t wiesbaden1Eric Laufenberg, Intendant des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden stellt die Spielzeit 2018/2019 vor

Felicitas Schubert

Wiesbaden (Weltexpresso) - Nach der »Ring«-Tetralogie und »Tannhäuser« steht auch zur Saisoneröffnung 2018.2019 ein Meisterwerk Richard Wagners auf dem Programm. »Die Meistersinger von Nürnberg« wird von Bernd Mottl in der Musikalischen Leitung von GMD Patrick Lange neu erarbeitet. Oliver Zwarg singt Hans Sachs, Marco Jentzsch übernimmt die Partie des Walther von Stolzing. Thomas de Vries ist Sixtus Beckmesser und Betsy Horne ist Eva.

uni marionsauerProf. Dr. Marion Saxer vom Institut für Musikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt referiert im Rahmen der Ausstellung „Freiraum der Kunst“ zur musikalischen Avantgarde

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Vorlesung werden musikalische künstlerische Positionen der 1960er Jahre vorgestellt, die – bei aller Unterschiedlichkeit – durch eine neue Emphase für klangliche Phänomene miteinander verbunden sind. Ganz gleich ob es um eine neue Auffassung der Klangfarbe, offene Formkonzepte, Multimedia-Events, repetitive oder meditative Musikformen, Wahrnehmungsexperimente, medienintegrative experimentelle Ansätze, Fluxus oder politisches Denken geht:

m terzett der kritikerDas Quartett der Kritiker plant voraus

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Der erste „Ring“ in Ostwestfalen rundet sich: Für den 6. September 2018 ist im Stadttheater Minden die Premiere von Richard Wagners „Götterdämmerung“ angesetzt, im Bühnenbild von Frank-Philipp Schlößmann, inszeniert von Gerd Heinz, dirigiert von Frank Beermann. Zur Vorbereitung lud der Richard Wagner Verband Minden e.V. den „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ jetzt ausnahmsweise zu einem „Terzett der Kritiker“ ein. 

 m bujazzerhält den Frankfurter Musikpreis 2018 , der im Rahmen der Musikmesse verliehen wird

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Bundesjazzorchester (BuJazzO) wird mit dem Frankfurter Musikpreis 2018 geehrt. Die Auszeichnung wird alljährlich im Rahmen der Musikmesse und des Musikmesse Festivals vergeben. Sie prämiert Akteure, die durch ihr Wirken einen besonderen Beitrag für die Musikszene und -kultur geleistet haben.

hr magelsdorff aufmacher 100 t 1520003465545 v 16to7 retina9. Deutsches Jazzfestival Frankfurt: Auftaktkonzert in der Alten Oper Frankfurt im Verkauf

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit einer Hommage an Albert Mangelsdorff, der am 5. September 90 Jahre alt würde, wird das 49. Deutsche Jazzfestival Frankfurt spektakulär eröffnet. Am Montag, 22. Oktober, treffen ab 20 Uhr in der Alten Oper Frankfurt ehemalige Weggefährten auf aktuelle Botschafter seines musikalischen Erbes.