Bildschirmfoto 2018 02 03 um 09.19.35DIE SÄNGERIN UND SCHAUSPIELERIN IN DER 'BAR JEDER VERNUNFT'

Wolfgang Mielke

Berlin (Weltexpresso) -  Donnerstag, 25. Januar 2018! Ich bin dabei, meinen Schreibtisch aufzuräumen. Denn schlampig, wie ich bin, haben sich mal wieder einige Türme angesammelt. Ich tröste mich dann jeweils mit einem Ausspruch Albert Einsteins: "Ein voller Schreibtisch ist der Spiegel eines vollen Gehirns. Wofür aber ist wohl ein leerer, aufgeräumter Schreibtisch ein Spiegel?"

hr Gewinnerin Celine Dion NLRüsselsheimerin gewinnt hr1-Konzertreise nach Las Vegas

Eric Fischling

Rüsselsheim (Weltexpresso) - Die 87 auf der Fahrgestellnummer brachte Glück. Anna Kaufhold aus Rüsselsheim hat sich mit dieser Nummer einen ganz großen Traum erfüllt. „Mein Herz schlägt mir bis zum Hals, gleich kollabiere ich!“ Die hr1-Hörerin ist überwältigt, als Radioreporterin Kim Horbach sie am Freitagmorgen persönlich überrascht und ihr die Tickets für Céline Dion in Las Vegas überreicht.

hr clara andrada 100 t 1516620922632 v 16to7Clara Andrada de la Calle und Jaime Martin heute und morgen beim „Auftakt“-Konzert

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bei dem Flötisten und Dirigenten Jaime Martin legte die heutige Solo-Flötistin des hr-Sinfonieorchesters, Clara Andrada de la Calle, einst ihr Orchesterdiplom ab. Nun präsentieren die beiden spanischen Musiker am Donnerstag, 1., und Freitag, 2. Februar, im hr-Sendesaal unter anderem Werke von Maurice Ravel und Carl Nielsen.

ao marrakeschWELTMUSIK im Mozart Saal der Alten Oper Frankfurt am 16. Februar

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Diese „Universität“ ist alles andere als akademisch – und doch ein Ort der Pflege tradierten Wissens: Als der in Marrakesch aufgewachsene Sänger und Multi-Instrumentalist Aziz Sahmaoui 2010 seine Band „University of Gnawa“ gründete, ging es ihm darum, den Fokus auf die reiche Musikkultur einer zum Teil unterdrückten ethnischen Minderheit in Marokko zu richten – die Gnawa.

Bildschirmfoto 2018 01 22 um 00.18.09Premiere: „Don Pasquale“ im Theater Duisburg der Deutsche Oper am Rhein am 22. Februar 

Roswitha Cousin

Duisburg (Weltexpresso) - Der aus Mexiko stammende Startenor Rolando Villazón ist seit mehreren Jahren auch als Opern­regisseur erfolgreich. Seine erste Inszenierung für die Deutsche Oper am Rhein – Gaetano Donizettis „Don Pasquale“ – feiert am Donnerstag, 22. Februar, um 19.30 Uhr im Theater Duisburg Premiere. In neuer Besetzung unter der musikalischen Leitung von David Crescenzi singt Günes Gürle die Titelpartie.