- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das deutsche Netzwerk der ALICE-Kollaboration am CERN lädt Jugendliche ab 16 Jahren und Studierende der ersten Semester ein, den Teilchendetektor ALICE mit Lego nachzubauen. Physiker:innen der Goethe-Universität Frankfurt und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster begleiten das Projekt. Vom 18. Januar an entwerfen die Teilnehmer:innen zunächst das Modell mit Konstruktionsprogrammen, im Juni soll der Lego-Detektor voraussichtlich in Frankfurt zusammengebaut werden. Mitmachen können junge Interessierte aus dem ganzen Bundesgebiet, da die Veranstaltungen online angeboten werden.
Weiterlesen: CERN-Detektor als Legomodell nachbauen – Einladung an Schüler:innen und Studierende
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubert von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG) an der Goethe-Universität hat gestern ihre neue Expertise zum islamischen Religionsunterricht in Deutschland veröffentlicht. Die Publikation „Islamischer Religionsunterricht in Deutschland: Qualität, Rahmenbedingungen, Umsetzung“ bietet einen Überblick zu Lehrinhalten und rechtlichen Rahmenbedingungen. Zudem nehmen die Autorinnen und Autoren die konkrete Umsetzung des Schulfachs in ausgewählten Bundesländern in den Blick, darunter Nordrhein-Westfalen, Bayern und Hessen.
Weiterlesen: Politische Debatten verdecken positive Effekte des Islamunterrichts
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Frankfurtam Main (Weltexpresso) - In der Zellkultur wirkt das gängige Durchfallmittel Loperamid gegen Glioblastomzellen. Ein Forschungsteam der Goethe-Universität Frankfurt hat jetzt den Wirkmechanismus des Mittels aufgeklärt und damit gezeigt, wie der Wirkstoff die Behandlung von Hirntumoren unterstützen könnte, die schwer zu therapieren sind.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

nach über 130 Jahren Missionsarbeit in Afrika
Klaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Am 20. Januar hatte ich an dieser Stelle einem Artikel die Überschrift gegeben: FÄLLT BALD DIE RHODES-STATUE IN OXFORD? ... und was machen deutsche „Proletarierseelsorger unter Stadtnegern“? Es ging vor allem um die Erfahrung eines Oxford-Absolventen aus dem früheren Rhodesien, der im heutigen Simbabwe heranwuchs und der im Londoner „Guardian“ über sein „Leben im Schatten von Rhodes“ eine bemerkenswerte Abrechnung mit europäischem Kolonialsimus in Afrika geschrieben hat. Bei meiner Recherche war ich auf einen deutschen Missionar gestoßen, der einst bei Cecil Rhodes mit einem Wunsch vorgesprochen hatte. ...
Weiterlesen: OFFENER BRIEF AN DIE MISSIONARE VON MARIANNHILL...
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bevor nach dem Ende des Braunkohletagebaus aus den riesigen Gruben Seen werden, könnten auf ihrem Grund Pumpspeicherkraftwerke installiert werden. Die Idee: Zwischenspeicher für Sonnen- und Windstrom zu schaffen, etwa im Hambacher Loch in Nordrhein-Westfalen. Wie es zu diesem Projekt kam, berichtet die aktuelle Ausgabe von Forschung Frankfurt.
Seite 114 von 286