wdrgeiseSorge um die Leben der Entführten

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Die islamistische Hamas hat am Montagabend erneut grausame Videoaufnahmen von israelischen Geiseln veröffentlicht. In dem Video ist unter anderem eine junge Frau zu sehen, die über den angeblichen Tod zweier männlicher Entführter bei israelischen Angriffen im Gazastreifen spricht. Der israelische Armeesprecher Daniel Hagari sagte anschliessend, man sei in grosser Sorge um das Leben der zwei männlichen Geiseln. Er wies die Darstellung der Hamas zurück, dass sie von der israelischen Seite getötet worden seien. Am Ende des Hamas-Videos ist eine blutige männliche Leiche zu sehen.

radio siegenGut drei Monate nach Beginn des Gaza-Kriegs gibt es Anzeichen zunehmender Frustration auf Seiten der USA mit Israels Kriegsführung

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Man habe gerade erst wieder beim Besuch von US-Aussenminister Antony Blinken in Israel «intensiv über den Übergang zu Operationen mit geringer Intensität gesprochen», sagte der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrats der USA, John Kirby, am Sonntag (Ortszeit) dem Sender «CBS». Es sei nun an der Zeit, diesen zu vollziehen. Der Iran forderte unterdessen von den USA, sich für ein Ende des Kriegs einzusetzen. Derweil verschärft sich die Sicherheitslage in Israel weiter. 

ossietzky

Zum Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung - und was daraus geworden ist (Teil 1)

Rolf Gössner


Mit einem harmlos wirkenden Statistikvorhaben erzielten staatliche Planer in den 1980er Jahren der alten Bundesrepublik wider Willen ungeahnte gesellschaftliche Breitenwirkung: mit der berühmt-berüchtigten Volkszählung. Da alle Haushalte der Republik laut Volkszählungsgesetz gezwungen waren, hieran teilzunehmen, lief es auf die Erfassung der gesamten Bevölkerung hinaus – mithilfe von Tür-zu-Tür-Befragun­gen und elektronischer Datenverarbeitung.

Bildschirmfoto 2024 01 15 um 23.55.36RA’ANANA  in Israel

Yves Kugelmann

Ra'Anana (Weltexpresso) - Nördlich von Tel Aviv wurde eine ältere Frau getötet und 17 Menschen wurden verletzt, darunter mindestens sieben Kinder und Jugendliche. Zwei palästinensische Attentäter fuhren in eine Gruppe von Menschen und stachen auf sie ein. Der Schweizer Salomon Bollag sprach mit tachles.

 ndrisraelIsrael vor dem UN-Gericht – die Einblicke

Redaktion

Den Haag (Weltexpresso) - Israel muss sich wegen der Angriffe im Gazastreifen erstmals wegen des Vorwurfs des Völkermordes vor dem Internationalen Gerichtshof verantworten. Südafrika hat das Land verklagt. Beide Regierungen werden hochrangige Delegationen in den Friedenspalast in Den Haag schicken. Was wird dort verhandelt? Und was sind mögliche Folgen? Fragen und Antworten zur hochbrisanten Klage: