Nachtrag: DIE KRIMIBESTENLISTE im Juni 2025, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zuerst weiß man nach 555 Seiten gar nicht, was man sagen soll. Ja, ein Kriminalroman ist das auch. Aber so viel mehr. Da sind psychologische Aussagen über Menschen, die es in sich haben. Da überlebt einer zweimal seinen eigenen Tod und kann über Nahtoderfahrungen mitsprechen, da gibt es wirklich einen Serienmörder, der es speziell auf Frauen abgesehen hat, allerdings nur während ihrer Menstruation!!, da gibt es eine Psychoanalytikerin, die man für die Aufklärung von Morden gut brauchen kann und da gibt es zuvörderst die dichte Atmosphäre von Glasgow, die sich abwechselt mit Bilbao und obwohl Irland und Spanien doch ganz schön gegensätzlich sind, sind es die Wasser und noch viel mehr, die sich auf einmal ähneln.
Das war erst gemeint damit, so einen Kriminalroman noch nie gelesen zu haben. Das fängt schon damit an, dass hier keiner nach dem Mörder sucht, denn der Polizist Noah Scott weiß genau, dass sich hinter dem legendären Frauenmörder Little John der schmalbrüstige John Clyde verbirgt. Es geht nur noch darum, wie er ihn dingfest machen kann. Und als dieser wieder einmal mit seinem Wagen in einen Wald fährt, fährt Noah Scott ihm nach. Denn er hofft, in in flagranti erwischen zu können. Es geht über Stock und Stein und wie meistens in diesem Krimi kommt das Wasser knüppeldick. Hier von oben, es regnet, dass er kaum das Clydes Fahrzeug verfolgen kann, aber er schafft es und als dieser, wie erwartet, aus dem Kofferraum eine tote Frau herauszerrt und am Ufer, mitten im Wald, ihr ein Grab gräbt und auf einmal Knochen aus der Erde emporspülen, da, genau da, schreitet Noah ein, verhaftet den völlig überraschten Clyde, legt ihm die Handschellen an – und stirbt. Herzinfarkt. Für den nun noch überraschteren Clyde ist das göttliche Vorsehung und er macht sich auf und davon.
Da schluckt man erst mal. Von so einem Zusammentreffen unglücklicher Umstände für den Ermittler und glücklicher für den Täter hat man auch noch nicht gelesen. Aber noch viel überraschter ist man etwas später, als Noah im Krimi wieder auftritt. Es ist alles mit rechten Dingen zugegangen. Denn in der Nähe war eine Gruppe Jäger unterwegs und sie fanden unmittelbar Noah und durch Reanimation wurde er wiederbelebt, was ihm jetzt aber der Kardiologe mitteilen muß, das ist, dass er nur noch kurz wird leben können, denn er hat ein so krankes Herz – Dilartative Kardiomyopathie - , dass er bald wird sterben müssen. Deshalb wird er auch ehrenvoll aus dem Dienst entlassen.
Wer Medizin studieren will oder sich in medizinischen Herzsachen auskennt, ist dieser Krimi eine wahre Fundgrube und Weiterbildung! Auch das ist völlig neu für mich, wie ausführlich später von der Herzkrankheit und den möglichen Hilfen, einschließlich Medikation die Rede ist. Sagen wir es gleich, dies Herz von Noah spielt die zweite Hauptrolle im Krimi, die erste spielt nach wie vor der Mörder Little John.
Und Noah läßt sich von seiner Pensionierung nicht abhalten, als Privatperson – seine Dienstmarke hatte er sowieso noch nicht abgegeben – den Spuren von John Clyde zu folgen. Denn der, ein Neffe, Enkel und Sohn von alten Frauen,d ie am See leben, ist nach Spanien unterwegs. Erstens hat Noah herausgefunden,d aß dieser perfekt Spanisch spricht, zweitens sind die Frauen seiner Familie auf einen Schlag verschwunden, Richtung Amerika zu Wasser, drittens hat er herausgefunden,d aß gerade ein Schiff nach Bilbao abgefahren war und einer im Frachtschiff mitfuhr, der gut Little John sein könnte. Also folgt er ihm und das können wir jetzt nicht im Detail weitererzählen. Es bleibt spannend, wenn jetzt in Bilbao noch das Volksfest dazukommt, wo die Leute sich auch vom strömenden Regen nicht abhalten lassen, sich zu amüsieren.
Wieder ist Noah einfach schlau, wenn er überlegt – und die Autorin läßt uns an den Gedanken und Absichten teilhaben – wie sich einer, der auf der Fahrt unterwegs seinen Mitreisenden umbrachte und sich unter dessen Namen nun bei der Schiffahrtsfirma meldet und arbeitet, mit seiner Vergangenheit aussöhnt. Von wegen. Er mordet weiter. Und das nach dem selben Muster. Es dauert lange und wird schwierig, aber Noah wird ihn stellen. Gleichzeitig verliebt er sich zum ersten Mal in seinem Leben in eine gestandene Frau, die ihn wiederliebt. Er kann das nicht zulassen, denn er ist ja halbtot, bald ganz tot.
Hier verlassen wir die interessante Geschichte in Bilbao, die auch medizinisch eine Einführung in Herzkrankheiten und Herztransplationen ist, vor allem aber mit dieser überraschend kundigen, sehr interessanten Dr. Elizondo auch die Psyche gehörig mitmischen läßt und können, nachdem John Clyde entdeckt und erledigt ist, staunen, was man in einem Krimi alles unterbringen kann, ohne dass dies gewollt oder irgendwie übertrieben wäre. Es ist ein Ritt über den Bodensee, dieser Roman, aber wer sesselfest ist, hat was davon.
Die zehn besten Kriminalromane im Juni 2025
1 (–) Kate Atkinson: Nacht über Soho
Aus dem Englischen
von Anette Grube
DuMont, 527 Seiten, 25 Euro
London 1926. Um den Krieg vergessen zu machen, tobt das Nachtleben. Unbestrittene
Königin der Clubs ist Nellie Coker. Mit unzuverlässigen Kindern zur Seite verteidigt
sie ihr Imperium gegen Rivalen und korrupte Polizisten. Undercover im Getümmel:
DI Frobishers Agentin, die clevere Bibliothekarin Gwendolen. Rauschhaft, brillant.
2 (1) Uketsu: HEN NA E – Seltsame Bilder
Aus dem Japanischen
von Heike Patzschke
Lübbe, 271 Seiten, 24 Euro
Japan. Ein Haus ohne Tür, das Nest eines Finks: Diese Zeichnungen, mitten im
Text, verbergen Rätsel, Geschichten von Mord, Gewalt, Beziehungseinsamkeit.
Entschlüsselt werden sie von Leuten von geringem sozialem Rang. Verborgen, in Japan
besonders: Kindesmissbrauch, fehlgeleitete Mutterliebe, überhaupt das Psychische.
3 (5) Tom Hillenbrand:
Thanatopia
Kiepenheuer & Witsch
380 Seiten, 18 Euro
Wien,die digitaleWelt,2095.Zwei Leichen mit gleicher DNA in der Donau.Das können
nur Körperklone sein, lernt Kommissar Landauer, er sucht das Original. Deather wollen wissen,
was nach dem Exitus kommt. Könnte es mit KI Leben nach dem Tod geben?
Düsterer, spekulativer, hochspannender dritter Teil der „Hologrammatica“-Serie.
4 (8) Leye Adenle: Spur des Geldes
Aus dem Englischen
von Yasemin Dinçer
InterKontinental, 370 Seiten, 24,50 Euro
Lagos. Wahlkampf à la Nigeria: Der Privatjet des vom Patriarchen protegierten Kandidaten stürzt ab,
sein Schwiegersohn muss ran. Problem nur, dass Anwältin Amaka
ein Video hat, das den Kandidaten beim Kindesmissbrauch zeigt. Wildes Rennen um
das Beweisstück, rasche Frontwechsel, raffinierte Intrigen. Unschlagbar: Amaka.
5 (3) Frank Göhre:
Sizilianische Nacht
CulturBooks, 162 Seiten, 17 Euro
Palermo, 1933. Sucht und Sehnsucht des Jean-Paul Durand: Er will der Stadtheiligen
Rosalia huldigen, seine Drogensucht bekämpfen. Dämonen jagen ihn, er wird verraten.
Angelehnt an das unaufgeklärte Ende des Schachspielers, Erfinders, Dandys und
Literaten Raymond Roussel imaginiert Göhre eine flirrende, tödliche Sommernacht.
6 (6) Dolores Redondo:
Wenn das Wasser steigt
Aus dem Spanischen von Anja Rüdiger
btb, 556 Seiten, 17 Euro
Bilbao, Glasgow, 1983. Bis heute ist die Identität des Serienmörders „Bible John“
unbekannt. Redondo malt aus, wie der herzkranke schottische Inspector Noah diesen
Frauenmörder stellt, verliert und erneut jagt – in Bilbao. Bis die Fluten alle mitreißen, Opfer, Täter, Beweise. Faszinierende Innensicht von Jäger und Gejagtem.
7 (–) Nick Harkaway: Smiley
Aus dem Englischen
von Peter Torberg
Ullstein, 367 Seiten, 24,99 Euro
London, Berlin, Budapest, 1963. Ein Auftragsmörder des KGB läuft zum britischen
Geheimdienst über, ein ungarischer Exilant will seinen Sohn aus den Klauen der Stasi
befreien. George Smiley wittert dahinter eine Operation seines Moskauer Erzkontrahenten
Karla. John le Carrés Sohn Nick Harkaway in den Spuren des Vaters. Chapeau.
8 (–) Becky Manawatu: Auē
Aus dem Englischen
von Jana Grohnert
Kröner, 459 Seiten, 27 Euro
Neuseeland.Zwei Māori-Waisen.Ari, acht,wird beiTante und prügelndem Onkel zurückrückgelassen.
Tauk, siebzehn, fühlt sich schuldig am Tod seiner Eltern, haut ab
zu Musik und Drogen.Auē – Māori-Wort für Klagen, Stöhnen – erklingt vielstimmig
aus gewaltverstümmelten und doch hoffnungsstarken Seelen. Gesang vom Überleben.
9 (9) Susanne Kaiser:
Riot Girl
Wunderlich, 413 Seiten, 24 Euro
München. Obalski vom LKA steigt undercover beim Jugendamt ein. Sie muss den
Anschlag verhindern, den die Influenzas planen, eine Gruppe, die sich gegen Männergewalt wehrt.
Soll Obalski auf ihre Seite wechseln? Packend: verzweifelte Mädchen,
die „Schreckliches erleben“ und denen man nicht glaubt. Bis sie aufbegehren.
10 (4) Dirk Schmidt:
Die Kurve
Suhrkamp, 275 Seiten, 17 Euro
„Vincke“, Berlin, Sylt, Monaco. Ein todkranker Mafioso will sein Erbe regeln,
ein US-Boss seine Tochter rächen – Ex-Sozialarbeiter Carl managt alles. Mit einer
Gang von talentierten Losern, die er im Jugendzentrum „Kurve“ kennengelernt hat.
Alles per Smartphone: Gangsterchats, hörspielartig orchestriert. Alte Cliquen!
Die Krimibestenliste, wo kann man sie lesen, wer erstellt sie, wo wird sie veröffentlicht?
WO? außerhalb von WELTEXPRESSO?
Man muß man froh sein, nachdem Printmedien die Krimibestenliste nicht mehr veröffentlichen, daß der Deutschlandfunk Kultur die Kriminalromane als anspruchsvolles Genre noch nicht aufgegeben hat, sondern weiterhin jeden ersten Freitag im Monat die neue Liste bringt, die wir sobald wir können, nachveröffentlichen. Außerdem werden dort an Freitagen weitere Kriminalromane besprochen.
An jedem ersten Freitag des Monats geben also 17 Literaturkritiker und Krimispezialisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Kriminalromane bekannt, die ihnen am besten gefallen haben. Die Krimibestenliste war zuvor eine Kooperation der Frankfurter Allgemeinen mit Deutschlandfunk Kultur, der Sender, der nun die Krimibestenliste alleine veröffentlicht und trägt. Das wäre schon für die Regierungskoalition in Sachsen-Anhalt ein wichtiges Argument, den Rundfunkgebühren zuzustimmen.
Tobias Gohlis, Sprecher der Jury
Volker Albers, „Hamburger Abendblatt“
Gunter Blank, „Rolling Stone“
Katrin Doerksen, „Frankfurter Allgemeine Zeitung“, „Kino-Zeit“
Hanspeter Eggenberger, „krimikritik.com“
Fritz Göttler, „Süddeutsche Zeitung“
Jutta Günther, Kritikerin
Sonja Hartl, „Zeilenkino“, „Crimemag“, „Deutschlandfunk Kultur“
Hannes Hintermeier, „Frankfurter Allgemeine Zeitung“
Alf Mayer, „CulturMag“, „Strandgut“
Kolja Mensing, „Deutschlandfunk Kultur“
Marcus Müntefering, „Der Spiegel“
Ulrich Noller, „Deutschlandfunk“, „WDR“, „SWR“
Frank Rumpel, SWR
Ingeborg Sperl, „Der Standard“
Sylvia Staude, „Frankfurter Rundschau“
Jochen Vogt, „NRZ“, „WAZ“
Wie funktioniert die Abstimmung?
Die Krimibestenliste wird im Auftrag von Deutschlandfunk Kultur durch eine Jury aus Kritikerinnen und Kritikern erstellt.
Es sind die obigen 18 Spezialistinnen und Spezialisten für Kriminalliteratur aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die aus der laufenden Produktion monatlich jeweils vier Titel vorschlagen, die sie mit sieben, fünf, drei oder einem Punkt bewerten.
Der so gefundene Punktwert pro Titel wird mit der Zahl der für ihn abgegebenen Stimmen multipliziert. Daraus wird die monatliche Liste berechnet.
Jedes Jurymitglied darf insgesamt drei Mal für denselben Titel votieren. Voten für Titel, an deren Entstehung oder Vorbereitung man beteiligt war, sind verboten.
Die Titel dürfen nicht älter als zwölf Monate und keine Wiederauflagen, Sammelbände oder Anthologien sein. Unterschiede zwischen Hardcover, Paperback und Taschenbuch werden nicht gemacht.
Im Durchschnitt kommen fünf Titel neu auf die monatliche Liste. Die Ziffer in Klammern gibt den Rang des Vormonats an.
Info:
Rezensionen der Vormonate (die Monate davor finden Sie in den Besprechungen der jeweiligen Monate)
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im August 2023
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29189-vier-neue-titel-je-einer-aus-australien-und-den-usa-zwei-aus-grossbritannien
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29188-shadowman-von-jacob-ross-neu-auf-platz-7
https://welt>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>expresso.de/index.php/buecher/29222-dunkelzeit-von-erin-flanagan-auf-platz-4
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29216-yasmin-angoe-echo-der-gewalt-auf-platz-5
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29268-die-ausgeschiedenen-kestrel-nixon-lien-paulson-ellis
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29266-going-zero-von-anthony-mccarten-auf-rang-10
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im September 2023
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29304-fuenf-neue-titel-einer-aus-deutschand-zwei-aus-den-usa-einer-aus-grossbritannien-und-einer-aus-der-ukrainehttps://weltexpresso.de/index.php/buecher/29305-die-ausgeschiedenen-ravey-flanagan-deshpande-mina-mccarten
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29482-sekunden-der-gnade-von-dennis-lehane-neu-auf-platz-4
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29498-samson-und-das-gestohlene-herz-von-andrej-kurkow-neu-auf-platz-10
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29504-funkloch-von-garry-disher-auf-platz-3
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29629-shoot-the-moonlight-out-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Oktober 2023
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29641-ein-rueckblick-auf-disher-boyle-angoe-ross-kurkow
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29623-acht-neue-titel-zwei-aus-deutschand-drei-aus-den-usa-je-einer-aus-argentinien-frankreich-und-italien
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29875-rebecca-makkai-mit-ich-haette-da-ein-paar-fragen-an-sie-ich-auf-platz-6
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im November 2023
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29872-vier-neue-titel-drei-aus-deutschland-einer-aus-schweden-die-schauplaetze-moskau-pullach-berlin-frankfurt-am-main-muenchen-gasskas
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29887-es-muessen-gehen-lehane-makkai-king-und-lagioia
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29886-kampfmaschine-kreml-andreas-pflueger-wie-sterben-geht
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29897-memoria-von-zoe-beck-neu-auf-platz-5
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29902-kellerassel-von-regina-noessler-neu-auf-platz-9
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29963-alles-schweigt-von-jordan-harper-auf
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29957-monika-geier-antoniusfeuer-auf-platz-7
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30006-geschichten-der-nacht-von-laurent-mauvignier-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30037-groll-von-gianrico-carofiglio-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Dezember 2023
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30137-neu-auf-der-krimibestenliste
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30138-harper-rodriguez-mauvignier-smirnoff-verabschieden-sich
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30143-der-beifahrer-von-pascal-garnier-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30261-tanz-oder-stirb-von-uta-maria-heim-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30262-harter-fall-von-frank-goehre-immer-noch-dabei-auf-platz
Jahreskrimibestenliste 2023
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30246-fuenf-winter-five-decembers-von-james-kestrel-auf-platz-1-zu-recht
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Januar 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30384-vier-neue-titel-je-einer-aus-grossbritannien-deutschland-usa-und-schottland
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30385-robert-galbraith-das-stroemende-grab-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30406-eingefroren-von-doug-johnstone-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Februar 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30622-sechs-neue-titel-je-einer-aus-schweden-frankreich-sri-lanka-deutschland-zwei-aus-den-usa
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30623-arne-dahl-mit-stummer-schrei-neu-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30644-durch-die-dunkelste-nacht-von-herve-le-corre-neu-auf-platz-2
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30645-stunde-um-stunde-von-candice-fox-neu-auf-platz-5
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30704-ausgeschieden-noessler-cosby-garnier-geier-goehre-carofiglio
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im März 2024
https://w>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>eltexpresso.de/index.php/buecher/30906-vier-neue-titel-je-einer-aus-italien-und-brasilien-zwei-aus-den-usa
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30907-danya-kukafka-notizen-zu-einer-hinrichtung-in-einem-anderen-universum
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30907-danya-kukhttps://weltexpresso.de/index.php/buecher/30915-primat-des-ueberlebens-von-les-edgerton-neu-auf-platz-9
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30979-die-sieben-monde-des-maali-almeida-von-shehan-karuntatilaka-auf-platz-10
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30980-max-annas-berlin-siegesallee-auf-dem-8-rang
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31048-patricia-melo-die-stadt-der-anderen-neu-auf-patz-6
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31105-die-seele-aller-zufaelle-von-fabio-stassi-neu-auf-platz-5
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im April 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31224-galbraith-fox-annas-edgerton-und-karuntatilaka-muessen-gehen
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31222-fuenf-neue-krimis-aus-fuenf-laendern
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31282-abgetaucht-von-louisa-luna-neu-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31358-an-der-a26-von-pascal-garnier-neu-auf-platz-10
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31379-repair-club-von-charles-den-tex-neu-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Mai 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31473-sieben-neue-titel
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31474-lavie-tidhar-maror-ein-ganz-normales-land-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31476-luna-melo-kukafka-le-corre-stassi-raether-und-dahl-muessen-gehen
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31558-der-retter-von-mathijs-deen-neu-auf-platz-4
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31714-bird-von-adam-morris-neu-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Juni 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31772-sieben-neue-titel-je-einer-aus-frankreich-schweden-deutschland-und-suedafrika-drei-aus-usa
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31986-wage-es-nur-von-megan-abbott
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Juli 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32135-vier-neue-titel-zwei-aus-usa-je-einer-aus-irland-und-england
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32134-hitman-von-mike-nicol-auf-platz-8
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im August 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32177-vier-neue-titel-je-einer-aus-usa-italien-frankreich-und-kuba
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32178-ross-thomas-die-narren-sind-auf-unserer-seite-neu-auf-platz-1
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Oktober 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32815-neu-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32816-das-haus-in-dem-gudelia-stirbt-neu-auf-platz-10
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32817-die-chinesin-von-jochen-brunow-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32829-das-schwarze-chamaeleon-von-jake-lamar-auf-platz-2
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32838-bis-in-alle-endlichkeit-von-james-kestrel-auf-platz-5
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32856-gaerten-der-trauer-von-boston-teran-neu-auf-platz-3
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im November 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32874-fuenf-neue-titel-zwei-aus-frankreich-je-einer-aus-deutschland-irland-und-taiwan
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32904-feuerjagd-von-tana-french-auf-platz-7
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32931-es-muessen-gehen-lamar-adenle-kestrel-brunow-wittekindt
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32933-die-april-toten-von-alan-parks
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32944-zu-nah-am-abgrund-von-pascal-garnier-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32993-das-parfuem-des-todes-von-katniss-hsiao
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33004-finsteres-herz-von-holger-karsten-schmidt-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33013-sag-mir-was-ich-bin-von-una-mannion-neu-auf-platz-6
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33199-der-freund-von-tiffany-tavernier-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Dezember 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33202-weiter-auf-platz-eins-im-dezember-zu-nah-am-abgrund-von-pascal-garnier
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33201-giancarlo-de-cataldo-tana-french-tiffany-tavernier
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Januar 2025
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33426-fuenf-titel-sind-neu-je-einer-aus-irland-schottland-nigeria-und-zwei-aus-den-usa
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33479-einbalsamiert-von-doug-johnstone-neu-auf-platz-6
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33515-jenseits-aller-zeiten-von-sebastian-barry-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33564-ausscheiden-muessen-knuewer-teran-weingartner-parks-schmidt
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33663-america-fantastica-von-tim-o-brien-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33664-trophaee-von-gaea-schoeters-auf-platz-5
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Februar 2025
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33701-acht-titel-sind-neu-je-einer-aus-irland-und-oesterreich-zwei-aus-den-usa-und-vier-aus-deutschland
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33708-es-gehen-gleich-acht-auch-garnier-mannion-und-hsiao
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33710-sing-mir-vom-tod-von-ivy-pochoda-neu-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33862-huete-dich-vor-der-frau-von-megan-abbott-neu-auif-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33900-tanz-im-dunkel-von-max-annas-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33965-die-innere-fuehrung-von-lars-sommer-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33996-kommando-ajax-von-cemile-sahin-neu-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im März 2025
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33999-fuenf-titel-sind-neu-je-einer-aus-den-usa-australien-und-argentinien-sowie-zwei-aus-deutschland
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33998-haas-sahin-sommer-johnstone-und-ryan-howard-muessen-gehen
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34059-desolation-hill-von-garry-disher-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34063-der-gott-des-waldes-von-liz-moore-neu-auf-platz-3
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34182-ambar-von-nicolas-ferraro-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im April 2025
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34248-drei-titel-sind-neu-zwei-aus-deutschland-und-einer-aus-grossbritannien
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34247-johannes-groschupfs-skin-city-stadt-als-beute-auf-platz-1
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Mai 2025
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34447-sieben-titel-sind-neu-zwei-aus-deutschland-und-je-einer-aus-japan-spanien-australien-nigeria-frankreich
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34448-uketsu-hen-na-e-seltsame-bilder-auf-paltz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34462-groschupf-disher-annas-pochoda-abbott-ballard-ferraro-muessen-gehen
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34505-thanatopia-von-tom-hillenbrand-neu-auf-platz-5
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Juni 2025
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34766-drei-titel-sind-neu-zwei-aus-grossbritannien-und-einer-aus-neuseeland
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34767-kate-atkinson-nacht-ueber-soho-neu-auif-platz-1
Info:
Wir hatten die Rezension dieses Kriminalromans außerhalb der Krimibestenliste unter der Überschrift: Auf der Suche nach dem seriellen Frauenmörders Little John geht es von Irland erfolgreich nach Spanien veröffentlicht; sie gehört aber auch in die Krimibestenliste, weshalb hier erneut abgedruckt. Es lohnt!