tagesschau.deukraineführt der  Hessische Rundfunk mit dem hr-Sinfonieorchester am 10. März auf

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Donnerstag, 10. März, veranstaltet der Hessische Rundfunk mit dem hr-Sinfonieorchester ein "Benefizkonzert für die Ukraine" gemeinsam mit dem Land Hessen unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Volker Bouffier sowie zusammen mit dem Rheingau Musik Festival, der Stadt Frankfurt am Main, dem Ensemble Modern, der Oper Frankfurt, der Arbeitsgemeinschaft Frankfurter Chöre und der Alten Oper Frankfurt.

UFO 2 Duess Garath 05 FOTO Rainer Schlautmann„Als wir nicht wussten wer wir waren“, das neue Stück für alle ab 8 Jahren, kommt am Dienstag, 15. Februar 2022, 11.00 Uhr, im UFO in Düsseldorf-Garath zur Uraufführung

Lena Lustig

Düsseldorf (Weltexpresso) - Seit die Deutsche Oper am Rhein mit ihrem Projekt „UFO – Junge Oper Urban“ im Düsseldorfer Stadtteil Garath gelandet ist, entsteht dort in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kooperationspartner Anne-Frank-Haus an der Stettiner Straße 114 ein neues Musiktheaterstück für alle ab 8 Jahren: „Als wir nicht wussten wer wir waren“ kommt am Dienstag, 15. Februar, 11.00 Uhr, zur Uraufführung. Erzählt wird die Geschichte einer Freundschaft: Ein Mädchen läuft von zuhause weg, weil es dort nicht mehr zum Aushalten ist. Eine alte Dame schreibt einen Erinnerungszettel nach dem anderen, um sich selbst nicht zu vergessen.

Katja Kabanowa PRESSE FOTO Per Appelgren 1Deutsche Oper am Rhein bringt die Premiere am 5. März 2022 im Theater Duisburg

Lena Lustig 

Düsseldorf/Duisburg (Weltexpresso) - Nach ihren mitreißenden Inszenierungen von Richard Strauss’ „Salome“ und „Arabella“ kehrt die inter­national erfolgreiche Regisseurin Tatjana Gürbaca in dieser Spielzeit mit einem Werk des tschechischen Komponisten Leoš Janáček an die Deutsche Oper am Rhein zurück. Ihre Neuinszenierung von „Katja Kabanova“, sowieso eine hinreißende Oper, eine leidenschaftliche Musik,  hat am Samstag, 5. März 2022, um 19.30 Uhr Premiere im Theater Duisburg. Generalmusik­direktor Axel Kober übernimmt die Musikalische Leitung.

Das 35. Rheingau-Musikfestival präsentiert sich
RMF1 
Eva Mittmann

Rheingau (Weltexpresso) - Der Festivalsommer des Rheingau Musikfestivals 2022 widmet sich in diesem Jahr ganz dem „Leitgedanken des Zusammenhalts", der das Thema „Aufgeben" aus dem Wortschatz gestrichen habe. Es soll ein beeindruckendes Festival werden – selbst unter schwierigen Bedingungen – jedoch unter dem Motto: „Ich erkenne, was die Welt zusammenhält.“ So kündigen Intendant und Geschäftsführer Michael Hermann und Geschäftsführer Marsilius Graf von Ingelheim das diesjährige Musikfestival an.

Bildschirmfoto 2022 02 10 um 23.11.56Große Opern live auf der Kinoleinwand -  präsentiert sein Märzprogramm

Redaktion

Frankfurt am Main/München/New York (Weltexpresso) - WELTEXPRESSO will angesichts der beschränkten Plätze in Opernhäuser angesichts von Corona auf die filmischen Wiedergaben von stattgefundenen Opernaufführungen aus New York eingehen, diese nicht nur ankündigen, sondern auch besprechen. Wenigstens das. Mit Richard Strauss' ARIADNE AUF NAXOS und Verdis DON CARLOS kommen zwei Opernklassiker ins Kino! Beide Opern rufen ganz unterschiedliche Erinnerungen hervor.