Lungenentzündung bei Kindern sicher diagnostizieren

Heinz Haber

Berlin (Weltexpresso) -  Bei Kindern unter fünf Jahren gehören Lungenentzündungen zu einer der weltweit häufigsten Todesursachen. Wenn ein Verdacht auf die Erkrankung besteht, kann die Ultraschalldiagnostik in vielen Fällen eine strahlenfreie und schonendere Alternative zur Röntgenuntersuchung sein.

Checkpoint-Inhibitoren machen Krebszellen für das Immunsystem sichtbar

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Seit einigen Jahren entwickeln Krebsforscher Therapien, die nicht die eigentlichen Tumorzellen angreifen, sondern sich gegen die Zellen in der Tumorumgebung richten. Diese sogenannten Checkpoint-Inhibitoren stellen nach Ansicht vieler Forscher den ersten echten Durchbruch in der Therapie fortgeschrittener Tumorerkrankungen dar.

Schizophrenie beruht auf gestörter Informationsverarbeitung im Gehirn

 Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie hören Stimmen, vermuten Botschaften in bedeutungslosen Ereignissen oder fühlen sich ferngesteuert: Die Symptome von Menschen mit einer schizophrenen Erkrankung sind für Außenstehende befremdlich.

Forscher der Goethe-Universität finden Biomarker zur individuelleren Therapie

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Forscher der Goethe-Universität haben herausgefunden, warum die Standardbehandlung bei aggressivem Blutkrebs oft nicht wirkt: Sie entdeckten nicht nur einen Biomarker, der auf die Wirksamkeit der Medikamente verweist, sondern auch einen Ansatzpunkt für neue Therapien.

Das Heeresgeschichtliche Museum in Wien arbeitet Geschichte auf

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Wir leben nicht nur hundert Jahre nach dem Ersten Weltkrieg, sondern auch zwei hundert Jahre nach Napoleon, weshalb ständig so viele Schlachtausstellungen stattfanden, weil neue historische Forschungen die tradierten Geschichtesbilder ganz schön oft auflaufen lassen.