uni Truffle Oil Poster Like RSBei Trüffelöl ist Etikettenschwindel keine Seltenheit, sagt die Frankfurter Uni

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Olivenöl mit Trüffel-Aroma wird teuer verkauft, enthält jedoch selten echte Trüffel oder natürliches Trüffel-Aroma. Das ist das Ergebnis einer Studie von Wissenschaftlern der Goethe-Universität und des Helmholtz-Zentrums München, die in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „Food Control“ erschienen ist.

uni Schmerz LoetschMit maschinellem Lernen komplexe Schmerzdaten strukturieren / Titelgeschichte in der Fachzeitschrift „Pain“

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpreso) - Jeder kennt Schmerzen, aber aus Sicht des Schmerzforschers ist das Phänomen wegen seiner Komplexität schwer zu erfassen. In der Titelgeschichte der weltweit führenden Fachzeitschrift „Pain“ präsentieren Forscher der Goethe-Universität, der Philips-Universität Marburg und der Fraunhofer-Projektgruppe für „Translationale Medizin und Pharmakologie“ (TMP) einen neuen methodischen Ansatz: Sie haben an gesunden Probanden eine Fülle von Schmerzdaten gesammelt und mithilfe von maschinellem Lernen erfolgreich strukturiert.

uni Dill PetraHydrologin Prof. Petra Döll will globalem Süßwasser-System auf den Grund gehen und Juristen analysieren den Finanzsektor

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Initiatoren zweier Projekte an der Goethe-Universität dürfen sich freuen: Mit neuen Forschergruppen kommen sie in den Genuss der Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) von insgesamt sechs Millionen Euro. Die Hydrologin Prof. Petra Döll wird sich mit ihrer Forschergruppe nun verstärkt um das globale Süßwassersystem kümmern können, Jurist Prof. Tobias Tröger und Ökonom Prof. Rainer Haselmann gehen mit anderen den Einflüssen nach, die regelnde Rahmenbedingungen auf Entscheidungen im Finanzsektor haben.

uni diskurssueddeutscheDie Goethe-Universität debattiert im Rahmen der Bürgeruni am 19. Januar über Diskurskultur

Katharina Klein

Fran kfurt am Main (Weltexpresso) - Die Goethe-Universität veranstaltet im Rahmen der Bürgeruniversität am 19. Januar 2018 ein Forum mit dem Titel: „Diskurskultur im Zwielicht – Wie viel Meinungsfreiheit verträgt die Uni?“. Teilnehmende des Podiums, das vom früheren HR-Fernsehmoderator Meinhard Schmidt- Degenhard moderiert wird, sind Universitätspräsidentin Prof. Birgitta Wolff, die den Abend auch eröffnet, der Philosoph Prof. Rainer Forst, die Ethnologin Prof. Susanne Schröter, der Humangeograf Prof. Bernd Belina sowie der Jurist Maximilian Pichl.

Botanischer Garten opt DSC00836Nachlese zum ‚Bienenfestival‘ im Botanischen Garten Frankfurt am Main  Teil 3/3

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ehrenamtlich Engagierte waren an den Ständen des Bienenfestivals im Botanischen Garten Frankfurts reichlich vertreten. Die Sorge für die Biene steht im Mittelpunkt des Engagements für die Wiedereinsetzung der ungequälten Natur, vom Wohlsein der Bienen hängt alles ab.