Weltexpresso

Es harzt an allen Ecken und Enden

Details
Veröffentlicht: 19. April 2021
Bildschirmfoto 2021 04 19 um 00.27.21Zur israelischen Regierungsbildung

Jacques Ungar


Tel Aviv (Weltexpresso) - Die israelische Regierungsbildung, die nach den intensiven Gesprächen zwischen Premier Netanyahu (Likud) und Naftali Bennett (Yamina) nur noch eine Frage von Stunden, höchstens Tagen entfernt zu sein schien, ist offenbar wieder in weitere Ferne gerückt.

Weiterlesen: Es harzt an allen Ecken und Enden

Der mißratene (?) Bruder

Details
Veröffentlicht: 19. April 2021
Ferdinand grimmMärchen und Sagen des unbekannten Grimm-Bruders in der Anderen Bibliothek, Teil 2/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Da Boehncke/Sarkowicz das Leben des Ferdinand hauptsächlich über Briefe lebendig werden lassen müssen, empfinden wir die älteren Brüder in ihrer Ansprache an Ferdinand oder ihren Äußerungen über ihn doch als sehr selbstgerecht, insbesondere Wilhelm unterstellt dem von ihm massiv abgelehnten Bruder ein ‚steinernes Herz‘, was der Leser aber postwendend dem Schreiber attestiert.

Weiterlesen: Der mißratene (?) Bruder

DER FREMDE FERDINAND

Details
Veröffentlicht: 19. April 2021
fremde ferdinandMärchen und Sagen des unbekannten Grimm-Bruders in der Anderen Bibliothek, Teil 1/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich müßte zuerst das schreibende Duo Heiner Boehncke undHans Sarkowicz erwähnt werden, denen so manche literarische Schatzsuche gelungen ist. Nachdem sie dem staunenden Publikum erst in einem regelrechten Kunstband – ebenfalls in der Anderen Bibliothek  erschienen– den dritten Grimm-Bruder, den Künstler „ Ludwig Emil Grimm – Lebensserinnerungen des Malerbruders“ im Jahr 2015 vorgestellt hatten, lernen wir jetzt den dann doch etwas armen Ferdinand (19.12.1788-6.1.1845) kennen, der nur 3 Jahre jünger war, als der Älteste der Brüder, Jacob (4.1.1785-20.9.1863) , der nach dem frühen Tod des Vaters (1796) und dann auch noch dem der Mutter (1808) als Familienoberhaupt fungierte und während wir das schreiben, reflektieren wir das Wort Oberhaupt, das doch ein sehr bildlicher Begriff ist, sinnlicher als Familienvorstand.

Weiterlesen: DER FREMDE FERDINAND

DER RAUSCH

Details
Veröffentlicht: 19. April 2021
Bildschirmfoto 2021 04 19 um 00.55.00Neuer Starttermin für  Vinterbergs Oscar-Kandidaten, auf den schon viele warten!

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Wir wundern uns als Redaktion, daß nicht täglich solche Meldungen einlaufen. Denn noch vor vier Wochen waren die Kinos darauf ausgerichtet, im April die Lichtspielhäuser wieder aufmachen zu können, bis auf einma die sogenannte Dritte Welle zuschlug. Nun muß also aufgrund des andauernden Lockdowns  der Kinostart des Oscar®-nominierten und mit Spannung erwarteten Films  DER RAUSCH verschoben werden. Thomas Vinterbergs hochprozentiger Festivalliebling mit einem furiosen Mads Mikkelsen in der Hauptrolle soll nun hoffentlich am 15. Juli 2021 endlich in die Kinos kommen.

Weiterlesen: DER RAUSCH

„EIN LUPENREINER SOZIALDEMOKRAT“

Details
Veröffentlicht: 19. April 2021

Drehbuch für einen unerwünschten Film


 

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) - Wir sehen einen jugendlichen Hauptdarsteller, der am Gitter eines Eisentores rüttelt und immer wieder ruft: „Ich will hier rein!“ Am Anfang zeigt die Kamera von innen den Rüttler draußen hinter dem Gitter in Porträt-Größe. In einigem Abstand hinter ihm, unscharf, eine johlende Menschenmenge, die ein Meer von roten Fahnen schwenkt. Man kann gerade noch ihre Rufe verstehen: „Wir woll'n auch rein!“

Weiterlesen: „EIN LUPENREINER SOZIALDEMOKRAT“

"Meilensteine der Technik"

Details
Veröffentlicht: 19. April 2021
csm meilensteine a1383a72a1Doku-Reihe in ZDFinfo ab 20. April

Daniel Konrad

Köln (Weltexpresso) - Ob Aufzüge, Beton oder Blue Jeans – die zehnteilige ZDFinfo-Reihe "Meilensteine der Technik" gewährt Einblicke in die Entstehung und Funktionsweise bahnbrechender Erfindungen, die aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Am Dienstag, 20. April 2021, ab 9.00 Uhr, zeigt ZDFinfo die ersten fünf Folgen. Eine Woche später, am Dienstag, 27. April 2021, ab 9.00 Uhr, sind fünf weitere Folgen zu sehen. Die Filme stehen jeweils am Tag ihrer Ausstrahlung bereits ab 5.00 Uhr in der ZDFmediathek zum Abruf bereit.

Weiterlesen: "Meilensteine der Technik"

Oberbürgermeister Feldmann besucht Corona-Leuchten

Details
Veröffentlicht: 19. April 2021
frankfurts oberbuergermeister peter feldmann mit mund nasen schutz archivbild feldmann moechte sich fuer eine bessere abstimmung der staedte bei den corona massnahmen einsetzen
Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anlässlich des bundesweiten Corona-Gedenktages am Sonntag, 18. April, hat Oberbürgermeister Peter Feldmann am Friedberger Platz einen von mehreren Corona-Gedenkorten im Stadtgebiet besucht. Deutschlandweit finden zahlreiche Akte des Gedenkens statt, bei denen am Sonntag, 18. April, an die Verstorbenen erinnert und gemeinsam getrauert wird.

Weiterlesen: Oberbürgermeister Feldmann besucht Corona-Leuchten

Kranzniederlegung und Schweigeminute

Details
Veröffentlicht: 19. April 2021
210418Corona Gedenken1Düsseldorfer Gedenken an die Corona-Verstorbenen am Sonntag, 18. April, auf dem Südfriedhof

Annemarie Wotschke

Düsseldorf (Weltexpresso) - Zum Gedenken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie fand am Sonntag, 18. April, auf dem Düsseldorfer Südfriedhof eine Kranzniederlegung mit Schweigeminute statt. Neben Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller nahmen auch der Leiter des Krisenstabes, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche sowie Bürgermeister Josef Hinkel und die Bürgermeisterinnen Clara Gerlach und Klaudia Zepuntke an der Veranstaltung teil.

Weiterlesen: Kranzniederlegung und Schweigeminute

Die Predigtstuhlbahn in Bad Reichenhall

Details
Veröffentlicht: 19. April 2021
 goldene herbststimmung im wellnessnaturresort gut edermann wellnessnaturresort gut edermannMit der ältesten Seilbahn der Welt auf die bayerischen Berggipfel

Eric Fischling

München (Weltexpresso) - Die Predigtstuhlbahn in Bad Reichenhall wird auch liebevoll als „Grande Dame der Alpen“ bezeichnet. Denn sie ist die letzte ihrer Art, immer noch im Original erhalten und steht zu Recht unter Denkmalschutz. Die weithin sichtbaren „roten Salonwagen“ schweben seit 1928 mit ca. 18 km/h auf 1.584 Meter. Am Gipfel eröffnet sich eine atemberaubende Fernsicht auf die Stadt Bad Reichenhall und in das Salzburger Becken im Norden.

Weiterlesen: Die Predigtstuhlbahn in Bad Reichenhall

Ideal für Individualreisende

Details
Veröffentlicht: 19. April 2021
Die Saarschleife am fruehen Morgen front embedNeuer Reiseführer für Saar-Lor-Lux Region erschienen

Günther Winckel 

Saarbrücken (Weltexpresso) - Wir versuchen mal wieder möglich zu machen, daß man zumindest im Kopf Reisen unternehmen kann. Unter dem Titel „Saar-Lor-Lux - Saarland, Lothringen & Luxemburg“ hat der Verlag Reise Know-How, einer der führenden Reisebuchverlage für Individualreisende, erstmals ein Reisehandbuch für diese geschichtsträchtige, europäische Grenzregion herausgegeben. Und auch hier muß man den Kopf einschalten, weil Grenzüberschreitungen derzeit schwieriger als sonst sind.

Weiterlesen: Ideal für Individualreisende

  1. Denkwürdige Einweihung
  2. Eadem, sed aliter
  3. EXPLOSION der Farbe

Seite 1381 von 3488

  • 1376
  • 1377
  • 1378
  • 1379
  • ...
  • 1381
  • 1382
  • 1383
  • 1384
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso