OPEÖ ZDF.DEMinisterpräsident Rhein und Wirtschaftsminister Mansoori gratulieren Rüsselsheimer Unternehmen zu 125 Jahren Autoproduktion und der Bundeskanzler war auch dabei!

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Rüsselsheim. Ministerpräsident Boris Rhein hat den Autobauer Opel als Stück hessischer Identität bezeichnet. „Das Auto ist für viele Menschen ein Versprechen von Freiheit und Mobilität. Für das Autoland Hessen ist es außerdem ein Garant für technologischen Fortschritt und Wohlstand. Opel gehört so selbstverständlich zu Hessen wie der Finanzplatz Frankfurt. Ich gratuliere der Rüsselsheimer Traditionsmarke herzlich zu 125 Jahren Autoproduktion, Innovation und Fahrspaß“, sagte Rhein am Samstag in Rüsselsheim. Gemeinsam mit Bundeskanzler Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori nahm Regierungschef Rhein an einer Feierstunde des Unternehmens zu 125 Jahren Autoproduktion teil.

bafoegrechner

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 557

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Nach deutlicher Kritik von Opposition und Sachverständigen bei der öffentlichen Anhörung zum Entwurf eines Neunundzwanzigsten Gesetzes zur Änderung der Bundesausbildungsförderungsgesetzes (29. BAföGÄndG) hat das Bundeskabinett Änderungen beschlossen, die nun ins parlamentarische Verfahren eingebracht werden.

Bildschirmfoto 2024 06 08 um 02.56.32Am Mittwoch jährlicher "Marsch der Fahnen" in Jerusalem

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Inmitten der angespannten Lage wegen des Gaza-Kriegs sind am Mittwoch Tausende nationalreligiöse Juden durch Jerusalem gezogen. Der jährliche «Marsch der Fahnen», der die Eroberung Ostjerusalems im Zuge des Sechs-Tage-Kriegs 1967 feiert, verläuft auch durch palästinensische Viertel.

tazBotschaft der Nachkommen des Widerstandes gegen das Naziregime

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) – Im Mitteilungsblatt der Lagergemeinschaft Buchenwald-Dora, „Die Glocke vom Ettersberg“ haben die Nachkommen von Kämpfern und Kämpferinnen gegen das Naziregime in berührenden Worten dazu aufgerufen, den Vormarsch der extremen Rechten von heute zu stoppen.

Bildschirmfoto 2024 06 08 um 02.52.45Boykott an der Universität Haifa

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Auch sie wird sie nicht ändern können, die neue arabische Rektorin der Universität Haifa, Mouna Maroun. Sie wird die Vorurteile der propalästinensischen Studenten nicht ändern können, die von ihren Universitäten fordern, alle Formen von Kontakt und Zusammenarbeit mit israelischen Universitäten zu kappen. «Ihr in Europa versteht die Komplexität unserer Gesellschaft nicht», erklärt die Rektorin, die der maronitischen Kirche angehört. Sie verneint vehement, dass es innerhalb Israels irgendeine Form von Apartheid gibt, im Gegenteil, die Lage der arabisch-israelischen Bevölkerung werde immer besser, erklärt sie nachdrücklich.