Interview mit Hauptdarsteller Michel Blanc („Richter Gilles“)
- Details

Michèle Halberstadt
Paris (Weltexpresso) - Wie würden Sie den Film positionieren?
Weiterlesen: Interview mit Hauptdarsteller Michel Blanc („Richter Gilles“)
Interview mit Hauptdarstellerin Louane Emera („Marie-Line“)
- Details

Michèle Halberstadt
Paris (Weltexpresso) - Wie fanden Sie das Drehbuch bei der ersten Lektüre?
Weiterlesen: Interview mit Hauptdarstellerin Louane Emera („Marie-Line“)
Interview mit Regisseur und Drehbuchautor Jean-Pierre Améris
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Oktober 2025, Teil 14
Michèle Halberstadt
Paris (Weltexpresso) - Vermutlich begann Ihre Arbeit an diesem Film mit der Lektüre des Romans „Changer le sens des rivières“ von Murielle Magellan?
Weiterlesen: Interview mit Regisseur und Drehbuchautor Jean-Pierre Améris
Die purpurnen Flüsse
- Details
TV-Tipp für den späteren Abend am Mittwoch, 8. Oktober 2025 bei Kabel Eins
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Pariser Kriminalpolizist Pierre Niémans (Jean Reno) wird in einen kleinen Ort in den französischen Alpen gerufen, denn in der abgelegenen Universitätsstadt Guernon ist die misshandelte Leiche von Rémy Caillois, dem Bibliothekar der Universität, gefunden worden. Der Kommissar glaubt an einen Ritualmord, bis wenig später in einem Alpengletscher in der Nähe ein weiterer Toter gefunden wird.
Stadtfest in Karlsruhe
- Details
Musik, Kulinarik und Familienprogramm
Mortimer Marstrand
Karlsruhe (Weltexpresso) - Am kommenden Wochenende verwandelt sich die Karlsruher Innenstadt in eine große Festmeile: Beim Stadtfest erwarten die Besucherinnen und Besucher Live-Musik, ein vielfältiges kulinarisches Angebot und ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie.
Das sind die diesjährigen Preisträger:innen!
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Ein Abend voller wegweisender Filme und bewegender Momente! Mit der Verleihung der FIRST STEPS Awards, dem wichtigsten Nachwuchspreis für aufstrebende Filmemacher:innen, wurden gestern im Theater des Westens erneut herausragende Talente ausgezeichnet. Im Folgenden finden Sie die FIRST STEPS Auszeichnungen inklusive Jurybegründung in den einzelnen Kategorien:
Europäische und imaginierte Kulturhauptstädte
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Ein Brennglas auf einen Hotspot, auf eine Europäische Kulturhauptstadt halten – oder auf eine Stadt, von der wir meinen, dass sie es verdient hätte, Kulturhauptstadt zu sein. Seit gut eineinhalb Jahrzehnten tun dies für jeweils ein knappes halbes Jahr Stadtschreiberinnen und Stadtschreiber, die mindestens so unterschiedlich wie die Orte selbst sind, aus denen sie berichten. Ostmitteleuropa im scheinbar Kleinen – über die Jahre hin ergibt sich ein großes und buntes, ein fast das ganze östliche Europa umspannendes Bild, vielfältige Erfahrungen mit Stadtkulturen und Stadtcharakteren fließen zusammen, vor allem aber unterschiedliche Perspektiven von neugierigen und aufmerksamen Stipendiatinnen und Stipendiaten.
Förderbekanntmachung des BMAS für neue Projekte aus dem Partizipationsfonds
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) bietet für die Förderperiode 2026 (Projektstart ab 01.01.2026 oder später) die Förderung neuer Projekte aus dem Partizipationsfonds an. Mit diesen Projekten sollen die Fähigkeiten und Möglichkeiten bundesweit agierender Verbände und Organisationen von Menschen mit Behinderungen verbessert werden, um Politik und Gesellschaft auf Bundesebene gleichberechtigt mitzugestalten.
Weiterlesen: Förderbekanntmachung des BMAS für neue Projekte aus dem Partizipationsfonds
Soziales Europa: aktuelle Entwicklungen und Bedrohung der Zivilgesellschaft und NGO’s durch Rechtspopulisten
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 963
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Europa wird durch eine lebendige Demokratie und eine starke solidarische Zivilgesellschaft getragen. In der letzten Zeit werden im Europäischen Parlament (EP) die Nichtregierungsorganisationen (NGO) durch die Konservativen und rechtsextremen Gruppen mit Falschbehauptungen attackiert. Was sind die Hintergründe und wie können wir uns dagegen wehren?
Der jüdische Bambi
- Details
Am 8. Oktober jährt sich der Tod von Felix Salten, dem jüdischen Autor von «Bambi», zum 80. Mal
Redaktion tachles/Oded Fluss
Basel (Weltexpresso) - Obwohl sich Felix Salten in dieser Hinsicht vielleicht stärker engagierte als seine anderen jüdischen Weggefährten im Kreis des «Jung-Wien», ist er heute nicht primär für seine jüdische Herkunft oder seinen Zionismus bekannt. Der 1869 als Siegmund Salzmann geborene Autor zählte zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Paradoxerweise ist er vor allem für zwei Werke bekannt, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Das eine ist ein pornografisches Buch, das er anonym schrieb, dessen Autorenschaft er jedoch nie übernahm. Das andere ist eines der beliebtesten und erfolgreichsten Kinderbücher der Neuzeit.
Seite 13 von 3464