- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
STAUFFENBERGS ASCHE von Horst Hensel bei Middelhauve 2001 bleibt lesenswertClaudia Schulmerich
Hamburg (Weltexpresso) - „Ich betreibe mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln den Hochverrat.“ Stauffenberg am 1. Juli 1944 zu Urban Thiersch. Wem würde da nicht sofort der Spruch von Charles-Maurice de Talleyrand (1754 - 1838), französischer Bischof, Staatsmann und Außenminister einfallen: „Hochverrat ist eine Frage des Datums.“
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Umfrage des Pew-Zentrums zur RELIGIONSFREIHEITRedaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Wenn es um die Einschränkungen der Religionsfreiheit geht, befindet Israel sich in der Gesellschaft von Ländern wie Saudi-Arabien, Syrien oder Iran. Das geht aus dem jüngsten Bericht des Pew Research Centers hervor.
Weiterlesen: Israel gehört global zu den religiös restriktivsten Staaten
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Das Buch ‚Wilhelm Leuschner‘, ‚Ein deutscher Widerstandskämpfer‘, von Axel Ulrich, stand im Kreuzgang des Karmeliterklosters in Frankfurt im Focus des AbendsHeinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Axel Ulrich referierte zum 75. Jahrestag des 20. Juli 1944 und bezog sich, der Stadt seines Vortrags entsprechend, auf die komplex vernetzten ‚Umsturzvorbereitungen in Frankfurt und der Rhein-Main-Region‘.
Weiterlesen: Phänomenale Schrift des Rechercheurs und Wissenschaftlers Axel Ulrich
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Zur Austrittswelle aus evangelischer und katholischer KircheKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Leitungsebenen der evangelischen und der katholischen Kirche wirken hilflos angesichts der Massenaustritte im letzten Jahr, die den bereits seit den 1970er Jahren bestehenden Trend fortsetzen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Im Hinblick auf politische Verhandlungen mit der Europäischen Union und Israel beschwört Binyamin Netanyahu die 1930er Jahre heraufJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Stehen wirtschaftliche oder wissenschaftliche Projekte auf dem Programm, die Israel und die Europäische Union (EU) gemeinsam bestreiten sollen oder dürfen, bringen die beiden Partner es noch fertig, eine korrekte oder gar freundschaftliche Atmosphäre an den Tag zu legen.
Seite 639 von 909