- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Kritiker von Rechts von ex-Generalstabschef Benny Gantz (Israels Unverwüstlichkeit) nannten die kurz vor seinem ersten öffentlichen Auftritt vom Dienstagabend bekanntgegebene Listenverbindung mit ex-Generalstabschef und ex-Verteidigungsminister Moshe Yaalon für die Knessetwahlen vom 9. April spöttisch eine «Allianz der Schwachen».
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Das Risiko für einen Tsunami mit ähnlich katastrophalen Folgen wie etwa in Südost-Asien ist in einem Mittelmeerstaat wie Israel eher gering. Dennoch hat es auch an israelischen Ufern schon Tsunami gegeben. Der letzte ereignete sich 1956. Er war die Folge eines Erdbebens, das eine griechische Insel heimgesucht hatte. Wissenschaftler sind der Meinung, dass ein ernsthafter Tsunami sich in Israel bis maximal einen halben Kilometer landeinwärts bemerkbar machen würde.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Besucht Netanyahu noch vor den Wahlen Marokko? Fliegt der israelische Regierungschef Binyamin Netanyahu in diesem Frühling, noch vor den Knessetwahlen vom 9. April, ins nordafrikanische Königreich Marokko?
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Das altbekannte Sprichwort «aussen fix, innen nix» lässt sich auch auf den derzeit laufenden israelischen Wahlkampf anwenden, auf die Performance, die Premier- und Aussenminister sowie Likud-Chef Binyamin Netanyahu bisher geliefert hat und wahrscheinlich bis zum Stichdatum vom 9. April noch liefern wird. «Aussen fix» bezieht sich in diesem Fall auf Netanyahus Leistungen auf der internationalen Szene, «innen nix» dagegen auf sein Auftreten an der innerisraelischen Heimfront. Das endgültige Fazit bleibt dem israelischen Wählervolk überlassen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (weltexpfresso) - Der israelische Premier Binyamin Netanyahu verhandelt mit diversen Staatsmännern in afrikanischen Staaten südlich der Sahara – es stellt sich die Frage, ob dies eine bewusste Wahlkampfstrategie ist.
Seite 641 von 869