- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Kolloquium zum Auftakt der 3. Serie von „Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters“ in der Frankfurter Universität
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein epochales Werk geht in die dritte Runde: Von März an erscheinen 25 neue Bände in „Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters“, in der bereits 38 Bände in einer 1. und 2. Serie publiziert wurden. Mitherausgeber ist Prof. Matthias Lutz-Bachmann, Philosophieprofessor an der Goethe-Universität.
Weiterlesen: Neue Perspektiven auf Europas geistige Grundlagen
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
oder Die intelligente Variante des Elektroantriebs
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Mobilität wird elektrisch sein. Fragt sich nur, woher der Strom kommt.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Fachkonferenz am Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ / Öffentliche Keynote Lecture von Rahel Jaeggi am 3. März
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unter dem Titel „International Dissidence: Rule and Resistance in a Globalized World“ widmen sich vom 2. bis zum 4. März mehr als 60 Forscherinnen und Forscher gemeinsam mit rund 100 angemeldeten Gästen dem Zusammenspiel von Herrschaft und Widerstand in einer globalisierten Welt.
Weiterlesen: Herrschaft und Widerstand im internationalen System
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
123. Internistenkongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e. V. vom 29. April bis 2. Mai 2017, Congress Center Rosengaten in Mannheim
Heinz Haber
Wiesbaden/Mannheim(Weltexpresso) - Oft bleibt im streßigen Klinikalltag und angesichts des ökonomischen Drucks, der auf vielen Medizinern lastet, zu wenig Zeit für den Austausch zwischen Arzt und Patient. Bei betreuungsintensiven Fachdisziplinen wie etwa der Diabetologie oder der Rheumatologie leidet häufig auch der Behandlungserfolg unter der fehlenden Gesprächszeit – mit massiven gesundheitlichen Folgen.
Weiterlesen: DGIM: „Sprechende Medizin“ kommt im ärztlichen Alltag zu kurz
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Ergebnisse ihrer Well-being-Studie zu den Großräumen Frankfurt und Stuttgart wollen IWAK-Wissenschaftler auf kommunaler Ebene diskutieren
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Inzwischen gibt es viele internationale Studien, die die Lebensqualität in einzelnen Staaten vergleichen. Doch Wohlstandsmessungen, die Unterschiede im regionalen Bereich unter die Lupe nehmen, sind eher selten.
Weiterlesen: Der regionale Blick: Lebensqualität im Vergleich
Seite 254 von 289