- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Schader-Preis 2017 an Politikwissenschaftlerin Nicole Deitelhoff überreichtHubertus von Bramnitz
Darmstadt (Weltexpresso) - Herrschaft und Widerstand in der Politik des globalen Zeitalters, Staatlichkeit, Völkerrecht und Entpolitisierung von Sicherheitsleistungen – wichtige Beiträge in der Friedens- und Konfliktforschung, mit denen Prof. Nicole Deitelhoff aktuelle gesellschaftliche und politische Debatten maßgeblich mitgestaltet.
Weiterlesen: Der Streit als Quelle der Erneuerung demokratischer Gemeinwesen
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
„Mittwochskonferenzen“ – öffentliche Vortragsreihe des Forschungszentrums Historische Geisteswissenschaften im Mai, heuteHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften (FZHG) der Goethe-Universität lädt im Sommersemester noch zu zwei öffentlichen Vorträgen im Rahmen seiner „Mittwochskonferenzen“ ein. Sie finden jeweils um 18 Uhr im IG-Farben-Haus, Raum 411 stattfinden.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Terra X mit einer neuen Dokumentation am Sonntag, 25. Juni 2017, 19.30 Uhr, Teil 1/3Eric Fischling
Hamburg (Weltexpresso) - Mitten im Pazifik liegt die Südsee - tausende Inseln meist vulkanischen Ursprungs. Wissenschaftler aus Deutschland forschen hier auf Feuerbergen, im Dschungel und unter Wasser.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Junge Geowissenschaftler und Physiker der Goethe Universität überzeugten beim DLR WettbewerbHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein von Studierenden der Goethe-Universität vorgeschlagenes Experiment zur Planetenentstehung hat bei einem Wettbewerb des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) gewonnen. Der deutsche Astronaut Alexander Gerst nimmt das EXCISS-Experiment nächstes Jahr mit auf die Internationale Raumstation ISS.
Weiterlesen: Gewonnen: Studentisches Experiment fliegt zur ISS
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Team um Ivan Dikic und Mike Heilemann entdeckt Signalsystem für Entzündungsreaktion - mögliche Basis für neue TherapienRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bakterielle Infektionen stellen eine enorme globale Bedrohung dar, weltweit nimmt die Verbreitung von Bakterienstämmen zu, die gegen gängige Antibiotika resistent sind.
Seite 251 von 293