Weltexpresso

Gertrud Leutenegger, PANISCHER FRÜHLING , Suhrkamp Verlag

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2014

Die Finalisten des Deutschen Buchpreises 2014 , Teil 15

 

Claudia Schulmerich

 

München (Weltexpresso) – Man kann gar nicht anders, als die Icherzählerin im vorliegenden Roman als Gertrud Leutenegger selber anzusehen, so sehr entspricht das, was sie erzählt, dem Bild, das sie schon auf den Fotos ausstrahlt.

Weiterlesen: Gertrud Leutenegger, PANISCHER FRÜHLING , Suhrkamp Verlag

Monika Neumann aus Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2014

Kandidatin beim großen HESSENQUIZ bei hr3

 

Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn wir das sehen, ist längst alles gelaufen. Aber die Kandidatin Monika Neumann aus Frankfurt schweigt, wenn man sie nach dem Ergebnis fragt. Denn jeder Quiz hat es in sich. Da kann man noch so gescheit sein und eine harmlose Frage haut einen raus – oder rein!

Weiterlesen: Monika Neumann aus Frankfurt

Peter Feldmann: ,Deutsche Einheit im Rückspiegel, europäische Einigung im Visier‘

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2014

Deutschland feiert 25jähriges Jubiläum des wichtigsten Ereignisses der europäischen Nachkriegsgeschichte in Frankfurt

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Warum eigentlich wurde Frankfurt als Ort der Deutschen Einheit, bzw. ihres 25jährigen Feierns ausgewählt? Der Paulskirche wegen? Es wäre angemessen und wird vollends verständlich, wenn man bis drei zählen kann, denn es ist die erste Einheitsveranstaltung , auf die zwei weitere im Osten noch folgen.

Weiterlesen: Peter Feldmann: ,Deutsche Einheit im Rückspiegel, europäische Einigung im Visier‘

Buchtip, Verfilmung ist schon da

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2014

„Glückskind“ von Steven Uhly, Secession Verlag

 

Hanswerner Kruse

 

Fulda (Weltexpresso) – Heute also der  Roman „Glückskind“ von Steven Uhly, der nicht wirklich erbaulich anfängt: „Wieder so ein Scheißtag. Hans D. macht den Wecker aus. Wenn er ihn nicht stellt, bleibt er einfach liegen. Manchmal den ganzen Tag.“

Weiterlesen: Buchtip, Verfilmung ist schon da

GONE GIRL

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2014

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Oktober 2014, Teil 1

 

 

Martina Ober  

Ingelheim (Weltexpresso) – Was passieren kann in einer Beziehung zwischen Mann und Frau, was man sich antun kann, wenn die Liebe erloschen ist,  erfahren wir in dem fast zweieinhalb Stunden dauernden Thriller, der mit dem geheimnisvollen Verschwinden einer jungen Frau an ihrem 5. Hochzeitstag beginnt.

Weiterlesen: GONE GIRL

THOMAS MELLE, 3 000 Euro, Rowohlt Berlin Verlag

Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2014

Die Finalisten des Deutschen Buchpreises 2014 , Teil 14

 

Claudia Schulmerich

 

München (Weltexpresso) – Vom 1975 in Bonn geborenen Thomas Melle hörten wir zum ersten Mal, als sein Roman SIXTER für den Deutschen Buchpreis 2011 nominiert wurde, obwohl sich da die Erinnerung regt, da war doch was in Klagenfurt beim Ingeborg Bachmann Wettbewerb und ein paar Literaturpreise gab es auch…

Weiterlesen: THOMAS MELLE, 3 000 Euro, Rowohlt Berlin Verlag

Kleine Chronik

Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2014

50 Jahre hr-fernsehen



Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Premiere“ hieß es am 5. Oktober 1964, als der damalige Hessische Ministerpräsident Georg August Zinn, der wohl beliebteste Ministerpräsident, unter dem 'Hessen vorn' geboren wurde, und hr-Intendant Werner Hess das „Hessische Fernsehprogramm“ aus der Taufe hoben. 125 Minuten dauerte der Festakt, der zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr übertragen wurde.

Weiterlesen: Kleine Chronik

ALAIN RESNAIS, Filmreihe

Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2014

Deutsches Filmmuseum Frankfurt von Mittwoch, 1. Oktober, bis Freitag, 31. Oktober

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) – In Frankfurt tut sich im Film so viel, daß man aus Berlin glatt neidisch werden könnte – und wird! Und das nicht nur zu Buchmessenzeiten, zu denen die Alain Resnais Reihe aber doch läuft.

Weiterlesen: ALAIN RESNAIS, Filmreihe

Peter Feldmann mahnt baldigen Entwurf Goethehöfe an

Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2014

Zum Zweiten: Ein wichtiger Schritt zum künftigen Romantikmuseum

 

Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Oberbürgermeister Peter Feldmann hat nach der Entscheidung der Jury zur Bebauung „Goethehöhe“ von letzter Woche, die keinen eindeutigen Siegerentwurf ausgelobt hat, darauf hingewiesen, dass die Zeit drängt. „Gerade im Hinblick auf den Bau des Romantik-Museums brauchen wir noch im Laufe dieses Jahres einen endgültigen Entwurf“, mahnte er an.

Weiterlesen: Peter Feldmann mahnt baldigen Entwurf Goethehöfe an

Das Deutsche Romantikmuseum und Goethehöfe nehmen Gestalt an

Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2014

5. Frankfurter Goethe Festwoche vom 19. bis 28. September 2014, Teil 7

 

Rebecca von der Wien und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich wollte die Jury noch inmitten der Goethe Festwoche die Siegerentscheidung für den Wettbewerb um das ausgelobte neue Romantikmuseum unter den Fittichen des Goethemuseums bekanntgeben. Und das Museum nimmt auch Gestalt an, indem „sich die städtebauliche Entwicklung am Entwurf des Architekten Landes“ orientiert, das Museum selbst aber nach Plänen Mäcklers gebaut werden soll.

Weiterlesen: Das Deutsche Romantikmuseum und Goethehöfe nehmen Gestalt an

  1. 'The Loveliest Girl in the World'
  2. Das Gesamtwerk der letzten 20 Kandidaten
  3. Carte Blanche in memoriam Peter von Bagh

Seite 2568 von 2914

  • 2563
  • 2564
  • ...
  • 2566
  • 2567
  • 2568
  • 2569
  • ...
  • 2571
  • 2572
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2023 Weltexpresso