Das Deutsche Romantikmuseum und Goethehöfe nehmen Gestalt an
- Details
5. Frankfurter Goethe Festwoche vom 19. bis 28. September 2014, Teil 7
Rebecca von der Wien und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich wollte die Jury noch inmitten der Goethe Festwoche die Siegerentscheidung für den Wettbewerb um das ausgelobte neue Romantikmuseum unter den Fittichen des Goethemuseums bekanntgeben. Und das Museum nimmt auch Gestalt an, indem „sich die städtebauliche Entwicklung am Entwurf des Architekten Landes“ orientiert, das Museum selbst aber nach Plänen Mäcklers gebaut werden soll.
Weiterlesen: Das Deutsche Romantikmuseum und Goethehöfe nehmen Gestalt an
'The Loveliest Girl in the World'
- Details
Fotografieprojekt von Miina Savolainen zur Buchmesse zum ersten Mal in Deutschland
Helga Faber und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anläßlich der Frankfurter Buchmesse 2014 wird das wegweisende finnische Fotografieprojekt "The Loveliest Girl in the World" von Freitag, 26. September, bis Sonntag, 19. Oktober, zum ersten Mal in Deutschland gezeigt: Über zehn Jahre lang portraitierte die Fotografin, Kunst- und Sozialpädagogin Miina Savolainen zehn Mädchen eines Kinderheimes in Helsinki.
Das Gesamtwerk der letzten 20 Kandidaten
- Details
Werkschau zum Deutschen Buchpreis 2014 auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 4.1, Teil 13
Heinz Haber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vom jungen Debütanten bis zur etablierten Schriftstellerin: Das literarische Werk der für den Deutschen Buchpreises 2014 nominierten Autorinnen und Autoren ist so abwechslungsreich wie die Kandidaten selbst. Auf der Frankfurter Buchmesse bietet eine Werkschau den Besuchern einen Einblick in das Gesamtwerk aller 20 Autorinnen und Autoren, die mit ihren Romanen auf der Langen Liste des diesjährigen Wettbewerbs stehen.
Carte Blanche in memoriam Peter von Bagh
- Details
Im Rahmen von FINNLAND. COOL. die Filmreihe Aki Kaurismäki von Donnerstag, 2. Oktober, bis Dienstag, 28. Oktober
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie bekannt, lautet das Motto des diesjährigen Ehrengastlandes der Frankfurter Buchmesse: FINNLAND.COOL. Im Kino des Deutschen Filmmuseums gibt es dazu zwei Filmreihen. Zum einen wird die Retrospektive Aki Kaurismäki weitergeführt und beschließt am Mittwoch, 8. Oktober, mit Aki Kaurismäki persönlich, der zu zwei Filmvorführungen zu Gast sein wird.
Peter von Bagh (29. August 1943 - 17. September 2014)
- Details
Das Deutsche Filmmuseum Frankfurt trauert um den finnischen Filmkünstler und ändert sein Programm
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit Bestürzung hat das Deutsche Filmmuseum auf den Tod von Peter von Bagh reagiert, der, ein Freund des Hauses, am Schaumainkai, 71jährig am 17. September in Helsinki gestorben ist.
Weiterlesen: Peter von Bagh (29. August 1943 - 17. September 2014)
Goethe bühnenreif: your lover forever…
- Details
5. Frankfurter Goethe Festwoche vom 19. bis 28. September 2014, Teil 6
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man mag es nicht glauben und kann es doch selbst mit eigenen Augen in Goethes Handschrift – diesmal in lateinischen Buchstaben – lesen: die eigenhändige Unterschrift unter einen Brief an Charlotte von Stein in Weimar. Diesmal nicht im orientalischen Stil, sondern im englischen, wo eigentlich bei Hofe der französische gängig war, aber das Englische wohl dem Ganzen im Brief vom 15. Februar 1781 eine lässige Note geben sollte: your…
Das Programm der LeseEule 2014 ist da
- Details
Frankfurt als Hort der Kinder- und Jugendlektüre sowie der Filme
Rebecca von der Wien und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das muß doch inzwischen auffallen. Dabei haben wir die Gelegenheiten nicht gesucht, sie fallen in Frankfurt von den Bäumen. Nach den Berichten zur Verleihung des Illustrationspreises im Römer, der Ausstellungseröffnung „Kinderräume, Kinderträume“ und dem Lucas-Filmfestival folgt nun auch noch die LeseEule!
Marianne von Willemer und Goethe im Spiegel des West-östlichen Divans
- Details
Über die 5. Frankfurter Goethe Festwoche im Goethe Haus hinaus : Ausstellung bis 23. November 2014, Teil 5
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Literaturausstellungen, also die über Bücher oder Manuskripte, haben es sonst schwer, denn Papier ist zwar geduldig, aber zum Anschauen im Museum gibt es auf Dauer wenig her . Ganz anders diese Ausstellung im Goethehaus, die mit einer Fülle von Gegenständen von vor 200 Jahren den sinnlichen Reiz und die Gewißheit, daß sie von Johann Wolfgang und von Marianne stammen, teilt.
Weiterlesen: Marianne von Willemer und Goethe im Spiegel des West-östlichen Divans
OB Feldmann (SPD): Magistrat würdigt Kreativwirtschaft
- Details
Hohe Resonanz der Werbe- und Kommunikationsbranche auf Vernetzungsangebot der Stadt Frankfurt am Main
Eric Fischling und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sie hatte sich schon einmal als bundesdeutsche Hauptstadt der kreativität gesehen, die Stadt Frankfurt, die dann zusehen mußte, daß andere Städte für teuer Geld entsprechende Veranstaltungen von hier abzogen. Nun mischte sich der Oberbürgermeister persönlich in das Getriebe, das ansonsten Steckenpferd des Wirtschaftsdezernenten ist.
Weiterlesen: OB Feldmann (SPD): Magistrat würdigt Kreativwirtschaft
Das Wissen der Welt und wie es begann
- Details
Serie: Das Hessische Landesmuseum Darmstadt nach sieben Jahren wieder neu, Teil 2
Claudia Schulmerich
Darmstadt (Weltexpresso) – Die Neueröffnung eines sieben Jahre lang sanierten Baus muß spektakulär sein, denn spektakulär ist nicht nur die Zeit, sondern sind auch die Kosten, die in Darmstadt keiner verschweigt, weder der Minister für Wissenschaft und Kunst, Boris Rhein, der nun eröffnen durfte, noch Museumsdirektor Theo Jülich, der all die Jahre diese Sanierung gestemmt hatte, wobei er immer auf seine Mitarbeiter verweist, von denen es 83 gibt.
Seite 2503 von 2849