DIE KRIMIBESTENLISTE im Mai 2025, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist diesmal ein großer Abschied, was auch daran liegt, dass im Vormonat nur drei neue Krimis auf die Aprilliste gelangten. Jetzt also sind es im Mai sieben neue Krimis, die in Teil 1 schon einmal vorgestellt wurden, bevor sie Krimi für Krimi im Detail besprochen werden. Über den Platz auf der Liste entscheidet die Jury. Und meist wechseln die Krimis wie von alleine, weil das Neue das Alte verdrängt. Manchmal aber sind solche umwerfenden Romane dabei, dass man sie immer weiter auf der Liste stehen lassen will. Nur dann gibt es Regeln, wann Schluß ist. Die Krimis der oberen Autoren waren teils nur einmal, teils zweimal, teils sehr häufig auf den Monatslisten plaziert.
SKIN CITY von Johannes Groschupf kam im März auf die Liste und und eroberte im April Platz 1. Es ist ein Berlinroman, weil diese Millionenstadt im Krimi eine eigene Atmosphäre entfaltet. Das liegt schon an der Ermittlerin! Die Kriminalpolizistin Romina Winter schleppt einen Rattenschwanz hinter sich her. Sie ist eine Romni, was bedeutet, dass die Frau Mama ihr ständig mit irgendwelchen Anliegen in der Leitung hängt. In der Telefonleitung, die sie jedoch für ihre Arbeit braucht. Auch diesmal ist es die Mutter, die früh anruft, weil Schwester Sanda nicht auftaucht. Wieder einmal verschwunden ist. Das ist genau so oft der Fall, wie, dass Romina den jungen Mann, den sie nachts mitgenommen hatte, aus dem Bett schmeißen muß, weil ihr Dienst beginnt. Wir sind also im Großstadtrevier, diesmal Berlin. Erst mal geht es um die gezielten Einbrüche, wo in Sekundenschnelle sozusagen Häuser in den besten Gegenden von Banden, die extra aus Georgien kommen, ausgeräumt werden. Das sind junge Männer, die gezielt kommen und nach einigen Einbrüchen wieder nach Hause fahren, damit sie nicht entdeckt werden. Die Gefahr, dass sie sich heimlich etwas einstecken, ist groß. Und genau auf diese Banden wird Romina angesetzt. Dann gibt es aber einen zweiten Strang, auch was, den dritten, denn der erste bleibt die verschwundene Schwester. Also zum Dritten: da geht es um Jacques Lippold, der wegen Betrug im Tegeler Gefängnis saß und sich jetzt in die Berliner Kunstszene einschleimen und reich werden will. Als Finanzberater. Also hat Romina schwer zu tun…
Muß man Garry Disher verabschieden, ist die erste Frage, geht es um seine Krimis im Unionsverlag oder die bei Pulp Master, wo beispielsweise Wyatt seit über dreißig Jahren ermittelt. Und wenn man jetzt Constable Hirsch im australischen Hinterland aus dem Unionsverlag verabschiedet, DESOLATION HILL, im März kam der Krimi auf die Liste, freut man sich schon auf den nächsten bei Pulp Master. Im Ernst, unter all den guten Autoren, ist Disher einer, dessen literarisches Personal einem besonders nahegeht.
Aber so darf man gar nicht anfangen, denn dann will man den nächsten Krimi auch gleich auf der Liste behalten! Max Annas hat nämlich auch Beharrungspotential. Diesmal steigt er mit TANZ IM DUNKEL geschichtlich ein und bringt für Heutige die die Alten nicht überraschende Tatsache, dass in den frühen Jahren der Bundesrepublik die Altnazis völlig unverfroren den Nationalsozialismus und damit die menschliche Barbarei weiterverfolgten, Leute angriffen, ermordeten etc. Die junge Generation wollte den Neuanfang und tat was dafür. Liest sich von heute her erschreckend.
Bei SING MIR VOM TOD von Ivy Pochoda muß ich kurz überlegen. Da ist erst einmal ein ganz warmes Gefühl, dass mir das Buch so sehr gefallen hatte. Dann nach und nach tauchen die Figuren wieder auf und die ungewöhnliche Geschichte, wo Frauen Geschichte machen. Der Roman muß auch Jurymitglieder sehr beeindruckt haben, denn er blieb seit Februar auf der Krimibestenliste. Mehr sage ich nicht, ein toller Krimi!
Das hatte schon Gründe, dass im Vormonat sieben Krimis überlebten. Es waren einfach besonders gute. Das gibt es manchmal, denn auch Megan Abbotts HÜTE DICH VOR DEN FRAUEN (Pulp Master) kam im Februar auf die Liste wie auch der obere Annaskrimi! Abbott hat erst einmal mit ihren Tänzerinnenkrimis voll eingeschlagen. Sie ist eine Expertin für die Wucht, die eine Ansammlung von Frauen entwickeln. Leider auch teils gegeneinander. Diesmal geht es um Cheerleading, wo Solidarität und Konkurrenz gleichzeitig Blüten treiben. Tatsächlich ist Abbott eine Meisterin für die Darstellung weiblicher Charaktere in Kriminalromanen. Lesen!
So quasi das Gegenteil finden Sie in SUPER-CANNES von J.G. Ballard. Da boomt die Männerwelt im neuen Reichenreservoir in den Hügeln über Cannes. Tatsächlich hat sich dort eine Gesellschaft, eine Vereinigung angesiedelt, die einschließlich wissenschaftlicher Forschung eine Wirtschaftselite zum Arbeiten bringt und darum herum alle möglichen Regenerations- und Hilfsinstitutionen einbaut, wie Psychiater, Meditationszentren, Sicherheitsdienste etc., die die gestreßten Arbeitenden bei Laune halten. Die Welt von morgen? Auf jeden Fall eine Zukunft, die einem gestohlen bleibt, wenn man eine vernünftige Frau ist. Und die gibt es. Aber die haben zu tun, in dieser – nennen wir es ruhig - kriminellen Vereinigung. Das Buch hat nur 476 Seiten, denn es kommt einem viel länger und dicker vor! War nur im April auf der Liste.
ÁMBAR von Nicolás Ferraro ist seit März dabei und rührt einen wie alle Krimis, deren Hauptpersonen Jugendliche sind. Ámbar ist 15 Jahre und der gute Geist für ihren Vater Victor Mondragón, der seinerseits ein gefährlicher und gesuchter Verbrecher ist, also ständig unterwegs sein muß, damit er nicht gefaßt wird. Sie immer an seiner Seite und vor allem diejenige, die ihm die Hosen zubindet, soll heißen, alles für ihn erledigt, insbesondere seine Wunden pflegt, die er immer wieder in seinem Gangsterleben mitbringt. Die Bindung an ihn und die zunehmende Erkenntnis der Einseitigkeit macht das Mädchen erwachsen. Auch dieser Roman bleibt einem stark in Erinnerung. Doch, stimmt, das waren diesmal schon besondere Krimis!
Die zehn besten Kriminalromane im Mai 2025
1 (–) Uketsu: HEN NA E – Seltsame Bilder
Aus dem Japanischen
von Heike Patzschke
Lübbe, 271 Seiten, 24 Euro
Japan. Ein Haus ohne Tür, das Nest eines Finks: Diese Zeichnungen, mitten im
Text, verbergen Rätsel, Geschichten von Mord, Gewalt, Beziehungseinsamkeit.
Entschlüsselt werden sie von Leuten von geringem sozialem Rang. Verborgen, in Japan
besonders: Kindesmissbrauch, fehlgeleitete Mutterliebe, überhaupt das Psychische.
2 (2) Liz Moore: Der Gott des Waldes
Aus dem Englischen
von Cornelius Hartz
C. H. Beck, 590 Seiten, 26 Euro
„Camp Emerson“, Adirondacks. Barbara, Punk, im Protest gegen ihre Eltern, ist aus
dem Sommercamp verschwunden. Wie ihr Bruder vor 14 Jahren. Erneut wird hektisch
gesucht, ergebnislos. Oben und unten, reich und arm, stark und schwach – Moore erzählt
von feudalem Reichtum, von Herzlosigkeit und der Solidarität der Anständigen.
3 (5) Frank Göhre:
Sizilianische Nacht
CulturBooks, 162 Seiten, 17 Euro
Palermo, 1933. Sucht und Sehnsucht des Jean-Paul Durand: Er will der Stadtheiligen
Rosalia huldigen, seine Drogensucht bekämpfen. Dämonen jagen ihn, er wird verraten.
Angelehnt an das unaufgeklärte Ende des Schachspielers, Erfinders, Dandys und
Literaten Raymond Roussel imaginiert Göhre eine flirrende, tödliche Sommernacht.
4 (4) Dirk Schmidt:
Die Kurve
Suhrkamp, 275 Seiten, 17 Euro
„Vincke“, Berlin, Sylt, Monaco. Ein todkranker Mafioso will sein Erbe regeln,
ein US-Boss seine Tochter rächen – Ex-Sozialarbeiter Carl managt alles. Mit einer
Gang von talentierten Losern, die er im Jugendzentrum „Kurve“ kennengelernt hat.
Alles per Smartphone: Gangsterchats, hörspielartig orchestriert. Alte Cliquen!
5 (–) Tom Hillenbrand:
Thanatopia
Kiepenheuer & Witsch
380 Seiten, 18 Euro
Wien,die digitaleWelt,2095.Zwei Leichen mit gleicher DNA in der Donau.Das können
nur Körperklone sein, lernt Kommissar Landauer, er sucht das Original. Deather wollen
wissen, was nach dem Exitus kommt. Könnte es mit KI Leben nach dem Tod geben?
Düsterer, spekulativer, hochspannender dritter Teil der „Hologrammatica“-Serie.
6 (–) Dolores Redondo:
Wenn das Wasser steigt
Aus dem Spanischen von Anja Rüdiger
btb, 556 Seiten, 17 Euro
Bilbao, Glasgow, 1983. Bis heute ist die Identität des Serienmörders „Bible John“
unbekannt. Redondo malt aus, wie der herzkranke schottische Inspector Noah diesen
Frauenmörder stellt, verliert und erneut jagt – in Bilbao. Bis die Fluten alle mitreißen,
Opfer, Täter, Beweise. Faszinierende Innensicht von Jäger und Gejagtem.
7 (–) Candice Fox: Devil’s Kitchen
Aus dem Englischen
von Andrea O’Brien
Suhrkamp, 432 Seiten, 18 Euro
New York und Umgebung. Sie sind Helden und Verbrecher: Die legendäre FeuerwehrCrew
Engine 99 legt Brände, um Raubzüge zu tarnen. Die freiberufliche Agentin
Andy unterwandert sie, um den letzten großen Coup zu verhindern. Aber noch mehr
will sie eine verschwundene Frau und deren Kind finden. Heiß, heißer, am heißesten.
8 (–) Leye Adenle: Spur des Geldes
Aus dem Englischen
von Yasemin Dinçer
InterKontinental, 370 Seiten, 24,50 Euro
Lagos. Wahlkampf à la Nigeria: Der Privatjet des vom Patriarchen protegierten Kandidaten
stürzt ab, sein Schwiegersohn muss ran. Problem nur, dass Anwältin Amaka
ein Video hat, das den Kandidaten beim Kindesmissbrauch zeigt. Wildes Rennen um
das Beweisstück, rasche Frontwechsel, raffinierte Intrigen. Unschlagbar: Amaka.
9 (–) Susanne Kaiser:
Riot Girl
Wunderlich, 413 Seiten, 24 Euro
München. Obalski vom LKA steigt undercover beim Jugendamt ein. Sie muss den
Anschlag verhindern, den die Influenzas planen, eine Gruppe, die sich gegen Männergewalt
wehrt. Soll Obalski auf ihre Seite wechseln? Packend: verzweifelte Mädchen,
die „Schreckliches erleben“ und denen man nicht glaubt. Bis sie aufbegehren.
10 (–) Jérôme Leroy: Die letzte Französin
Aus dem Französischen
von Cornelia Wend
Edition Nautilus, 101 Seiten, 16 Euro
Hafen in Westfrankreich. Tumber Polizist erschießt nicht-weißen Geheimagenten. In
der vom Patriotischen Block regierten Stadt löst das Gefechte zwischen Islamisten
und Staatsgewalt aus. Die Schullesung einer Jugendbuchautorin wird zum Massaker.
Frankreich, wie Leroy es sieht: 100 Seiten Chaos, Gewalt, Ideologie, Wahnsinn.
Die Krimibestenliste, wo kann man sie lesen, wer erstellt sie, wo wird sie veröffentlicht?
WO? außerhalb von WELTEXPRESSO?
Man muß man froh sein, nachdem Printmedien die Krimibestenliste nicht mehr veröffentlichen, daß der Deutschlandfunk Kultur die Kriminalromane als anspruchsvolles Genre noch nicht aufgegeben hat, sondern weiterhin jeden ersten Freitag im Monat die neue Liste bringt, die wir sobald wir können, nachveröffentlichen. Außerdem werden dort an Freitagen weitere Kriminalromane besprochen.
An jedem ersten Freitag des Monats geben also 17 Literaturkritiker und Krimispezialisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Kriminalromane bekannt, die ihnen am besten gefallen haben. Die Krimibestenliste war zuvor eine Kooperation der Frankfurter Allgemeinen mit Deutschlandfunk Kultur, der Sender, der nun die Krimibestenliste alleine veröffentlicht und trägt. Das wäre schon für die Regierungskoalition in Sachsen-Anhalt ein wichtiges Argument, den Rundfunkgebühren zuzustimmen.
Tobias Gohlis, Sprecher der Jury
Volker Albers, „Hamburger Abendblatt“
Gunter Blank, „Rolling Stone“
Katrin Doerksen, „Frankfurter Allgemeine Zeitung“, „Kino-Zeit“
Hanspeter Eggenberger, „krimikritik.com“
Fritz Göttler, „Süddeutsche Zeitung“
Jutta Günther, Kritikerin
Sonja Hartl, „Zeilenkino“, „Crimemag“, „Deutschlandfunk Kultur“
Hannes Hintermeier, „Frankfurter Allgemeine Zeitung“
Alf Mayer, „CulturMag“, „Strandgut“
Kolja Mensing, „Deutschlandfunk Kultur“
Marcus Müntefering, „Der Spiegel“
Ulrich Noller, „Deutschlandfunk“, „WDR“, „SWR“
Frank Rumpel, SWR
Ingeborg Sperl, „Der Standard“
Sylvia Staude, „Frankfurter Rundschau“
Jochen Vogt, „NRZ“, „WAZ“
Wie funktioniert die Abstimmung?
Die Krimibestenliste wird im Auftrag von Deutschlandfunk Kultur durch eine Jury aus Kritikerinnen und Kritikern erstellt.
Es sind die obigen 18 Spezialistinnen und Spezialisten für Kriminalliteratur aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die aus der laufenden Produktion monatlich jeweils vier Titel vorschlagen, die sie mit sieben, fünf, drei oder einem Punkt bewerten.
Der so gefundene Punktwert pro Titel wird mit der Zahl der für ihn abgegebenen Stimmen multipliziert. Daraus wird die monatliche Liste berechnet.
Jedes Jurymitglied darf insgesamt drei Mal für denselben Titel votieren. Voten für Titel, an deren Entstehung oder Vorbereitung man beteiligt war, sind verboten.
Die Titel dürfen nicht älter als zwölf Monate und keine Wiederauflagen, Sammelbände oder Anthologien sein. Unterschiede zwischen Hardcover, Paperback und Taschenbuch werden nicht gemacht.
Im Durchschnitt kommen fünf Titel neu auf die monatliche Liste. Die Ziffer in Klammern gibt den Rang des Vormonats an.
Info:
Rezensionen der Vormonate (die Monate davor finden Sie in den Besprechungen der jeweiligen Monate)
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im August 2023
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29189-vier-neue-titel-je-einer-aus-australien-und-den-usa-zwei-aus-grossbritannien
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29188-shadowman-von-jacob-ross-neu-auf-platz-7
https://welt>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>expresso.de/index.php/buecher/29222-dunkelzeit-von-erin-flanagan-auf-platz-4
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29216-yasmin-angoe-echo-der-gewalt-auf-platz-5
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29268-die-ausgeschiedenen-kestrel-nixon-lien-paulson-ellis
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29266-going-zero-von-anthony-mccarten-auf-rang-10
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im September 2023
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29304-fuenf-neue-titel-einer-aus-deutschand-zwei-aus-den-usa-einer-aus-grossbritannien-und-einer-aus-der-ukrainehttps://weltexpresso.de/index.php/buecher/29305-die-ausgeschiedenen-ravey-flanagan-deshpande-mina-mccarten
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29482-sekunden-der-gnade-von-dennis-lehane-neu-auf-platz-4
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29498-samson-und-das-gestohlene-herz-von-andrej-kurkow-neu-auf-platz-10
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29504-funkloch-von-garry-disher-auf-platz-3
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29629-shoot-the-moonlight-out-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Oktober 2023
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29641-ein-rueckblick-auf-disher-boyle-angoe-ross-kurkow
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29623-acht-neue-titel-zwei-aus-deutschand-drei-aus-den-usa-je-einer-aus-argentinien-frankreich-und-italien
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29875-rebecca-makkai-mit-ich-haette-da-ein-paar-fragen-an-sie-ich-auf-platz-6
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im November 2023
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29872-vier-neue-titel-drei-aus-deutschland-einer-aus-schweden-die-schauplaetze-moskau-pullach-berlin-frankfurt-am-main-muenchen-gasskas
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29887-es-muessen-gehen-lehane-makkai-king-und-lagioia
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29886-kampfmaschine-kreml-andreas-pflueger-wie-sterben-geht
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29897-memoria-von-zoe-beck-neu-auf-platz-5
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29902-kellerassel-von-regina-noessler-neu-auf-platz-9
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29963-alles-schweigt-von-jordan-harper-auf
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29957-monika-geier-antoniusfeuer-auf-platz-7
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30006-geschichten-der-nacht-von-laurent-mauvignier-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30037-groll-von-gianrico-carofiglio-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Dezember 2023
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30137-neu-auf-der-krimibestenliste
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30138-harper-rodriguez-mauvignier-smirnoff-verabschieden-sich
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30143-der-beifahrer-von-pascal-garnier-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30261-tanz-oder-stirb-von-uta-maria-heim-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30262-harter-fall-von-frank-goehre-immer-noch-dabei-auf-platz
Jahreskrimibestenliste 2023
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30246-fuenf-winter-five-decembers-von-james-kestrel-auf-platz-1-zu-recht
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Januar 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30384-vier-neue-titel-je-einer-aus-grossbritannien-deutschland-usa-und-schottland
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30385-robert-galbraith-das-stroemende-grab-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30406-eingefroren-von-doug-johnstone-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Februar 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30622-sechs-neue-titel-je-einer-aus-schweden-frankreich-sri-lanka-deutschland-zwei-aus-den-usa
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30623-arne-dahl-mit-stummer-schrei-neu-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30644-durch-die-dunkelste-nacht-von-herve-le-corre-neu-auf-platz-2
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30645-stunde-um-stunde-von-candice-fox-neu-auf-platz-5
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30704-ausgeschieden-noessler-cosby-garnier-geier-goehre-carofiglio
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im März 2024
https://w>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>eltexpresso.de/index.php/buecher/30906-vier-neue-titel-je-einer-aus-italien-und-brasilien-zwei-aus-den-usa
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30907-danya-kukafka-notizen-zu-einer-hinrichtung-in-einem-anderen-universum
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30907-danya-kukhttps://weltexpresso.de/index.php/buecher/30915-primat-des-ueberlebens-von-les-edgerton-neu-auf-platz-9
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30979-die-sieben-monde-des-maali-almeida-von-shehan-karuntatilaka-auf-platz-10
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30980-max-annas-berlin-siegesallee-auf-dem-8-rang
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31048-patricia-melo-die-stadt-der-anderen-neu-auf-patz-6
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31105-die-seele-aller-zufaelle-von-fabio-stassi-neu-auf-platz-5
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im April 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31224-galbraith-fox-annas-edgerton-und-karuntatilaka-muessen-gehen
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31222-fuenf-neue-krimis-aus-fuenf-laendern
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31282-abgetaucht-von-louisa-luna-neu-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31358-an-der-a26-von-pascal-garnier-neu-auf-platz-10
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31379-repair-club-von-charles-den-tex-neu-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Mai 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31473-sieben-neue-titel
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31474-lavie-tidhar-maror-ein-ganz-normales-land-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31476-luna-melo-kukafka-le-corre-stassi-raether-und-dahl-muessen-gehen
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31558-der-retter-von-mathijs-deen-neu-auf-platz-4
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31714-bird-von-adam-morris-neu-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Juni 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31772-sieben-neue-titel-je-einer-aus-frankreich-schweden-deutschland-und-suedafrika-drei-aus-usa
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31986-wage-es-nur-von-megan-abbott
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Juli 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32135-vier-neue-titel-zwei-aus-usa-je-einer-aus-irland-und-england
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32134-hitman-von-mike-nicol-auf-platz-8
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im August 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32177-vier-neue-titel-je-einer-aus-usa-italien-frankreich-und-kuba
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32178-ross-thomas-die-narren-sind-auf-unserer-seite-neu-auf-platz-1
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Oktober 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32815-neu-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32816-das-haus-in-dem-gudelia-stirbt-neu-auf-platz-10
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32817-die-chinesin-von-jochen-brunow-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32829-das-schwarze-chamaeleon-von-jake-lamar-auf-platz-2
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32838-bis-in-alle-endlichkeit-von-james-kestrel-auf-platz-5
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32856-gaerten-der-trauer-von-boston-teran-neu-auf-platz-3
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im November 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32874-fuenf-neue-titel-zwei-aus-frankreich-je-einer-aus-deutschland-irland-und-taiwan
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32904-feuerjagd-von-tana-french-auf-platz-7
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32931-es-muessen-gehen-lamar-adenle-kestrel-brunow-wittekindt
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32933-die-april-toten-von-alan-parks
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32944-zu-nah-am-abgrund-von-pascal-garnier-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32993-das-parfuem-des-todes-von-katniss-hsiao
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33004-finsteres-herz-von-holger-karsten-schmidt-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33013-sag-mir-was-ich-bin-von-una-mannion-neu-auf-platz-6
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33199-der-freund-von-tiffany-tavernier-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Dezember 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33202-weiter-auf-platz-eins-im-dezember-zu-nah-am-abgrund-von-pascal-garnier
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33201-giancarlo-de-cataldo-tana-french-tiffany-tavernier
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Januar 2025
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33426-fuenf-titel-sind-neu-je-einer-aus-irland-schottland-nigeria-und-zwei-aus-den-usa
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33479-einbalsamiert-von-doug-johnstone-neu-auf-platz-6
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33515-jenseits-aller-zeiten-von-sebastian-barry-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33564-ausscheiden-muessen-knuewer-teran-weingartner-parks-schmidt
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33663-america-fantastica-von-tim-o-brien-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33664-trophaee-von-gaea-schoeters-auf-platz-5
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Februar 2025
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33701-acht-titel-sind-neu-je-einer-aus-irland-und-oesterreich-zwei-aus-den-usa-und-vier-aus-deutschland
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33708-es-gehen-gleich-acht-auch-garnier-mannion-und-hsiao
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33710-sing-mir-vom-tod-von-ivy-pochoda-neu-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33862-huete-dich-vor-der-frau-von-megan-abbott-neu-auif-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33900-tanz-im-dunkel-von-max-annas-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33965-die-innere-fuehrung-von-lars-sommer-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33996-kommando-ajax-von-cemile-sahin-neu-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im März 2025
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33999-fuenf-titel-sind-neu-je-einer-aus-den-usa-australien-und-argentinien-sowie-zwei-aus-deutschland
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33998-haas-sahin-sommer-johnstone-und-ryan-howard-muessen-gehen
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34059-desolation-hill-von-garry-disher-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34063-der-gott-des-waldes-von-liz-moore-neu-auf-platz-3
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34182-ambar-von-nicolas-ferraro-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im April 2025
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34248-drei-titel-sind-neu-zwei-aus-deutschland-und-einer-aus-grossbritannien
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34247-johannes-groschupfs-skin-city-stadt-als-beute-auf-platz-1
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Mai 2025
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34447-sieben-titel-sind-neu-zwei-aus-deutschland-und-je-einer-aus-japan-spanien-australien-nigeria-frankreich
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34448-uketsu-hen-na-e-seltsame-bilder-auf-paltz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34462-groschupf-disher-annas-pochoda-abbott-ballard-ferraro-muessen-gehen
Foto:
©wdr