hans Zimmer und John Williams sind wahrhafte Könner ihres Metiers und verstärken mit ihren phantastischen Kompositionen unsere Gefühle und die Bilder in unseren Köpfen. Doch was wäre eine großartige Komposition ohne ein ebenso großartiges Orchester, das sie angemessen umzusetzen weiß? Das „21st Century Symphony Orchestra“ aus Luzern ist ein ebensolches.Weiterlesen: „Helden der Filmmusik“ - Mit dem „21st Century Orchestra“ auf Zeitreise
Seite 8 von 234