P1080900Ein musikalisch-literarischer Abend und „der Geist des afroamerikanischen Liedes“

Eva Mittmann

Geisenheim (Weltexpresso) - Am Sonntag, den 25.August erlebt das Publikum des RMF auf Schloss Johannisberg im Fürst-von-Metternich-Saal ein ganz besonderes Konzert unter dem Titel: Spot on Dvorak – Musikalisch-literarischer Abend. Hierzu sind auf der Bühne von Schloss Johannisberg im Fürst-von-Metternich-Saal der Schauspieler Devid Striesow (Rezitation) sowie die Musikerinnen Mayumi Kanagawa (Violine) - die gebürtige Franfurterin und Hideyo Harada (Klavier) präsent.

P1080635"Stoppok!" -  Open Air in der Sommerreihe Bad Nauheims

Eva Mittmann

Bad Nauheim (Weltexpresso) - Auf der Freilichtbühne der Konzertmuschel  des Jugendstilensembles von Bad Nauheim - nämlich in der Trinkkuranlage, treten alljährlich im Rahmen der sogenannten ‚Sommerreihe‘ erstklassige Musiker, Künstler/innen und Newcomer auf. Sie sorgen für "garantiertes Urlaubsgefühl im Rhein-Main-Gebiet“, wie es bereits in den einleitenden Worten zum Konzert heißt. Absolut stilgerecht ist deshalb auch dieser wundervolle Veranstaltungsort.

P1080567Candy Dulfers „Ladies Night“ beim RMF auf Gestüt Schafhof

Eva Mittmann

Kronberg/Ts. (Weltexpresso) – Der Titel „The Female Fest“  ist Programm, denn am vergangenen Freitagabend, den 16.08.24, stehen im Gestüt Schafhof (Kronberg) gleich sechs weibliche Ausnahmetalente auf der Bühne, die es zu feiern gilt: Candy Dulfer (vocals & saxophone), Shelby, J. (vocals), Tallulah Rose (vocals & saxophone), DRiN Elliott (keyboards), Kat Dyson (guitar), Phaedra Kwant (bass) und Jamie-Leigh Schultz (drums). Sie alle haben sich unter dem Titel „The Female Fest“ Großes vorgenommen, nämlich nichts anderes als die „unbeschreibliche Weiblichkeit“ (wie einst von Nina Hagen kreiert) und deren unausweichliche Stärke zu zelebrieren.

Bildschirmfoto 2024 08 16 um 22.03.26Mit einem vielseitigen Programm mit Höhepunkten von Wagner und Tschaikowski erzielte man eine exzellente Auslastung. Abschied vom Frankfurter Opernintendanten Bernd Loebe

Redaktion 

Erl (Weltexpresso) - Die Dekorationen sind schon abgebaut, die Solist:innen im wohlverdienten Urlaub, das Orchester in seine 19 verschiedenen Heimatländer zurückgekehrt und die Sommergewitter klingen langsam ab, aber: Die Begeisterungsstürme hallen noch in allen Mitwirkenden der Sommerfestspiele nach. Rund 12.000 Zuschauer feierten mit Standing Ovations den „Ring“ von Brigitte Fassbaender, nicht weniger begeistert jubelte das Publikum der Opernrarität „Mazeppa“ zu! Glücklich blicken wir alle auf einen gemeinsam mit Ihnen erlebten, fantastischen Sommer 2024 in Erl zurück! 

FotoLucerne Festival 2024

Sabine Zoller

Luzern (Weltexpresso) - Das Lucerne Festival ist eines der weltweit führenden Ereignisse für klassische Musik, das jedes Jahr in der malerischen Stadt Luzern in der Schweiz stattfindet. Seit seiner Gründung im Jahr 1938 hat es sich von einer kleinen Konzertreihe, die von Arturo Toscanini ins Leben gerufen wurde, zu einem internationalen Höhepunkt im Kalender der klassischen Musik entwickelt. Das Festival, das heute mehrere Wochen im Jahr dauert, bietet eine Vielzahl von Konzerten, darunter Orchester- und Kammermusik, Solokonzerte und innovative Projekte. Weltbekannte Orchester, Dirigenten und Solisten prägen das Programm, das jedes Jahr einem bestimmten Motto folgt.