Weltexpresso

Verschärfung der Armut: Paritätischer Armutsbericht 2025

Details
Veröffentlicht: 01. Mai 2025
WRDVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 857

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Der Paritätische Armutsbericht 2025 befasst sich u.a. mit der Verschärfung der Armut im Zuge der Inflation. Soeben ist der Paritätische Armutsbericht 2025 erschienen, der die aktuellen statistischen Erkenntnisse zur Armut erfasst und einordnet. Zudem ist er getragen von der Überzeugung, dass eine Gesellschaft frei von Armut möglich ist, wenn es politisch gewollt ist.

Insgesamt ist in Deutschland von 2023 auf 2024 ein Anstieg der Armutsquote um 1,1 Prozentpunkte auf eine Quote von 15,5 Prozent zu beobachten (MZ-SILC-Erhebung des Statistischen Bundesamtes). Aktuell sind demnach rund 13 Millionen Menschen von Einkommens-Armut betroffen. Das heißt, dass Einkommen dieser 13 Millionen Menschen reicht nicht aus, um in angemessener Weise an der Gesellschaft teilhaben zu können.

Weiterlesen: Verschärfung der Armut: Paritätischer Armutsbericht 2025

Countdown zur Aktionswoche Selbsthilfe 2025 – jetzt Programm der Auftaktveranstaltung entdecken und eigene Veranstaltungen eintragen!

Details
Veröffentlicht: 01. Mai 2025

csm Design ohne Titel 1 f9f9f980d7Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 856

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Bald geht’s los: Die Aktionswoche Selbsthilfe 2025 rückt näher! Werfen Sie jetzt einen Blick ins Programm der Auftaktveranstaltung, tragen Sie eigene Veranstaltungen in den Kalender ein, entdecken Sie Events in Ihrer Nähe und laden Sie die App herunter! Kurz: Bereiten Sie sich auf eine Woche voller Begegnungen und Impulse vor!

Weiterlesen: Countdown zur Aktionswoche Selbsthilfe 2025 – jetzt Programm der Auftaktveranstaltung entdecken...

Minister mit Einschränkung

Details
Veröffentlicht: 30. April 2025

Bildschirmfoto 2025 04 30 um 08.12.22Die Generalstaatsanwältin versucht alles, um dem Amtsmissbrauch von Ben Gvir einen Riegel vorzuschieben

Redaktion tachles


Tel Aviv (Weltexpresso) - Wieder einmal musste die israelische Generalstaatsanwältin Gali Baharav-Miara eingreifen. Nachdem Itamar Ben Gvir als Nationaler Sicherheitsminister aus der Regierung ausgetreten war, weil diese einem Waffenstillstand mit der Hamas zugestimmt hatte, kehrte er zwei Monate später wieder auf seine Position zurück. Der Krieg wurde wiederaufgenommen, ebenso Ben Gvir. Dagegen gab es Protest und die Frage, ob das alles legitim sei, vor allem, da dem Minister Übergriffigkeiten im Umgang mit der ihm unterstellten Polizei des Landes vorgeworfen wurden.

Weiterlesen: Minister mit Einschränkung

Unerwünscht in Israel

Details
Veröffentlicht: 30. April 2025

Bildschirmfoto 2025 04 30 um 08.17.54Eine mit einem Israeli verheiratete Mitarbeiterin der UNRWA wurde am Flughafen Ben Gurion zurückgewiesen

Redaktion tachles


Tel Aviv (Weltexpresso) - 17 Jahre lebte sie in Israel, verheiratet mit einem jüdischen Israeli, mit dem sie drei kleine Kinder hat. «Sie», das ist eine Mitarbeiterin der UNRWA, der höchst problematischen UN-Organisation, die sich um die palästinensischen Flüchtlinge kümmert und von denen etliche Mitglieder ganz offensichtlich am Massaker vom 7. Oktober beteiligt waren. Israel hat kürzlich der UNRWA jegliche Tätigkeit auf israelischem Boden verboten, die Mitarbeiter begannen das Land zu verlassen, so auch diese Frau, eine EU-Bürgerin, mit ihrem Mann und den Kindern.

Weiterlesen: Unerwünscht in Israel

Hauptpreis für HOLY ELECTRICITY // Beste Regie für Moonika Siimets für THE BLACK HOLE

Details
Veröffentlicht: 30. April 2025
go25. goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films  vom 23. bis 29. April 2025: Preisverleihung und Preise

Redaktion

Wiesbaden (Weltexpresso) - HOLY ELECTRICITY (GEO, NLD 2024), produziert von Tato Kotetishvili und Tekla Machavariani und unter der Regie von Tato Kotetishvili gewinnt die mit 10.000 Euro dotierte Goldene Lilie bei der 25. Ausgabe von goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films in Wiesbaden. Die internationale Jury unter dem Vorsitz von Jasmila Žbanić begründete ihre Entscheidung wie folgt: “Wir haben uns für einen Film entschieden, der uns in die Mäander einer Stadt mit elektrischen Charakteren führt, wie in einem Aquarium, in dem der aufmerksame Beobachter Schönheit in jedem Fisch finden kann. Ein Film mit einer Kinematographie, die einzigartige, farbenfrohe Tableaus mit minimalistischem, aber subtilem Schnitt und Humor verbindet. Die Goldene Lilie für den besten Film geht an HOLY ELECTRICITY, produziert von Tato Kotetishvili und Tekla Machavariani und unter der Regie von Tato Kotetishvili.”

Weiterlesen: Hauptpreis für HOLY ELECTRICITY // Beste Regie für Moonika Siimets für THE BLACK HOLE

Ab 3. Mai über 90 Veranstaltungen bundesweit

Details
Veröffentlicht: 30. April 2025
Download

Woche der Meinungsfreiheit 2025
.
Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Woche der Meinungsfreiheit in diesem Jahr mit über 90 Veranstaltungen / Auftakt-Diskussion am 3. Mai in der Frankfurter Paulskirche mit mehr als 700 angemeldeten Gästen / Lesungen, Podiumsdiskussionen und Gespräche u.a. mit Iris Berben, Michel Friedman, Alena Buyx, Liao Xiwu, Svenja Flaßpöhler, Renate Künast, Carola Lentz, Nikolaus Blome, Charlotte Gneuß und Omid Nouripour / neue Förderer und Partner erweitern das Bündnis / Social-Media-Aktionen und Plakate unterstützen die Woche.

Weiterlesen: Ab 3. Mai über 90 Veranstaltungen bundesweit

Anfang einer neuen Ordnung?

Details
Veröffentlicht: 30. April 2025
auswaertige Affaere Eine 14 HDKriegsende 1945 im Kino des Deutschen Filmmuseums und Filminstituts (DFF) in Frankfurt

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Kriegsende und der Zusammenbruch des NS-Regimes bedeutete, je nach Betrachtungswinkel, Befreiung, Sieg oder Niederlage. Verbanden sich mit dem Kriegsende gerade auch in Deutschland neue Hoffnungen, so suchten parallel hierzu noch immer hunderttausende »Displaced Persons« nach ihren Angehörigen. Der Ost-West-Konflikt bahnte sich in den ersten Friedenstagen bereits an, Kriegsgewinnler, Verlierer und Sieger hinterließen auch ihre filmischen Spuren.

Weiterlesen: Anfang einer neuen Ordnung?

Entfesselte Bilder

Details
Veröffentlicht: 30. April 2025
Warner Bros Mai 2023Jetzt die Filme zur Ausstellung im Frankfurter Deutschen Filmmuseum (DFF) 

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Ausstellung im Filmmuseum ist sowieso Spitze. Jetzt kommen die Filme dazu. Entfesselte Bilder, die neue Sonderausstellung des DFF, rückt mobile Kamerafahrten in den Fokus. Begleitend dazu wird im Kino des DFF das ganze Jahr über eine Auswahl an Filmen mit herausragenden Plansequenzen gezeigt. Im Mai sind drei "Klassiker" zu sehen, beginnend am Donnerstag, 1. Mai, mit GOODFELLAS (US 1990. R: Martin Scorsese) und der berühmten Plansequenz in der Küche der Copacabana Bar.

Weiterlesen: Entfesselte Bilder

Stark machen für cross- und interdisziplinäres Lernen

Details
Veröffentlicht: 30. April 2025

Robo wunderkindGoethe-Universität erhält Förderzusage für innovatives Lehrprojekt

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Lehre in der Wissenschaft mit innovativen Projekten stärken – dies ist das Ziel des 480 Millionen umfassenden Förderprojekts „Lehrarchitektur“, das die Stiftung Innovation in der Hochschullehre im vergangenen Jahr ausgeschrieben hat. Am Mittwoch, den 23. April, gab die Stiftung ihre Auswahl bekannt: Mit dem Lehrprojekt „Academic Cross-Disciplinary Culture“ gehört die Goethe-Universität zu den geförderten Universitäten.

Weiterlesen: Stark machen für cross- und interdisziplinäres Lernen

Technologiesprung für die Fleisch- und Proteinverarbeitung

Details
Veröffentlicht: 30. April 2025
iffaDie IFFA 2025 steht vor der Tür auf dem Frankfurter Messegelände

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auf der internationalen Leitmesse IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – trifft sich die globale Fleisch- und Proteinwirtschaft. 1.019 Aussteller aus 52 Ländern zeigen unter dem Motto „Rethinking meat and proteins“ innovative Lösungen für alle Stufen im Herstellungs- und Vertriebsprozess. Mit dem Einsatz neuer Technologien wie KI und Robotik werden viele Verfahren auf ein neues Niveau gehoben – damit verspricht die IFFA 2025 einen echten Technologiesprung für die Branche.

Weiterlesen: Technologiesprung für die Fleisch- und Proteinverarbeitung

  1. Paritätischer Armutsbericht: Verschärfung der Armut
  2. Paritätischer Armutsbericht: Arme werden ärmer
  3. Israel boykottiert Anhörung vor höchstem UN-Gericht

Seite 57 von 3387

  • 52
  • 53
  • 54
  • ...
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ...
  • 61
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso