- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Internationale Konferenz zur Eröffnung des DFG-Graduiertenkollegs „Doing Transitions“ heuteHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Übergänge im Lebenslauf sind zum Problem geworden. In den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts galt dies erst einmal vor allem für Übergänge in Erwerbsarbeit. Besonders die steigende Arbeitslosigkeit von Jugendlichen und jungen Erwachsene wurde als riskante Brüche im Lebenslauf interpretiert.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Martin-Buber-Professur für Jüdische Religionsphilosophie veranstaltet öffentliche Vortragsreihe in FrankfurtHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Kontext des Reformationsjubiläums veranstaltet die Martin-Buber-Professur für Jüdische Religionsphilosophie am Fachbereich Evangelische Theologie an der Goethe-Universität Frankfurt im Sommersemester 2017 eine hochkarätige Ringvorlesung:
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Öffentliche Vortragsreihe des Forschungszentrums Historische Geisteswissenschaften beginnt am 19. AprilSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften (FZHG) der Goethe-Universität setzt im Sommersemester seine öffentliche Vortragsreihe „Mittwochskonferenzen“ fort, die jeweils um 18 Uhr im IG-Farben-Haus, Raum 411 stattfinden.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Akteure und Wissenschaftler diskutieren an der Goethe-Universität Möglichkeiten des Zusammenlebens in einer zerrissenen GesellschaftHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Über 50 Jahre herrschte in Kolumbien ein grauenhafter Bürgerkrieg mit 250.000 Todesopfern und fast sieben Millionen Vertriebenen. Seit dem vergangenen Jahr gibt es endlich Hoffnung für die Bevölkerung dieses südamerikanischen Staats: Nach jahrelangen Verhandlungen auf Kuba haben der Staat und die stärkste Guerillagruppe FARC einen Friedensvertrag unterzeichnet, damit scheint die Spirale der Gewalt erst einmal durchbrochen.
Weiterlesen: Nach 50 Jahren Bürgerkrieg: Kolumbien auf dem schwierigen Weg zum Frieden
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Ökonom der Toulouse School of Economics spricht nächsten Dienstag über Digitalisierung und Unternehmensorganisation in FrankfurtEric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Prof. Jacques Crémer von der Toulouse School of Economics ist der elfte Raymond-Barre-Stiftungsgastprofessor. Crémer wird vom 17. bis zum 21. April 2017 in Frankfurt sein. Hier wird er einen Vortrag für die Bürgergesellschaft in Kooperation zwischen der Deutsch-Französischen Gesellschaft und der Goethe-Universität halten, zum Thema „Digitalisierung“.
Weiterlesen: Prof. Jacques Crémer wird elfter Raymond-Barre-Stiftungsgastprofessor
Seite 252 von 291