Über die Besetzung
- Details

Redaktion
London Weltexpresso) – „Die Besetzung ist der wesentlichste Bestandteil eines Films“, sagt die Regisseurin Mary Harron. „Es sind schon viele Filme durch eine schlechte Besetzung zu Grunde gegangen. Ich würde eher von einem Filmprojekt Abstand nehmen, als Leute zu besetzen, zu denen mich kommerzielle Erwägungen zwingen. Ich muss an die Leute, die ich besetze wirklich glauben. Hier waren die Produzenten von DALÍLAND verständnisvoll. Ich konnte genau die besetzen, die ich wollte.“
Über die Produktion
- Details

Redaktion
London (Weltexpresso) – In der titelgebenden Hauptrolle von Mary Harrons DALíLAND ist der Oscar®-, BAFTA- und Golden Globe-Gewinner Sir Ben Kingsley (SCHINDLERS LISTE, SEXY BEAST, GANDHI) als der weltbekannte, geniale und exzentrische Maler Salvador Dalí zusehen. Entwickelt wurde der Film von Edward R. Pressman (Pressman Film) und David O. Sacks (David O. Sacks Productions). Chris Curling (Zephyr Films) übernahm zusammen mit Pressman und Sacks die Produktion. Im Frühjahr 2021 wurde der Film unter der Regie von Mary Harron, nach einem Drehbuch von John C. Walsh, in Großbritannien gedreht.
Die Regisseurin Mary Harron und Drehbuchautor John C. Walsh über das Projekt
- Details

Redaktion
London (Weltexpresso) – Die Regisseurin Mary Harron und Drehbuchautor John C. Walsh über das Projekt „Vor ungefähr sieben Jahren erhielt ich einen Anruf von Ed Pressman, der auch meinen Film AMERICAN PSYCHO produzierte. Er erzählte mir, dass sein Freund David O. Sacks und seine Firma Room 9 ein Projekt über das Leben von Salvador Dalí entwickelt hatten. Mein erstes Gefühl war, dass ich mich bereits in I SHOT ANDY WARHOL der Arbeit einer Künstlerikone widmete und mich nicht nochmal auf ein ähnliches Terrain begeben wollte.“
Weiterlesen: Die Regisseurin Mary Harron und Drehbuchautor John C. Walsh über das Projekt
Frankfurt trauert um Harry Schnabel
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zu spät! Anläßlich der Verleihung des Goethepreises hatte WELTEXPRESSO in Gang gesetzt, ein ausführliches Gespäch mit Harry Schnabel zu führen, denn er hat seit so vielen jJahren einen äußerst positiven Einfluß auf die Entwicklung der jüdischen Gemeinde in Frankfurt, von den anderen nationalen Aufgaben abgesehen. Schnabel war ein Mann, den man froh war zu kennen und auf den man sich zudem verlassen konnte! Am Donnerstagmorgen, 7. September, ist Harry Schnabel unerwartet im Alter von 67 Jahren verstorben. Schnabel war Präsidiumsmitglied des Zentralrats der Juden in Deutschland und Vorstand der Jüdischen Gemeinde in Frankfurt.
Britta Peters verlängert ...
- Details

Redaktion
Bochum (Weltexpresso) - Britta Peters bleibt Künstlerische Leiterin von Urbane Künste Ruhr. Der Vertrag der Kuratorin mit der Kultur Ruhr GmbH wird um weitere vier Jahre bis zum 31.10.2027 verlängert. Britta Peters (55) hatte die Künstlerische Leitung von Urbane Künste Ruhr zum 1. Januar 2018 von Katja Aßmann übernommen. Zuvor war sie Teil des kuratorischen Teams der Skulptur Projekte Münster unter der künstlerischen Leitung von Kasper König.
Gedanken aus dem Eis
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Kunststiftung der DZ BANK lädit das interessierte Publikum am Donnerstag, den 21. September 2023, um 18 Uhr zur Gesprächsveranstaltung »Gedanken aus dem Eis« in die Kunststiftung DZ BANK ein. Dr. Christina Leber, künstlerische Leiterin der Kunststiftung DZ BANK und Kuratorin der Ausstellung »Erde. Verwobenes Leben«, wird mit der Autorin und Expeditionsleiterin Birgit Lutz und der Künstlerin Lena von Goedeke über ihre Erfahrungen im hohen Norden sprechen.
„Rhein Fire gewinnt souverän in Frankfurt!“
- Details

Ivo Ortwein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Prolog:
Zuschauerrekord Yes Sir!
Spannendes Spiel Yes Sir!
Erwartetes Ergebnis Ähh, uhh, hmm, Yes Sir!
3. Lange Nacht der Politik: "Freiheit in Sicherheit"
- Details

Annika Mester
Düsseldorf (Weltexpresso) - Was bedeutet Sicherheit für jeden Einzelnen, Deutschland, Europa und die Welt? Im Rahmen der 3. Langen Nacht der Politik unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller werden am Freitag, 15. September, zwischen 18.30 und 22.30 Uhr an vier verschiedenen Standorten in Düsseldorf die wichtigsten Fragen rund um das Thema "Freiheit in Sicherheit" beleuchtet: in der Zentralbibliothek KAP1, der Volkshochschule Düsseldorf, dem Maxhaus – katholisches Stadthaus und im Regionalbüro Rheinland der Konrad-Adenauer-Stiftung. Interessierte können sich an verschiedenen Debatten, Vorträgen und Podiumsdiskussionen mit Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur beteiligen.
Weiterlesen: 3. Lange Nacht der Politik: "Freiheit in Sicherheit"
"Neo Ragazzi"
- Details

Redaktion
Mainz (Weltexpresso) - Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden zu ihrer neuen Talkshow "Neo Ragazzi". Wöchentlich treffen sie auf jeweils vier Gäste aus den verschiedensten Bereichen: Popkultur, Sport, Musik, Internet, Politik und Schauspiel. Im Vordergrund der 45-minütigen Sendung steht der gemeinsame Spaß am Gespräch. Ab Donnerstag, 14. September 2023, startet "Neo Ragazzi" mit acht Folgen um 22.15 Uhr in ZDFneo und bereits ab Mittwoch, 13. September 2023, 18.00 Uhr, in der ZDFmediathek.
Stellungnahme des Paritätischen Gesamtverbands zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Kindergrundsicherung
- Details

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 444
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Gesetzesentwurf zur Einführung einer Kindergrundsicherung reformiert die soziale Absicherung von Kindern und Jugendlichen. Bislang unabhängige Leistungen sollen gebündelt und neu organisiert werden.
Seite 13 von 2849