- Details
- Kategorie: Musik

Mortimer Marstrand
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Als musikalische Hommage an den 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn, dem unvergessenen Walzerkönig, gastierten acht Ausnahmemusiker des Schloss Schönbrunn Orchesters in der Klosterkirche von Bad Herrenalb. Anlass war das 60. Benefizkonzert von Gastgeberin Sabine Zoller, die in ihrer Konzertreihe "Klassik im Kloster" zu "Melodien im Dreivierteltakt" eingeladen hatte und damit zusätzlich einen ganz besonderen Dreiklang feierte: Seit zwanzig Jahren moderiert, organisiert und veranstaltet sie Konzerte im Nordschwarzwald und begeistert Jahr um Jahr ein stetig wachsendes Publikum.
- Details
- Kategorie: Musik

Mortimer Marstrand
Bad Herrenalb / Wien (Weltexpresso) Klassik im Kloster® feiert und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Zum 20. Geburtstag der Konzertserie wird in diesem jahr das Geburtstagskind des Jahres, der Walzerkönig Johann Strauss geehrt und zeitgleich das 60. Benefizkonzert zelebriert. Zu Gast sind die „Johann Strauss Virtuosi“ aus Wien, die einen Konzertabend voller Klangzauber, Wiener Charme und musikalischem Hochgenuss versprechen.
- Details
- Kategorie: Musik
Bregenzer Festspiele 2025
Sabine Zoller
Bregenz (Weltexpresso) - Mit dem Freischütz setzen die Bregenzer Festspiele erneut Maßstäbe – nicht nur musikalisch, sondern auch bautechnisch. Die Seebühne wird Jahr für Jahr zur spektakulären Open-Air-Kulisse, die Publikum aus aller Welt begeistert.Die Planung des Bühnenbilds erstreckt sich über mehr als zwei Jahre. Allein von der Fertigung über die Montage bis zu den technischen Feinarbeiten vergehen rund zehn Monate. Insgesamt 33 Technikfirmen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz sind am Aufbau beteiligt, unterstützt von 25 Festspieltechniker:innen – darunter auch eigens eingesetzte Kranführer.
- Details
- Kategorie: Musik
Ein Sommernachtstraum mit Tradition
Sabine Zoller
Ludwigsburg (Weltexpresso) - Die Ludwigsburger Schlossfestspiele feiern in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Zum 30. Mal heißt es Bühne frei für das »Monrepos Open Air«. Seit seiner Premiere 1995 hat sich das spektakuläre Musikfest unter freiem Himmel zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. Die Idee stammte vom damaligen Intendanten Wolfgang Gönnenwein, der das einzigartige Ensemble aus Festwiese, Seeschloss und Parkarchitektur zur Kulisse eines unvergesslichen Sommerabends machte. Heute ist das Open Air – ein Highlight der Festspiele mit Strahlkraft weit über Baden-Württemberg hinaus.
- Details
- Kategorie: Musik
Der Freischütz kehrt zurück nach Bregenz
Sabine Zoller
Bregenz (Weltexpresso) - Wenn am 17. Juli 2025 die erste Arie über den Bodensee hallt, wird es trotz Sommerhitze wieder schaurig schön: Der Freischütz, Carl Maria von Webers romantische Oper und Meilenstein der Musikgeschichte, kehrt in einer atemberaubenden Inszenierung auf die Bregenzer Seebühne zurück. Bereits im Sommer 2024 verzauberte die Schauergeschichte rund um Liebe, Verzweiflung und dunkle Mächte über 190.000 Besucher – nun folgt die zweite Saison.
Seite 3 von 281