Weltexpresso

STAR WARS:

Details
Veröffentlicht: 21. Dezember 2016

DIE ABENTEUER DER FREEMAKER ab 11. Februar im Disney Channel

 Lona Berlin

München (Weltexpresso) - Natürlich ist das alles ein riesengroßes Geschäft. STAR WARS zieht immer, egal in welchen außerirdischen oder irdischen Dimension und Welten gerade einer tätig ist. Was das Ganze nicht nur erträglich, sondern sogar witzig macht, ist die Ironie, mit der der eigene Geschäftssinn dann doch mit auf den Arm genommen wird. Hier der rechte Arm des Schrottsammlers Zander Freemaker mit seinem Werkzeug im Bild!

Weiterlesen: STAR WARS:

Ulrike Sandig

Details
Veröffentlicht: 21. Dezember 2016

Gleich dreifach: Poetikdozentur in Mainz, ist Poetin in Residence in Köln und Gast in der Villa Concordia in Bamberg

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da kann sich der Verlag Schöffling & Co gleich mehrfach freuen, daß eine aus ihrem "Mächdenladen" schon wieder von sich reden macht: Das kommende Jahr wird ein umtriebiges sein für Ulrike Almut Sandig: Sie hält die Poetikdozentur in Mainz, ist Poetin in Residence in Köln und Gast in der Villa Concordia in Bamberg.

Weiterlesen: Ulrike Sandig

Buchholz und Annas auf Platz 2 und 3, Dobler und Pflüger auf 5 und 7

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2016

Die zehn besten Kriminalromane des Jahres in der KrimiZEIT-Bestenliste 2016, Teil 2/4

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) – Es ist eine alte Leier, inwieweit es auch deutsche Kriminalromane es auf die KrimiBestenliste schaffen. Aber, das kann man beobachten, es werden immer mehr. Ob das bedeutet, daß deutsche Kriminalromane 'besser' werden, also sich den Kriterien der Jury der Bestenliste annähern oder umgekehrt, ob die Jury ihre Bevorzugung des US-amerikanischen „hardboiled detective“ zugunsten anderer Erzählformen aufgibt, wird für die nächsten Monate eine spannende Frage.

Weiterlesen: Buchholz und Annas auf Platz 2 und 3, Dobler und Pflüger auf 5 und 7

Die Berlinale vergibt 2017 erstmals einen dotierten Dokumentarfilmpreis

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2016

67. Internationale Filmfestspiele Berlin, BERLINALE vom 9. bis 19. Februar 2017, Teil 2

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Dank der Unterstützung durch die sächsische Uhrenmanufaktur Glashütte Original initiieren die Internationalen Filmfestspiele Berlin 2017 die Vergabe des Glashütte Original Dokumentarfilmpreises. Das ist eine gute Idee, wenn man überblickt, in welchem Ausmaß Dokumentarfilme zugenommen haben, die dann in sich viele unterschiedliche Mischformen von semi-dokumentarisch, nachgestellten Szenen bis streng Originalaufnahmen besitzen.

Weiterlesen: Die Berlinale vergibt 2017 erstmals einen dotierten Dokumentarfilmpreis

„Der deutsche Ursprung liegt im Fremden“

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2016

Historiker Johannes Fried in der aktuellen Ausgabe von „Forschung Frankfurt“ über die Identität der Deutschen

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -   Die Deutschen traten „sich selbst immer ein wenig fremd gegenüber“, schreibt der Mittelalter-Historiker Johannes Fried in seinem Buch „Die Anfänge der Deutschen“. Das viel beachtete Werk, das nach 20 Jahren in einer Neuausgabe vorliegt, lässt sich mittlerweile auch als Kommentar zur Diskussion um die angebliche Bedrohung „eigener“ Werte lesen.

Weiterlesen: „Der deutsche Ursprung liegt im Fremden“

„Gätjens großes Kino“ – das ZDF-Kinomagazin

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2016

Steven Gätjen trifft Wolfgang Petersen und die Stars von „Rogue One“ am Donnerstag

Helga Faber

Mainz (Weltexpresso) - Steven Gätjen ist der Fernsehmann fürs Kino. Er kennt die Stars, und die Stars kennen ihn – vom roten Teppich bei den Oscars und von vielen internationalen und nationalen Filmpremieren.

Weiterlesen: „Gätjens großes Kino“ – das ZDF-Kinomagazin

Türsteher ließ Bourani nicht ins Voice-Studio

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2016

Bourani: „Ich hätte halt den Ausweis mitnehmen sollen“

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Andreas Bourani scheiterte am Türsteher von „Voice of Germany“. Bourani erzählte die Geschichte im hr3-Talk mit Bärbel Schäfer: „Ich hatte meinen Juryausweis vergessen, da hat mich der Türsteher nicht ins Studio reingelassen. Man kann aber auch nicht davon ausgehen, dass jeder jeden kennt. Ich hätte halt den Ausweis mitnehmen sollen.“

Weiterlesen: Türsteher ließ Bourani nicht ins Voice-Studio

Der beste Krimi: BITTER WASH ROAD von Garry Disher aus dem Unionsverlag

Details
Veröffentlicht: 19. Dezember 2016

Die zehn besten Kriminalromane des Jahres in der KrimiZEIT-Bestenliste 2016, Teil 1/4

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) – Wie jedes Jahr hat die Jury der KrimiZEIT im Dezember eine Auswahl aus den Kriminalromanen getroffen, die sie im Laufe des Jahres monatlich empfohlen hatte: KrimiZEIT - Die zehn besten Kriminalromane des Jahres 2016.

Weiterlesen: Der beste Krimi: BITTER WASH ROAD von Garry Disher aus dem Unionsverlag

Elyas M’Barek spricht „Paddington“ im ZDF

Details
Veröffentlicht: 19. Dezember 2016

Erste Realverfilmung nach den Büchern von Michael Bond am 20. Dezember

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - „Bitte kümmern Sie sich um diesen Bären. Danke!“ Mit diesem Schild um den Hals beginnen die Abenteuer des Bären „Paddington“. Das ZDF zeigt die erste Realverfilmung der Geschichte um die berühmte Bärenfigur nach den Büchern von Michael Bond am Dienstag, 20. Dezember 2016, 20.15 Uhr, als Free-TV-Premiere.

Weiterlesen: Elyas M’Barek spricht „Paddington“ im ZDF

„Eigen“ und „fremd“ zu unterscheiden, ist oft überlebenswichtig

Details
Veröffentlicht: 19. Dezember 2016

Neueste Ausgabe des Wissenschaftsmagazins Forschung Frankfurt thematisiert Facetten des Umgangs mit dem Fremden

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir bringen sehr oft Hinweise auf Publikationen oder Veranstaltungen der Goethe-Universität, die als Schriftzug auf ihrem schönen Gebäude, dem ehemaligen IG Hochhaus immer noch stehen hat: Johann Wolfgang Goethe-Universität. Wem Goethe Uni weniger gefällt, dem sei gesagt, daß das nur aus Marketinggründen verwendet wird. Man könne es sich leichter merken.

Weiterlesen: „Eigen“ und „fremd“ zu unterscheiden, ist oft überlebenswichtig

  1. "Time"
  2. Reiner Kießler ist „DOSB-Trainer des Jahres“
  3. „DOMINOES“ - die Gier nach Wohlstand

Seite 2503 von 3339

  • 2498
  • 2499
  • ...
  • 2501
  • 2502
  • 2503
  • 2504
  • ...
  • 2506
  • 2507
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso