- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zu Beginn des Wintersemesters mit erneut sehr hohen Studierendenzahlen und vor der hessischen Landtagswahl hat die Konferenz Hessischer Universitätspräsidien (KHU) bei ihrer Herbstsitzung in Frankfurt ihre drei Kernforderungen bekräftigt:Die KHU tagte erstmals unter dem neuen Vorsitz von Prof ́in Dr. Birgitta Wolff, Präsidentin der Goethe-Universität, die seit dem 1. Oktober für zwei Jahre die KHU- Sprecherschaft innehat.
Weiterlesen: KHU bekräftigt hochschulpolitische Forderungen
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mathtrails in der Stadt: Morgen, am Samstag, den 6. Oktober, ist ab 11.00 Uhr das MathCityMap-Team des Instituts für Didaktik der Mathematik und Informatik der Goethe-Universität im Außeneinsatz. Die Arbeitsgruppe MATIS I um Prof. Ludwig präsentiert mitten in den Herbstferien Mathtrails rund um den Goetheplatz und die Alte Oper. Und sie treffen auf nicht wenige Frankfurter, die wegen der 50-Jahre U-Bahn an diesem Tag auf Rolltreppen besonders gut zu sprechen sind, wenn sie gehen - und umgekehrt.
Weiterlesen: Wie schnell sind die Rolltreppen an der Hauptwache?
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Ringvorlesung des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ beschäftigt sich in diesem Wintersemester mit dem Wandel von Krieg und politischer Gewalt. Die gängige Erzählung, wonach die Welt über lange Sicht immer friedlicher geworden sei, wird zunehmend hinterfragt. Ist angesichts des Wandels der Formen kriegerischer Auseinandersetzung – von Cyberwar über Terrorismus bis hin zu neuen Formen von Bürgerkriegen – die These eines Pazifizierungstrends grundsätzlich widerlegt oder beobachten wir nur Spannungen und Widersprüche, die diesem Trend langfristig innewohnen?
Weiterlesen: Vortragsreihe: Wird die Welt immer kriegerischer?
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Barry Eichengreen von der University of California, Berkeley, übernimmt in diesem Jahr die Gastprofessur für Finanzgeschichte am House of Finance der Goethe-Universität Frankfurt. Die Gastprofessur wird vom Bankhaus Metzler und der Friedrich Flick Förderungsstiftung finanziert. Man muß ein andermal überprüfen, inwieweit diese Förderung in der Auswahl der Personen interessegeleitet ist, was sie in der Anlage als Stiftung für die Universität ganz sicher ist.
Weiterlesen: Einer der 100 führenden globalen Denker kommt nach Frankfurt
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die vielschichtigen Entwicklungen im Vorderen Orient sind vom 4. bis 6. Oktober 2018 Thema an der Goethe-Universität. Gleich zwei miteinander verbundene wissenschaftliche Veranstaltungen beschäftigen sich auf dem Campus Westend mit aktuellen Tendenzen und auch historischen Grundlagen dieser Region.
Weiterlesen: Frankfurt wird Treffpunkt der Forschungen zum Vorderen Orient
Seite 193 von 286