hr sinfonieorchester download 100 t 1491383076520 v 16to7 retinahr-Sinfonieorchester präsentiert Schubert-Zyklus und konzertante Opern Neue Konzertsaison 2018/19

Felicitias Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die menschliche Stimme gilt als Anfang aller Musik, und das hr-Sinfonieorchester widmet ihr in der kommenden Spielzeit besondere Aufmerksamkeit. Gleich im ersten hr-Sinfoniekonzert ist die Sopranistin Anja Harteros mit Richard Strauss' „Vier letzten Liedern“ zu erleben. Mit „Elektra“ und dem „Freischütz“ stehen zwei konzertante Opern auf dem Konzertplan. In den sinfonischen Fokus rückt der Komponist Franz Schubert.

m aorobinRENÉ JACOBS Leitung, ROBIN JOHANNSEN Sopran, Sonntag, 11. März 2018 ▪ Großer Saal ▪ 19.00 Uhr

Hanno Lustig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Angekommen im 19. Jahrhundert: Als sich 2005 in Belgien rund um den Cembalisten und Dirigenten Frank Agsteribbe und den Kontrabassisten Tom Devaere das Ensemble B’Rock formierte, galt das erste Interesse der rund 20 Musikerinnen und Musiker der Interpretation der Alten Musik – basierend auf den Erkenntnissen der historisch informierten Aufführungspraxis.

 hr dirigent manuel lopez gomez 100 t 1519645680146 v 16to7 retinaDas hr-Sinfonieorchester in Frankfurt und Gießen

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unter der Leitung des venezolanischen Dirigenten Manuel López-Gómez präsentieren das hr-Sinfonieorchester und die chinesischen Solistin Tianwa Yang im hr-Sendesaal am Donnerstag, 8., und Freitag, 9. März, ausgewählte Werke des mexikanischen Komponisten Silvestre Revueltas sowie des Franzosen Édouard Lalo.

o Makropulos 794895e4d5Oper in drei Akten von Leoš Janáček nach der Komödie von Karel Čapek. Premiere am 10. März 2018  im Staatstheater Darmstadt

Felicitas Schubert

Darmstadt (Weltexpresso) - Am Samstag, den 10. März feiert DIE SACHE MAKROPULOS  Premiere im Großen Haus des Staatstheaters. Nach „Das schlaue Füchslein“ und „Jenufa“ findet der Janáček-Zyklus von Generalmusikdirektor Will Humburg damit seinen krönenden Abschluss. Für die Inszenierung kehren Eva-Maria Höckmayr und ihr Team, in der vergangenen Spielzeit verantwortlich für „Tosca“, zurück nach Darmstadt.

voelk emagnatic 0715 34"Hyper Hyper": Scooter spielen am Freitag, dem 13. Juli 2018, im Weltkulturerbe Völklinger Hütte - "electro magnetic"-Festival am Samstag, dem 14. Juli 2018

Roman Herzig

Saarbrücken (Weltexpresso) - "Hyper Hyper" – der Song gehört heute zur Pop-Geschichte und hat sich sogar seinen Platz im allgemeinen Sprachgebrauch erobert. Hyper Hyper steht für überschäumende Energie und Party pur! Die Rede ist natürlich von der Kult-Band Scooter. Am Freitag, dem 13. Juli 2018, einen Tag vor dem "electro magnetic"-Festival, werden Scooter auf dem Erzplatz des Weltkulturerbes Völklinger Hütte einen ihrer legendären Live-Auftritte bieten.