Weltexpresso

„Kein Abbau unserer kulturellen Aushängeschilder“

Details
Veröffentlicht: 11. November 2023
goethe institutDas PEN-Zentrum Deutschland warnt vor der Schließung von Goethe-Instituten

Redakation

Pressemitteilung, Darmstadt, 9. November 2023. „Die Goethe-Institute sind wichtige Institutionen der deutschen Sprache und Kultur in der Welt“, betont PEN-Generalsekretär Michael Landgraf. Daher begrüßt die Schriftstellervereinigung PEN-Zentrum Deutschland zum einen die Pläne für eine stärkere oder neue Präsenz der Goethe-Institute in Warschau, Krakau, Moldau, Kaukasus, im Südpazifik und in Teilen der USA, wo bisher eine kontinuierliche Kulturarbeit der Institute außerhalb der West- und Ostküstenstaaten nicht oder zeitlich befristet existiert.

Weiterlesen: „Kein Abbau unserer kulturellen Aushängeschilder“

Vom aufhaltsamen Aufstieg des Rechtsextremismus

Details
Veröffentlicht: 11. November 2023
Facebook ramerDie 54. Römerberggespräche diskutieren über Strategien gegen rechte Instrumentalisierung und Gewalt

Redaktion

Frnkfurt am Main (Weltexpresso) - Die Erfolge rechtsextremer Parteien scheinen kein Ende zu nehmen – in Europa und in Deutschland. Zunehmend verdrängen sie christdemokratische und gemäßigt-konservative (Volks-)Parteien wie auch Parteien des linken Spektrums. Antidemokratische, geschichtsrevisionistische, rassistische und antisemitische Vorstellungen werden mit einer Schamlosigkeit formuliert, die sich gegen Kritik immunisiert hat. Und der Tabubruch wird als populistische Heldentat gefeiert. Die extreme Rechte leugnet Fakten, inszeniert sich als Opfer und spielt mit ihrer Verfassungsfeindlichkeit. Wie konnte es soweit kommen?

Weiterlesen: Vom aufhaltsamen Aufstieg des Rechtsextremismus

Intime Blicke


Details
Veröffentlicht: 11. November 2023
csm Kollwitz Selbstbildnis 454 1191 fa6fa69660Kabinettstücke: im Wilhelm Hack Museum in Ludwigshafen vom  11. November 2023 bis 4. Februar 2024 

Redaktion

Ludwigshafen (Weltexpresso) - In Selbstdarstellungen gewähren Künstler*innen den Betrachtenden oftmals einen intimen Einblick in die Wahrnehmung ihres Selbst. Im Besonderen in den Werken, die unseren Blick erwidern, wird eine emotionale Verbindung zwischen Bildwelt und der Welt der Betrachtenden aufgebaut. Die Augen können dabei zum Spiegel der Seele werden und lassen uns in deren Innerstes schauen. Mit der Ausstellung "Intime Blicke" in seiner Reihe "Kabinettstücke" greift das Wilhelm-Hack-Museum vom 11. November 2023 bis 4. Februar 2024 dieses Thema auf.

Weiterlesen: Intime Blicke


Bomben auf Monte Carlo

Details
Veröffentlicht: 11. November 2023
bomben auf monteFilmpräsentation mit Einführung und Gespräch im Rahmen des XX. cinefest – Internationales Festival des deutschen Filmerbes, 26. November Hamburg

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - »Muntere Komödie, die vor allem durch das Gespann Albers/Rühmann, aber auch die von den Comedian Harmonists vorgetragenen Schlager immer noch Schwung bezieht«, so urteilt das Lexikon des internationalen Films über den Streifen mit diesen Superstars.

Weiterlesen: Bomben auf Monte Carlo

Bund-Länder-Konferenz erläßt Beschluss zur Flüchtlingspolitik

Details
Veröffentlicht: 11. November 2023
dgb fucht

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 523

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der Beschluss der Bund-Länder-Konferenz vom 07.11.2023 beinhaltet weitere Verschärfungen in der Asylpolitik. Insbesondere der Prüfauftrag für die Durchführung von Asylverfahren in Transit- und Drittstaaten, die Absage an die im Koalitionsvertrag versprochene Angleichung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten sowie die Ausweitung des Asylbewerberleistungsgesetzes stechen hervor. Beschlossen wurden auch Maßnahmen zur finanziellen Stärkung der Kommunen sowie der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten. Zudem soll eine Kommission zu Fragen der Migrationspolitik unter Einbezug gesellschaftlicher Gruppen eingerichtet werden.

Weiterlesen: Bund-Länder-Konferenz erläßt Beschluss zur Flüchtlingspolitik

Neue Publikation: Arbeitshilfe zum Chancen-Aufenthaltsrecht

Details
Veröffentlicht: 11. November 2023
Mediendienst integration

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 522

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Zum Beginn diesen Jahres wurde das Chancen-Aufenthaltsrecht eingeführt, das langjährig in Deutschland aufhältigen geduldeten Personen mit einer Stichtagsregelung den Übergang in eine Aufenthaltserlaubnis ermöglichen soll. Für die Beratung dieser Personengruppe hat der Paritätische nun die Arbeitshilfe "Das Chancen-Aufenthaltsrecht in der Beratungspraxis" veröffentlicht.

Weiterlesen: Neue Publikation: Arbeitshilfe zum Chancen-Aufenthaltsrecht

Israels Demokraten als Vorbild

Details
Veröffentlicht: 10. November 2023
polizeiBürgerbewegung gegen Schießfreiheit für Polizei

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) – Wie vor Kurzem an dieser Stelle aus Tel Aviv gemeldet wurde, haben israelische Demokraten ein Gesetz verhindert, das der Polizei des Landes erlauben sollte, bei Straßenblockaden mit scharfer Munition auf Demonstranten zu schießen.

Weiterlesen: Israels Demokraten als Vorbild

TÓTEM

Details
Veröffentlicht: 10. November 2023
Bildschirmfoto 2023 11 09 um 23.01.47

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. November 2023, Teil 9

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schon auf der Berlinale, wo TÓTEM im Wettbewerb lief, war ich von der Beiläufigkeit, mit der die Regisseurin die wesntlichsten Dinge von Leben und Tod auf die Leinwand bringt, begeistert. Ich glaube nur, daß man Mexiko und die mexikanische Mentalität kennen muß, um diesen Film, um die Bedeutung dieses Films wirklich zu begreifen, der nicht nur glaubwürdig auf der Leinwand zeigt, was gemeint ist, wenn seit der Antike der Spruch Wahrheit wird, daß wir mitten im Leben vom Tod umfangen sind, sondern auch zeigt, wie bei allen Empfindlichkeiten einzelner Familienmitglieder doch DIE FAMILIE eine Schutzburg sein kann, was dann um so wichtiger wird, wenn ein junger Vater sterben muß. 

Weiterlesen: TÓTEM

INTERVIEW MIT LILA AVILÉS

Details
Veröffentlicht: 10. November 2023
totSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. November 2023, Teil 8

Redaktion

Mexico Ciudad (Weltexpresso) –  Was stand am Anfang von ,Tótem‘?

Weiterlesen: INTERVIEW MIT LILA AVILÉS

Was die mexikanische Regisseurin zu ihrem Film meint

Details
Veröffentlicht: 10. November 2023
Bildschirmfoto 2023 11 09 um 23.02.23Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. November 2023, Teil 7

Lila Avilés

Ciudad de Mexico (Weltexpresso) – Ich wollte mit ,Tótem‘ weiter daran arbeiten, das alltägliche Leben aus aus einer sehr intimen Perspektive zu zeigen, in das Innere der Dinge zu schauen. Ich mag  Mikrokosmen, die Essenz der Dinge, Matrjoschkas, Pyramiden, Dinge, die andere Dinge enthalten. Da es im Film zentral um die Vorstellung des Zuhauses geht, war die Beschränkung auf einen Ort die direkte und logische Antwort auf die schlichte Vorgabe des Films. Es ist nicht so, dass ich eine „Nur-eine-Location-Regisseurin“ sein möchte, es hat sich einfach so ergeben. ,Tótem‘ ist eine Geschichte über Familie und Freunde.

Weiterlesen: Was die mexikanische Regisseurin zu ihrem Film meint

  1. Skatergirls - Get up
  2. „Días de Cine“
  3. Rede des OB: „Gemeinsam jüdisches Leben schützen“

Seite 19 von 2911

  • 14
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 21
  • 22
  • 23
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2023 Weltexpresso