Weltexpresso

Jan Krahnen: "Die Bafin muss unabhängig werden"

Details
Veröffentlicht: 03. Februar 2021
Bildschirmfoto 2021 02 03 um 02.08.24SAFE-Direktor begrüßt die Reformpläne des Bundesfinanzministeriums für die Bafin, spricht sich aber für weitreichendere Kompetenzen der Aufsicht aus

Hubertus von Bramnitz

Berlin (Weltexpresso) - Das Bundesfinanzministerium will die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) nach der Demission des bisherigen Bafin-Präsidenten Felix Hufeld im Zuge des Wirecard-Skandals schlagkräftiger aufstellen. Dafür hat das Ministerium heute einen Sieben-Punkte Plan vorgelegt. Jan Krahnen, Direktor des Leibniz-Instituts für Finanzmarktforschung SAFE, erklärt dazu:

Weiterlesen: Jan Krahnen: "Die Bafin muss unabhängig werden"

PEGGY GUGGENHEIM und MARIANNE VON WEREFKIN

Details
Veröffentlicht: 02. Februar 2021
peggyAuf die Schnelle: Gute Unterhaltungsliteratur, gebraucht, Teil 50

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zeit, wieder einmal über Bücher von Frauen zu berichten, die über Frauen der Kunst schreiben. Das Gemeinsame ist, daß es sich um Biographien handelt, die original auf Deutsch erschienen sind. Der große Unterschied allerdings ist erst einmal, daß nur die Malerin des Blauen Reiter, Marianne von Werefkin, wirklich Künstlerin ist, während Peggy Guggenheim Kunst sammelte, die ihre Collection in Venedig bis heute zeigt.

Weiterlesen: PEGGY GUGGENHEIM und MARIANNE VON WEREFKIN

Wissenschaftler entwickeln Verfahren zum Aufspüren von Fake News am Kapitalmarkt

Details
Veröffentlicht: 02. Februar 2021
fakebr.deWissenschaftler der Goethe-Universität und der Universität Göttingen erarbeiten robustes System zur Erkennung von Manipulationen

Klaus Hagert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Soziale Medien werden zunehmend dafür genutzt, um gezielt Falschnachrichten zu streuen. Auch an Kapitalmärkten besteht dieses Problem: Kriminelle verbreiten Fake News zu Unternehmen, um beispielsweise Aktienkurse zu manipulieren. Wirtschaftswissenschaftler der Universitäten Göttingen und Frankfurt sowie des Jožef Stefan Institute in Ljubljana haben nun ein Modell entwickelt, mit dem solche Falschnachrichten erkannt werden können, auch wenn sie immer wieder angepasst werden. Die Ergebnisse der Studie wurden in der Fachzeitschrift Journal of the Association for Information Systems veröffentlicht.

Weiterlesen: Wissenschaftler entwickeln Verfahren zum Aufspüren von Fake News am Kapitalmarkt

Initiative „Games machen Schule“

Details
Veröffentlicht: 02. Februar 2021
Bildschirmfoto 2021 02 02 um 01.56.00geht mit Studie in Nordrhein-Westfalen und Modellprojekt in Berlin an den Start

Hanno Lustig

Berlin (Weltexpresso) - Die Stiftung Digitale Spielekultur startet ihre Initiative „Games machen Schule“, die anhand regionaler Vorhaben in den einzelnen Bundesländern prüfen soll, ob und wie digitale Spiele im schulischen Regelunterricht eingesetzt werden können. Zusammen mit fachkundigen Expert*innen führt die Stiftung dazu eine sechsmonatige Machbarkeitsstudie in Nordrhein-Westfalen und ein zweijähriges Modellprojekt in Berlin durch. Beide Vorhaben werden unabhängig voneinander durchgeführt und bauen nicht aufeinander auf.

Weiterlesen: Initiative „Games machen Schule“

„Schuberts Winterreise“

Details
Veröffentlicht: 02. Februar 2021
zendervon Hans Zender mit Julian Prégardien im Livestream Ensemble Modern On Air

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Schuberts Winterreise“: Diesen Titel trägt ein Werk von Hans Zender, das 1993 in Frankfurt am Main vom Ensemble Modern uraufgeführt wurde und zu einem der meistgespielten Werke Zenders wurde. Es leuchtet den bekannten Vokalzyklus von Franz Schubert instrumental-gedanklich aus und macht dessen kühne Vorgriffe auf die musikalische Zukunft hörbar. Zender gab dem Werk den Untertitel „komponierte Interpretation“. Diese Gattung hat Zender geradezu erfunden; indem er die Musik weiterdenkt, Konturen schärft, Formen dekonstruiert oder neu schafft.

Weiterlesen: „Schuberts Winterreise“

Wie Corona das Sterben verändert

Details
Veröffentlicht: 02. Februar 2021
csm zdfzoom virus zdf kevin raduenz be33ccbf12"ZDFzoom" morgen am 3. Februar 

Werner Thala

Berlin (Weltexpresso) - Im ersten Jahr der Coronapandemie starben in Deutschland mehr als 50.000 Menschen durch das oder mit dem Virus. Und dieser Tod durch oder mit Corona findet häufig hinter verschlossenen Türen und in der Einsamkeit statt. "ZDFzoom" fragt: Wie gehen die Menschen damit um? Die Doku "Das Virus und seine Opfer – Wie Corona das Sterben verändert" beleuchtet diese Frage am Mittwoch, 3. Februar 2021, 22.45 Uhr, im ZDF. 

Weiterlesen: Wie Corona das Sterben verändert

Neue Infotafel

Details
Veröffentlicht: 02. Februar 2021
Fertig montierte Tafel Copyright Stadt Frankfurtfür Frankfurts Gropius-Siedlung am Lindenbaum

Gerhard Wiedemann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Je länger der Zeitraum währt, seit das Neue Frankfurt in den Zwanziger Jahren unter Stadtbaurat Ernst May mit später weltberühmten Architekten eine Menge von Siedlungen aus dem Boden stampfte, zu denen heute Architekturliebhaber und Architekturstudenten pilgern, weil sie Individualität mit günstigem Bauen verbanden in einem Stil, der manchmal Bauhaus, aber auf jeden Fall bauhausähnlich genannt werden kann, desto berühmter werden die Bauten. Heute kann man sich einfach nicht mehr vorstellen, wie schnell, wie günstig und wie gemeinschaftlich die Stadt Wohraum schuf. 

Weiterlesen: Neue Infotafel

Immobilieneigentümerin gegen Stadt

Details
Veröffentlicht: 02. Februar 2021
wohnungen tagesschau.deDie Stadt Frankfurt erzwingt Beseitigung von Mängeln und bekommt Recht vom Verwaltungsgericht

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hier in der Stadt ist wirklich was los! Es ist toll, wenn man eine richtige, und das heißt immer auch bezahlbare Wohnung gefunden hat. Dann ist es ein gutes Leben.Derzeit geht ein Sturm der Entrüstung durch die Stadt, der ohne Corona deutlicher zu hören wäre. Denn es wurden Zahlen veröffentlicht, wie viele Häuser seit Jahren, ja Jahrzehnten leer stehen und von einem an den anderen verkauft werden, jeweils mit Gewinn. Jetzt aber geht es um einen Fall, wo die Mieterinnen und Mieter einer Frankfurter Liegenschaft sich an die Stabsstelle Mieterschutz der Stadt Frankfurt gewandt hatten, die dann die Wohnungsaufsicht einschaltete.

Weiterlesen: Immobilieneigentümerin gegen Stadt

Aktueller Stand zum Ausbruchsgeschehen in Altenheimen

Details
Veröffentlicht: 02. Februar 2021
corwww1.wdr.deCorona in Düsseldorf

Annika Mester

Düsseldorf (Weltexpresso) - Im DRK-Zentrum Wersten und im Seniorenzentrum Zum Königshof waren Ausbrüche von Corona-Infektionen festgestellt worden. Mit Stand Montag, 1. Februar, wurden im Seniorenzentrum Zum Königshof 25 Bewohnerinnen und Bewohner und 16 Beschäftigte positiv auf das Coronavirus getestet; im DRK-Zentrum Wersten 17 Bewohnerinnen und Bewohner und 8 Beschäftigte. Im Seniorenzentrum Zum Königshof gibt es mittlerweile zwei Todesfälle und im DRK-Zentrum Wersten einen Todesfall.

Weiterlesen: Aktueller Stand zum Ausbruchsgeschehen in Altenheimen

Mediziner als Meinungsbildner

Details
Veröffentlicht: 02. Februar 2021
gesundheit.decorDen Fakten verpflichtet – gerade in Coronazeiten

Hubertus von Bramnitz

Wiesbaden  (Weltexpresso) – Ärztinnen und Ärzte tragen eine besondere Verantwortung – vor allem aktuell während der Coronapandemie: Sie müssen Verschwörungsmythen um das Coronavirus und die COVID-19-Impfung mit evidenzbasierten Fakten begegnen. Im Patientengespräch in der Praxis, erst recht aber bei öffentlichen Äußerungen kommt den Worten von Medizinern auch eine politische Dimension zu. Welche Verpflichtung ihnen daraus erwächst, diskutieren Experten auf der Jahrespressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM). Die Pressekonferenz findet am Donnerstag, den 4. Februar 2021 online statt.

Weiterlesen: Mediziner als Meinungsbildner

  1. Datenstrategie der Bundesregierung muss jetzt schnell umgesetzt und zum europäischen Maßstab werden
  2. Parodie erhitzt die charedischen Gemüter
  3. Erzweltschmerzler und Sprachschwelger

Seite 1378 von 3413

  • 1373
  • 1374
  • ...
  • 1376
  • 1377
  • 1378
  • 1379
  • ...
  • 1381
  • 1382
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso