Weltexpresso

Interview mit Christian Petzold

Details
Veröffentlicht: 20. September 2025
mirSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. September 2025, Teil 10

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Wie hat sich die Idee zu Ihrem Film entwickelt?

Weiterlesen: Interview mit Christian Petzold

MIROIS No. 3

Details
Veröffentlicht: 20. September 2025
miroSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. September 2025, Teil 9

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Wie durch ein Wunder überlebt die Klavierstudentin Laura bei einem Ausflug ins Berliner Umland einen schweren Autounfall. Körperlich unversehrt, aber innerlich aus der Bahn geworfen, kommt sie im Haus von Betty unter, die den Unfall beobachtet hat. Vom ersten Moment an verbindet die beiden Frauen eine tiefe Zuneigung. Laura genießt die mütterliche Fürsorge Bettys, die Arbeit im Garten, die Besuche in der Werkstatt von Bettys Ehemann Richard und ihrem Sohn Max, die gemeinsamen Essen.

Weiterlesen: MIROIS No. 3

Regiestatement Christian Petzold

Details
Veröffentlicht: 20. September 2025
InstagramSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. September 2025, Teil 8

Christian Petzold

Berlin (Weltexpresso) - Es gibt in einem Brief Kleists seine Schilderung einer verzweifelten und schlaflosen Nacht. Er ist hinausgelaufen, aus der Stadt, in der Nacht. Als er das Stadttor passiert und unter dem Torbogen steht, blickt er auf. Mustert den Torbogen. Und erkennt, dass, weil alle Steine fallen wollen und sich im Fallen verkanten, sie den Bogen bilden, unter dem man sicher ist.

Weiterlesen: Regiestatement Christian Petzold

IN IHREN EIGENEN WORTEN. Gesprochen von NIna Hoss

Details
Veröffentlicht: 20. September 2025

hannah arendt denken ist gefaehrlich 2025 progress filmverleih 870x494Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. September 2025, Teil 7

Redaktion
 

Berlin (Weltexpresso) – Nina Hoss (BARBARA, PHOENIX, TÁR, HOMELAND) leiht der Denkerin in „Hannah Arendt: Denken ist gefährlich“ ihre intensive Stimme und begleitet sie von den Studienjahren in Deutschland bis in die siebziger Jahre. Der Film erschließt Arendts faszinierende Gedankenwelt über ihre persönlichen Briefwechsel. Herausragende Sprecher:innen lassen die aufschlussreiche Korrespondenz mit bedeutenden Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts – von der Freundschaft mit der Schriftstellerin Mary McCarthy bis zum philosophischen Dialog mit Hans Jonas – lebendig werden.

Weiterlesen: IN IHREN EIGENEN WORTEN. Gesprochen von NIna Hoss

Hannah Arendt. Denken ist gefährlich

Details
Veröffentlicht: 20. September 2025

hannahSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. September 2025, Teil 6

Redaktion
 

Berlin (Weltexpresso) – Nach langer Zeit widmet sich wieder ein Kinofilm Hannah Arendt – Aktivistin, Medienpersönlichkeit und furchtlose Denkerin “ohne Geländer”. Durch Originalzitate aus Arendts Essays und Briefen, vorgetragen von Nina Hoss, sowie atmosphärischen Archivaufnahmen entsteht ein intimes Porträt einer Intellektuellen, deren Leben geprägt war von der Erfahrung des Hitlerfaschismus und der Unfassbarkeit des Holocaust. Der Film zeigt, wie Arendt als Jüdin und Widerstandskämpferin die Welt zu verstehen suchte – und warum ihre Gedanken über die Katastrophen des 20. Jahrhunderts direkt zu uns im Hier und Jetzt sprechen.

 

Weiterlesen: Hannah Arendt. Denken ist gefährlich

Islands

Details
Veröffentlicht: 20. September 2025

Islands BD1Neu auf DVD und Blu-ray ab Freitag 19. September 2025

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Tom (Sam Riley) war früher ein bekannter Tennisspieler, jetzt arbeitet er als Tennistrainer in einer Hotelanlage auf Fuerteventura. Was auf den ersten Blick wie der Traum vom endlosen Sommer wirkt, ist für den ehemaligen Profi längst monotone Routine geworden - zu seinem Leidwesen schon ab neun Uhr morgens. Während die Touristen in einem nicht endenden Strom kommen und gehen, spielt er Woche für Woche hunderte Bälle übers Netz und füllt die Leere mit flüchtigen Affären und Alkohol. Denn die Nächte schlägt er sich mit Alkohol und Drogen in Clubs und mit One-Night-Stands mit Touristinnen um die Ohren. Doch während seine Liebschaften wieder abreisen können, sitzt er auf der Insel fest, unfähig etwas zu verändern.

Weiterlesen: Islands

Paritätische Handreichung für Interessierte: Wissenwertes auf dem Weg vom Bürgergeld zur neuen Grundsicherung

Details
Veröffentlicht: 20. September 2025

BürgergeldaaVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 953

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Die Bundesregierung plant, das Bürgergeld zu einer „neuen Grundsicherung“ umzugestalten. Darüber hinaus enthält der Koalitionsvertrag von Union und SPD verschiedene Aussagen zu geplanten Veränderungen und Einschnitten im Bereich des Bürgergelds bzw. der Grundsicherung. Der Paritätische hat diese Vorhaben einer kritischen Sichtung unterzogen und im Ergebnis eine Handreichung für Interessierte erstellt.

Weiterlesen: Paritätische Handreichung für Interessierte: Wissenwertes auf dem Weg vom Bürgergeld zur neuen...

Projekt zur nachhaltige Stärkung der Selbsthilfe startet in Jahr 2 – mehr Praxis, mehr Austausch, mehr digitale Unterstützung!

Details
Veröffentlicht: 20. September 2025

Bildschirmfoto 2025 09 19 um 19.33.13Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 952

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Nach einer intensiven Analyse- und Konzeptionsphase geht unser Projekt jetzt in das zweite Jahr. In Kürze finden Sie alle Infos, Termine und Anmeldemöglichkeiten auf unserer Website und in der neuen App. Freuen Sie sich schon jetzt auf praxisnahe Workshops, kompakte Lunch&Learn-Impulse und unsere digitale Selbsthilfe-ÖA-Sprechstunde – alles, um Ihre Selbsthilfearbeit sichtbar, modern und zukunftsfähig zu machen.

Weiterlesen: Projekt zur nachhaltige Stärkung der Selbsthilfe startet in Jahr 2 – mehr Praxis, mehr Austausch,...

«Immobilien-Goldgrube» Gaza

Details
Veröffentlicht: 19. September 2025

Bildschirmfoto 2025 09 19 um 00.56.53Der Zynismus von Bezalel Smotrich  

Redaktion tachles


Tel Aviv (WEltexpresso) - Der israelische Finanzminister Bezalel Smotrich beschreibt den Gazastreifen als potenzielle "Immobilien-Goldgrube". "Es gibt einen Geschäftsplan, der von den professionellsten Leuten ausgearbeitet wurde, der auf dem Tisch von (US-Präsident Donald) Trump liegt", sagte Smotrich bei einer Immobilienkonferenz in Tel Aviv, wo er auch nach der Zeit nach dem Gaza-Krieg gefragt wurde.

Weiterlesen: «Immobilien-Goldgrube» Gaza

"Wollen wir ein wenig miteinander denken?"

Details
Veröffentlicht: 19. September 2025

leibnSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. September 2025, Teil 5

Edgar Reitz im Gespräch mit Robert Fischer
 

Berlin (Weltexpresso) – Edgar, du nennst deinen neuen Film LEIBNIZ, im Untertitel CHRONIK EINES VERSCHOLLENEN BILDES. Als „Chronik“ hattest du auch jeweils die verschiedenen Teile deiner HEIMAT-Saga bezeichnet. Ging es dort um episches, expandiertes Erzählen über lange Zeiträume, überrascht LEIBNIZ durch eine knappe Handlung, die innerhalb eines sehr begrenzten Zeitraums an einem einzigen Ort spielt. Wo siehst du dennoch Gemeinsamkeiten zwischen diesen auf den ersten Blick widersprüchlichen dramaturgischen Darstellungsformen?

Weiterlesen: "Wollen wir ein wenig miteinander denken?"

  1. Regiestatement Edgar Reitz
  2. LEIBNIZ - CHRONIK EINES VERSCHOLLENEN BILDES
  3. Literarischer Reiseführer Oberschlesien  

Seite 33 von 3468

  • 28
  • 29
  • ...
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
  • 36
  • 37
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso