Israels größter Krieg?
- Details
Das Jüdische Logbuch im Juni
Yves Kugelmann
Basel (Weltexpresso) - Der Krieg gegen Iran katapultiert Israel und die Weltgemeinschaft in eine neue Ära – mit offenem, aber hoffentlich kalkulierbarem Ausgang. Israels Unabhängigkeitskrieg von 1948, der Suez-Krieg 1956, der Sechstagekrieg 1967, der Jom-Kippur-Krieg von 1973, die Libanon-Kriege von 1982 oder 2008, der Gaza-Krieg von 2023 – sie alle mögen in einem retrospektiven Zusammenhang mit dem Krieg gegen den Iran stehen, und doch auch nicht.
Nein zur militärischen Eskalation im Nahen Osten!
- Details
Israel - Iran
FIR
Berlin (Weltexpresso) - Mit großer Besorgnis müssen wir erleben, dass die politische und militärische Situation im Nahen Osten durch die Entscheidungen der israelischen Regierung Netanjahu und das Handeln der israelischen Armee massiv destabilisiert wurde.
Weiterlesen: Nein zur militärischen Eskalation im Nahen Osten!
BLACK TEA
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Juni 2025, Teil 14
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Nach all den dramatischen Filmen, wo es um ideologische, religiöse und Menschheitsdramen geht, fällt einem dieser afrikanisch-chinesischer Film, wo ein Menschen-, ein einziges Frauenschicksal verhandelt wird, als zärtlicher liebevoller Film auf, der gleichwohl im Nachhinein weite Perspektiven aufweist.
Interview mit ABDERRAHMANE SISSAKO
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – BLACK TEA handelt von einer ivorischen Frau, die nach China auswandert und dort eine Liebesbeziehung zu einem Teehändler beginnt. Mit Blick auf Ihr bisheriges filmisches Werk, sticht BLACK TEA hervor, vielleicht bedeutet der Film aber auch eine Rückkehr zu ihren. filmischen Wurzeln: Denn auch in BLACK TEA beschäftigen Sie sich mit der Frage, was kulturelle Identität ausmacht – eine Frage, die sich durch mehrere Ihrer Filme zieht. Wie ordnen Sie BLACK TEA für sich selbst ein?
Wie man Wilhelm Tells Geschichte erzählt
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Für viele Menschen ist die Legende von Wilhelm Tell die eines Meisterschützen, der dafür bekannt ist, seinem Sohn einen Apfel vom Kopf geschossen zu haben. Für diejenigen, die die Geschichte und Friedrich Schillers Klassiker von 1804 kennen, ist Tells Saga jedoch eine epische und inspirierende Geschichte des Widerstands. Die Schweizer Produzentin der Verfilmung, Marie-Christine Jaeger-Firmenich, ist der Meinung, dass das Publikum durch diese Geschichte die Möglichkeit erhält, ihre Kultur, die Schweizer Kultur, besser zu verstehen, „... und den Drang, unsere eigenen Rechte, unsere Unabhängigkeit, unsere Freiheit und das, woran wir glauben, zu verteidigen“.
Statement des Regisseurs
- Details

Nick Hamm
Berlin (Weltexpresso) – Wilhelm Tell ist eine der großen europäischen Legenden. Diese Geschichte hat mich schon immer fasziniert, nicht nur, weil ihr nie der kulturelle Status zugesprochen wurde, den sie verdient, sondern auch, weil sie noch nie im zeitgenössischen Kino umgesetzt wurde.
WILHELM TELL
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Juni 2025, Teil 8
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Schweiz, 1307. Von ihrem Haus in den Bergen oberhalb des Dorfes Altdorf aus beobachten Wilhelm Tell (CLAES BANG), seine Frau Suna (GOLSHIFTEH FARAHANI) und ihr Sohn Walter (TOBIAS JOWETT), wie Soldaten des Hauses Habsburg aus Österreich das Schweizer Volk und das von ihnen besetzte Land nach Belieben unterdrücken und plündern. Beim Angriff der Österreicher auf ein nahegelegenes Dorf vergewaltigt und ermordet der Burgvogt Wolfschiess die Frau des Bauern Baumgarten (SAM KEELEY). Baumgarten tötet ihn aus Rache und flieht.
Mandolinen- und Gitarrenorchester Ötigheim
- Details
Bronzemedaille beim Deutschen Orchesterwettbewerb 2025
Sabine Zoller
Ötigheim (Weltexpresso) Mit einem klangvollen Ausrufezeichen hat sich das Mandolinen- und Gitarrenorchester Ötigheim 1924 e.V. beim renommierten Deutschen Orchesterwettbewerb (DOW) 2025 in Rheinland-Pfalz präsentiert – und wurde für seine musikalische Exzellenz mit der Bronzemedaille ausgezeichnet. „Wir gehören damit nicht nur zu den zehn besten Zupforchestern Deutschlands, sondern haben uns in dieser ersten Leistungsklasse bereits zum fünften Mal seit 1989 und nun sogar zum zweiten Mal in Folge präsentiert“, freut sich Konzertmeister und Vereinsvorstand Marius Göringer. „Auf Bundesebene wird die Luft dünn – die Besten liegen nicht weit auseinander. Am Ende entscheiden Nuancen. Wir haben alles gegeben und Ötigheim sowie das Land Baden-Württemberg würdig vertreten.“
15 Gewinnertitel stehen fest
- Details

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Eine Fachjury mit fünf Vertreter:innen aus Verlagswesen, Buchhandel, Gestaltung und Druck wählte aus 139 Einreichungen des Jahrgangs 2024 die 15 Gewinnertitel zu den schönsten Büchern Österreichs. Das BMWKMS zeichnet außerdem drei Publikationen aus den 15 Gewinnertiteln mit Staatspreisen in der Höhe von je 3.000 Euro aus. Die Staatspreise werden bei der Verleihung im Herbst 2025 verkündet.
Wo das Schreiben fließt – Ein Retreat für die eigene Geschichte
- Details
Von Erinnerungen, roten Fäden und dem Mut zur Stimme: Autobiografisches Schreiben mit Bestsellerautorin Bettina Haskamp an der Algarve
Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Wenn am frühen Abend das Licht über dem Fluss Guadiana weich wird, wenn in Alcoutim das Leben entschleunigt, Menschen innehalten und der Blick über das Wasser nach Spanien schweift, dann ahnt man, warum dieser Ort ein idealer Ort ist, um zur Ruhe zu kommen – und um zu schreiben. Vom 30. Oktober bis zum 6. November 2025 lädt Bestsellerautorin Bettina Haskamp gemeinsam mit PR-Expertin Susanne Tenzler-Heusler zu einem einzigartigen Schreibretreat an diesen friedlichen Rand Europas. Unter dem Titel „Erzähl dich – Finde deine Geschichte“ geht es acht Tage lang um autobiografisches Schreiben, persönliche Klarheit und die Magie des Erzählens.
Weiterlesen: Wo das Schreiben fließt – Ein Retreat für die eigene Geschichte
Seite 18 von 3394