a Andreas FahrmeirHistoriker Prof. Andreas Fahrmeir spricht im Forschungskolleg Humanwissenschaften in Bad Homburg über sein Buch

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main/ Bad Homburg (Weltexpresso) - Was bedeutet der Begriff der Nation für die Deutschen, und wie hat sich dieser im Lauf der Jahrhunderte verändert? Darüber schreibt Prof. Andreas Fahrmeir, Historiker an der Goethe-Universität, in seinem jüngsten Buch „Die Deutschen und ihre Nation. Geschichte einer Idee“ (Reclam 2017). Zum Gespräch mit dem Autor lädt das Forschungskolleg Humanwissenschaften

uni handschriftDie „Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten” an der Goethe-Universität steht 2018 ganz im Zeichen der Handschrift am 1. März

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit 2010 findet jedes Jahr am ersten Donnerstag im März die „Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten” statt, die von Schreibzentren mittlerweile weltweit veranstaltet wird. Mit dabei sind am 1. März auch wieder rund 200 Studierende der Goethe-Universität Frankfurt, darunter erstmals auch Studierende aus den Naturwissenschaften. Ab 20 Uhr machen sie die Nacht zum (Schreib-)Tag und  werden zeitgleich mit vielen anderen an ihren Schreibprojekten arbeiten.

uni mathe.uni ffmLetzter Vortrag in der Reihe „Gesellschaft in Bewegung: Interdisziplinäre Perspektiven auf Flucht und Migration“

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als Sozial- und Kulturpsychologin erforscht Prof. Dr. Nicole M. Stephens wie die soziale Welt systematisch die Selbstwahrnehmung und Handlungen der Menschen beeinflusst. Insbesondere geht sie der Frage nach, wie soziale Klasse, Rasse, ethnische Zugehörigkeit und Geschlecht die alltäglichen Lebenserfahrungen der Menschen sowie wichtige Lebenserfolge wie Bildungsstand und Gesundheit prägen.

hr meineausbildung 2018 start 104 t 1518427470453 v 16to7 retinaÜber 60 Schulen aus ganz Hessen machen mit beim großen Videocontest

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Über 60 Schulen aus ganz Hessen machen mit beim großen Videocontesthr-Wettbewerb „Meine Ausbildung“  denn der Wettbewerb „Meine Ausbildung – Du führst Regie“ ist erfolgreich zur mittlerweile zehnten Auflage gestartet: Über 60 hessische Schulen und Projekte aus der freien Jugendarbeit haben sich angemeldet zum großen hr-Videowettbewerb.

mm umweltbundesamt.de„Gut unterstützt?“: Goethe-Universität lädt zur Diskussion über gute Startbedingungen

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie kann der Weg von der Universität in die Wirtschaft auf Anhieb gelingen, und was können die Hochschulen dazu beitragen? Mit dieser Frage befasst sich eine Veranstaltung an der Goethe-Universität mit dem Titel „Gut unterstützt?“, zu der das Präsidium am 20. Februar einlädt. Zu Gast bei der Podiumsdiskussion ist Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir.